Beiträge von Floydie+Duran

    Hallo Wakan,
    ich verstehe Deine Einstellung und Deine Sichtweise und kann sie auch bedingt respektieren.
    Aber meinst Du nicht, dass ein Rudel mit den Verhaltensmustern des Deinigen in der heutigen Gesellschaft vertretbar und haltbar ist ?
    Ich meine, Du bist sicher davon überzeugt, das mit 'ja' beantworten zu können, aber isolierst Du Dich damit nicht auch automatisch vom Rest der Hundebesitzer ? Oder stört Dich das weniger ?
    Womit wir übergreifen in's Sozialverhalten der Menschen.........das ja eigentlich mit dem der heutigen Hunde eng verflochten ist.

    Grüsse
    Chrissi

    Ihr habt ne LEINENGARDEROBE ????????????
    Tss tss tss............. Diese Schickimicki-Hundebesitzer tsss tsss tsss

    Bei mir fliegen die beiden Leinen und DAS Halsband und DAS Geschirr so rum.

    Den restlichen Kram hab ich in ner Schublade versteckt, damit mein Freund das nicht so mitkriegt. Pssssssssssssst !

    Ja. Seufz. Mir schwirrt der Kopf von 'Lupine Howl' in Kobaltblau oder doch lieber 'Lupine Elk' in Quietschrot auf gelbem Neopren. Hach...........

    :(

    Hallo Sandra,
    ja, also, das mit der neckischen Quaste war die Idee der Hundefrisörin. Floyd hatte zu der Zeit eine Wunde am Schwanz, die ich ihm täglich säubern musste. Und damit ich da besser rankomm, hatte ich sie gebeten, da drumrum ein bisschen das Fell mit wegzuschneiden. Und das hier kam dabei raus..........
    Wir ziehen uns hier bei diesem Klima im Juni immer den Badeanzug an. Floyd geht's damit einfach besser. Sein Fell ist wohl eher für die schweizer Berge gemacht, als für 40 Grad im Schatten. Und so kann er jeden Tag duschen und baden und trocknet ruckzuck.
    Nur normalerweise lassen wir den Schwanz behaart. Er hatte mit dieser Variante zu Anfang beim Agility auf dem Steg Gleichgewichtsprobleme......
    Wir sagen ihm auch immer, wie toll er geschoren aussieht, damit steigt sein geschundenes Selbstbewusstsein dann wieder ein bisschen.

    Nochmal zum ursprünglichen Thema:
    Ich werd mir jetzt auch 2 Camiros kaufen. Hab dasselbe Problem wie Du. Farbe und Muster............
    AAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHH !!!!!!!!!!
    Ausserdem hab ich einen neuen Thread eröffnet, weil ich mir über die Ausführung nicht sicher bin.
    Hilfeeeee !!!!!!!!!!!!!

    LG
    Chrissi

    Och Ella.................
    und ich freu mich doch so über meine neuen Neopren-Geschirre :zwinker:
    Bin doch schon am Farben stöbern und Borten aussuchen. Ganz schön schwierig :D
    Und jetzt sagst Du mir, dass ich mein Problem mit so einem ollen Y-Gurt beheben kann ............ :heul:
    Aber trotzdem danke für den guten und preiswerten Tipp !!!!
    Das stoppt meinen hemmungslosen Kaufrausch aber nicht. Muss an der Mondphase liegen :spot:

    LG
    Chrissi

    Na, dann liege ich ja mit meinem X-Back schon mal richtig :freude:

    Jetzt bräuchte ich nur noch ein bisschen Info über Camiro oder Norweger, und ich hab da gesehen, dass es auch noch Allround Geschirre gibt, bzw. Camolraund, die gefallen mir fast noch besser als Camiros.
    Was haltet Ihr davon ? Kann mir keiner Tipps geben ?

