Huhu :-)
Ich habe hier so ein 'unsoziales' Exemplar.
Er wurde in seiner Kindheit nicht ausreichend sozialisiert
und ist dementsprechend nicht gerade das souveränste Exemplar.
Da er festgestellt hat, dass Hunde, die auf ihn in einer gewissen Art zugehen,
eher distanzlos sind und er in dieser Situation meist überfordert ist,
deckelt er lieber von vorneherein den anderen.
Zudem hat er festgestellt, dass es selbstbelohnend und effektiv ist,
Jungrüden so zu behandeln.
Das macht er also nicht nur, wenn wirklich ein Rüde auf uns zukommt,
sondern er geht aktiv auf andere Hunde zu, die eindeutig friedlich gestimmt sind,
und provoziert massiv.
Ich kann solche Stiuationen nur umgehen, indem ich diese Kontakte vermeide
oder, sollte das nicht möglich sein, weil man gemeinsam spazieren gehen möchte,
dann muss die erste halbe Stunde ohne Kontakt erstmal nebeneinander her gelaufen werden,
bis man sich zumindest Geruchlich schon mal kennengelernt hat.
Danach geht's dann auch ohne Aggression.
Man sollte so einem Hund nur in Ausnahmefällen diese Art Kontakte zumuten,
da sie immer stressig für ihn sind.
Besser fände ich es, wenn die anderen HH ihre Hunde erst gar nicht an Deinen ranlassen,
sondern den Kontakt und den Stress für alle vermeiden.
Aber das ist sicher nicht immer möglich.
Schade ist es für Deinen Hund, da der auch nicht unbedingt nur gutes lernt,
wenn er ständig auf dem Rücken liegt und bedroht wird.
LG
Chrissi