Hallo Sleipnir,
ich denke mal, das ist wie in den 70ern mit dem 'laissez-faire' und der antiautoritären Erziehung der Kinder.
Geht nicht. Ab und zu muss man (negativ) einwirken. Und wenn's nur ein 'gegen den Hund lehnen' ist, um ihn wieder in Sitz-Position zu bringen. Und wenn meine Hunde Sch**** fressen, während ich einen Meter daneben stehe, biete ich ihnen sicherlich kein Leckerli an, damit sie das bitte unterlassen, da pupsen (sorry!!!) die drauf.
Aber ich gehe mit Beate überein, dass wir auf mehr Verständnis in beiden Richtungen hinarbeiten sollten. Erstmal überlegen, bevor man massiv einwirkt. Warum macht der das jetzt und was bewirke ich, wenn ich physisch einwirke oder auch nur verbal-härter.
Muss es sein, und wenn ja, warum ?
LG
Chrissi