Zitat
Für mich ist die Frau weltfremd und auch viele ihrer Anhängerinnen (nicht persönlich gemeint Chrissi) sind weltfremd.
Ich hätte mich überhaupt nicht angesprochen gefühlt, hättest Du mich hier nicht erwähnt.
Ich sehe mich nicht als Anhänger(in). Von niemand.
Mir ist dieser (fast schon religiöse) Fanatismus, der aufkommt,
wenn es um 'diese oder jene Trainigs- und Erziehungsmethode geht',
zutiefst zuwider.
Wenn man mich aufgrund von zwei kleinen Sätzen, die nicht meine
kategorische Ablehnung jemandem gegenüber ausdrücken,
als Anhängerin bezeichnet, ja gut, dann sollte man mich auch als
Anhängerin von Bloch, Ganslosser, Feddersen-Petersen, etc betiteln.
Das wäre aber - denke ich mal - für viele, die hier schreiben, nicht mit der Anhängerschaft
bei Turid Rugaas vereinbar.
Naja, für mich schon.
Wie gesagt, Fanatismus ist mir unheimlich und zuwider.
Ich schau mir gerne alle an, lese gerne alle, und von fast allen hat mir bisher
einiges gefallen, das ich übernehmen konnte.
Bei Rugaas war es der tiefenentspannte Umgang mit dem Hund und die Art,
die Spaziergänge zu gestalten.
Hat mir persönlich viel gebracht.
Klar, wenn ich ihre weltfremde Seite übernähme, dann hätte ich hier im Madrider
Stadtzentrum mit Sicherheit bald ein massives Problem mit meiner Umwelt.
Muss ich aber ja nicht.
Ich finde, jemanden kategorisch abzulehnen kann eigentlich nur dazu führen,
dass man die kleinen, vielleicht annehmbaren und nützlichen Details seiner Arbeit
übersieht und somit verpasst.
LG
Chrissi
EDIT:
Hier in Spanien haben übrigens Anhängerinnen (und diesmal echte) von T.R. die
erste Ausbildungsstätte für Behindertenbegleithunde aufgebaut und nun auch erreicht,
dass diese Hunde in einigen Provinzen dieselben Rechte wie Blindenführhunde bekommen haben.
AEPA Euskadi. Haben meinen vollen Respekt, die haben schon viel verändert hier.