    LG
    Chrissi

    Also, bei Floydie hatten wir die Auswahl von 7 bei einem Wurf von 8. Nur einer war schon vergeben.
    Ich hab mich 1.5 Stunden zu den kleinen in's Gehege gesetzt und mich beknabbern lassen, einfach mal so zugeschaut.
    Da das halbe Border Collies waren, wollte ich nicht unbedingt den aufdringlichsten und aktivsten.
    Ich hab mich dann so insgeheim für den entschieden, der immer so ein bisschen am Rand sass und beobachtet hat, und wenn er meinte, da sei was interessantes am Gehen, hat er sich in's Gewühl gestürzt. Eben so ein bisschen nachdenklich und abwartend, aber nicht ängstlich.
    Mein ex-Mann hat sich dann für denselben entschieden, aber weil Floyd sich problemlos auf den Rücken drehen liess und sich beim Bauchkraulen wohlig gestreckt und entspannt hat. Er war halt schon supercool :-)
    Dann haben wir unseren 2-Jährigen Hund Lukas noch aus dem Auto geholt und einfach mal so die Welpen auf ihn losgelassen. Er hat alle weggebellt, bis auf einen: Floyd. Wir haben uns also alle 3 einstimmig für denselben Welpen entschieden.

    Ich würde jederzeit wieder den Ruhigsten und gelassensten aus einem Wurf aussuchen. Energie haben die dann immer noch genug.

    Da ich aber jetzt keine Welpen mehr bei mir will, sondern eher einen erwachsenen Hund aussuchen würde, würd ich eben dasselbe in Grün machen, nur eben im TH. Sollte dann aber auch ein eher ruhiger Hund sein, das passt einfach besser zu mir.

    LG
    Chrissi

    Hallo an alle Geschirr-Kenner :hallo:
    Ich hab unter der 'suchen' Funktion geschaut und viel Info gefunden, aber nicht konkret meine Fragen beantwortet gefunden.
    Ich möchte meinen Hundis je ein neues schönes farbiges Neopren-Geschirr gönnen. Weiss aber nicht, welches. Mir gefallen die Camiros sehr gut, aber auch die Norweger finde ich praktisch und schön.

    Jetzt mein Problem.
    Ich hab für Duran ein Julius k9, das hat er auch gerne an und es ist super praktisch. Nur: wenn er stakr zieht, dann hustet er manchmal trotzdem. Es sitzt wohl ein bisschen hoch am Hals, nicht am Brustkorb. Sollte ich dann für ihn eher ein Camiro nehmen, wegen dem Brustgurt ????
    Und Floyd kennt gar kein Geschirr, hat ein Fleece-Halsband und zieht auch nicht. Ich hab ihm mal das k9 angezogen, da blieb er stocksteif stehen und fand's ätzend.
    Nun 'leihe' ich ihn aber im Agi immer an einen Jungen aus, der keinen Hund hat und Floyd sehr liebt. Da ich mit Duran trainiere, darf Opi-Floyd dann auch ab und zu noch mal ein bisschen hüpfen. Dieser Junge hat aber nicht allzuviel Gefühl mit dem Halsband und da ruckelt's manchmal schon. Daher möchte ich für Floyd jetzt auch ein Geschirr. Hat da jemand Erfahrung mit Geschirr-ungeprüften Hunden, welches der beiden (Norweger oder Camiro) weniger einengt ???
    Zum vorbeugen: ja, ich weiss, Agi macht man ohne Leine. Wenn Floyd aber mit diesem Jungen ohne Leine läuft, kommt er zu mir, statt zu springen. Daher machen wir das mit Leine. Ist ja auch nur ein bisschen hüpfen, nix ernstes.

    Und an die Canicrosser und Musher: was zum Teufel ist der Unterschied zwischen H-Back und X-Back ? Ich hab ein X-Back für Canicross und es klappt wunderbar. Ist ein H-Back aber am Ende besser ????????

    Dankende Grüsse
    Chrissi und Wuffis

    Puh, da hab ich ja wohl doch eher die 'brutalo' Methode angewandt.... :love:
    Ich hab meinen Hund im TH abgeholt und ihn im Auto direkt in die Box gesteckt. Unterwegs noch im Wald spazierengegangen, wieder in die Box gesteckt und nach Hause.
    Am zweiten Tag musste ich ihm noch die Vorderbeine hochheben und dann ist er alleine reingehüpft.
    Am dritten Tag Auto auf, Box auf, Hund reingesprungen und gut.
    Wir haben die Box immer dabei, manchmal benutzen wir sie auch im Haus oder in Hotels. Er mag sie, weil sie spazierengehen und wegfahren bedeutet.
    Ich bin da echt unbedarft rangegangen, denke aber, dass mein Hund sich manchmal halt einfach mit meinen Entscheidungen arrangieren muss, da wird nicht lange diskutiert oder eingewöhnt.
    :shock:
    CHrissi