Beiträge von Smaddi

    Also bei der Übungs aus dem Platz hinaus mit dem Hintern nach oben zu gehen setzt voraus, dass der Hund Platz versteht. Dann mach es doch anders herum und der Hund veruegt sich einfach nur aus dem Stand ;)

    Nehmen wir das nu überhaupt? :???:

    Ahhh, danke!

    Dann würde ich meinen Vorschlag mal aufrecht erhalten. Von mir aus aus einfach nur vorne runterbeugen und nicht aus dem Platz heraus. Wir sind hier ja bei den Anfängern ;)

    Alternative und somit Vorschlag 2: "shopping" - Hund legt sich sofort platt auf die Seite und rührt sich kein Stück mehr ;)

    :irre2: Ach du Lieber Himmel - danke! :D Damit hatte ich nu ernsthaft nicht gerechnet, ich wollte das doch nur mal testen *lach* Vielen, lieben Dank! :)

    Ich brauche allerdings einen Moment Zeit zum Überlegen ;)

    Da ich ja nu erst eingestiegen bin: gibt es hier eine Übersicht, in der bisher schon "absolvierte" Tricks zu sehen sind oder muss ich nun alle 90 Seiten durchwälzen? :ugly:

    Die Bandbreite hier ist spannend.

    Bis ich mit haushaltstechnisch so einigermaßen gefunden hatte, verging eine ganze Weile. Von zu Hause raus, kurzer Übergang in eine Miniwohnung alleine und dann hinein in die 72m² mit inzwischen 2 Personen, 2 Katzen und 2 Hunden. Nebenbei noch Studium - das dauerte wirklich, bis ich hier im Tritt war und mich gefunden habe ;)

    Hier ist es nicht klinisch rein, aber ich find es inzwischen absolut annehmbar. Ich sauge 2-3 mal die Woche, wische 1-2 mal nach dem saugen durch. Alles andere nach Bedarf und wenn ich mal faul bin, dann auch seltener, weil ich die Zeit dann lieber mit Dingen verbringe, die mir wirklich Spaß machen.
    Das mache ich aber nochmal mit einem einspannbaren Putztuch und nicht mit Wegwerftüchern.

    Die Küche wird meist direkt nach dem Kochen direkt wieder in den Ursprungszustand versetzt. Manchmal aber auch nicht.

    Die Bäder sind gründlich 1x die Woche dran, die Toilette häufiger (ich liebe das Sagrotanhygienespray), Waschbecken und co wische ich einfach häufiger nach dem Händewaschen mal mit dem Handtuch nach, so dass keine großartigen Kalkflecken entstehen können (wir haben hier auch extrem kalkhaltiges Wasser).

    Ich bin bekennende Fensterschlampe. Ich hasse Fensterputzen und bin da hochtolerant was die Nichtklarsicht angeht. :lol: Wenn ich putze, mache ich es so wie Janosch2011. UND ich bin bekennende Arbeitszimmerchaotin - wir haben einfach für all den Kram zu wenig Platz und ein Zimmer mehr wäre sehr hilfreich.

    Das schlimmste überhaupt ist die Tatsache der Spülmaschinenlosigkeit - denn im Prinzip geht's mir mit dem Abwasch wie mit den Fenstern, aber da reisse ich mich gezwungenermaßen am Riemen :verzweifelt:

    Staub wische ich nach Bedarf und bevor Besuch kommt. Und häufig muss ich mir von meinem Mann anhören "eine Wohnung heißt Wohnung weil man darin WOHNT. Das ist hier doch keine Möbelausstellung".

    Für mich halte ich es bei vielen Dingen mit dem Spruch "Dat guckt sich weg", wie eben bei den Fenstern ;)

    Aber einen Gummibesen - den werde ich mir nun kaufen :D

    Ich finde sie ja sympathisch, die Menschen mit Hang zum Nichtperfektsein.

    Gegen den Irrglauben, dass Windhunde nicht sonderlich arbeitsmotiviert sind und sie ihre Erfüllung primär nur im Rennen finden, hier unser Beitrag :D Verfressenes Vieh - ihr Wunschtrick wäre übrigens "ich krabbel in die Hosentasche und lasse alle Kekse, die ich dort finden kann, verschwinden" :lachtot:

    Und ich mag anmerken, dass wir das mit der Trickgeschichte mit dieser Aufgabe überhaupt erst begonnen haben :ops: ;) - wir bleiben wohl dabei, denn uns macht's beiden total Spaß und das Whippchen setzt sich schon bereitwillig und fragend auf den Teppich, sobald es die Futtertüte hört :D

    Interessant finde ich - und das habe ich erst bei der Durchschau der Videos bemerkt - dass es für die beim durch-den-Arm-springen einen Unterschied macht, ob sie "von vorne" oder "von hinten" durchspringen soll.

    Also ich war früher bekennende Fernsehtante und er lief - wie bei vielen hier - einfach nur so nebenbei; der Geräuschkulisse wegen.

    Und dann - ohne größere Hintergründe - ging der Finger morgens statt zum TV zum Radio. Seit ca. 2 Jahren läuft der Fernseher nur noch Abends und dann gezielt, wenn überhaupt. Manchmal ist er tagelang aus, da ist nicht einmal die Stromleiste an ;)

    Ich kannte es von zu Hause aus nicht anders und ist meine Mutter zu Besuch, treibt mich der Fernseher inzwischen absolut in den Wahnsinn. Es kommt eh nur Unsinn, man ist nebenbei mit anderem beschäftigt und bekommt sowieso nahezu nichts mit (ich jedenfalls, da ich keine Zeit habe, permanent für dem Kasten zu hocken). Wenn Muddern weg ist, drücke ich als erstes auf den Ausknopf und genieße die Ruhe |)

    Und ich kann sagen: mir geht es deutlich besser ohne Dauerbeschallung!

    Allerdings würde ich ihn nicht abschaffen - was für eine Vorstellung, Fußball nur noch via ruckeligem Livestream oder auswärts schauen zu können :D

    Das Internet läuft nahezu den ganzen Tag - allerdings meist nebenbei. Ich bin zwar immer meist überall nebenbei online, aber dann oftmals gar nicht am PC.

    Die Begründung ist allerdings einfach: ich höre Radio über's Internet. ;)

    Aber ohne Internet... das könnte für mich echt ziemlich schwierig werden. Aber ich weiß auch da aus Erfahrung, dass es geht.