Beiträge von Floydie+Duran

    Hier ein Packungsrezept, aber trotzdem lägga !!

    Eine Packung TK-Lachs aus dem Lidl, den ganz normal in der Pfanne schonend anbraten und garen lassen.
    Dann eine Packung Knorr Kräutersosse zubereiten und drübergeben. Dazu Pell- oder Salzkartoffeln oder Reis.

    Mein Freund fährt voll drauf ab (und der ist Spanier :-) ) und es geht super schnell und während es warmsteht, kann man noch schnell im Dogforum rumschauen :D

    Chrissi

    Hallo Wakan.

    SUPER Beitrag !!!!!!!!!!! :gut: :gut: :gut:
    (Mal zur Abwechslung reagiere ich nicht empfindlich :D)
    Ich hab nur - des besseren Verständnisses wegen - ein paar Fragen:

    Zitat

    Mein Vorschlag: Bau ihm nach Eurem Umzug einen großen Zwinger im Garten oder wenn der Garten ausbruchsicher ist, stell eine Hütte rein. Gib ihm sein Sofa wieder, lass die Türe offen und beobachte sein Verhalten.

    Soll Nette den Hund im Garten lassen und beobachten, ob er in den Zwinger geht, d.h. sich dort wohler und sicherer fühlt, da er diese Situation kennt ?
    Und, wo soll das Sofa hin ? In den Garten ? Wenn nicht, wenn es in's Haus soll, warum soll er es wieder haben ? Bitte nicht falsch verstehen, dies ist NICHT provokativ, sondern mit grossem Interesse geschrieben. Eine Freundin von mir hat ein ähnliches Problem.

    LG
    Chrissi

    Och, ich find, so ein fliegender Schlüssel ist ab und zu ganz heilsam. Bei mir fliegt der ab und zu mal und ganz gewollt und er trifft auch manchmal. Je nach Situation eben.
    Kommt aber auf den Hund an. Meine sind beide nicht soooo sensibel und Floyd ist auch so ein Müllschlucker.

    LG
    Chrissi

    Ich komme gerade wieder von einem superinteressanten Seminar mit Adam Miklosi über Kommunikation Hund - Mensch.
    Er meinte, sie hätten Versuchsreihen mit Hütehunden gemacht (u.A. BC), um zu sehen, wie die Kommunikation Hund - Schäfer - Hund - Schafe funktioniert, da dies offensichtlich eine hochkomplexe Angelegenheit ist. Dabei meinte er, es sei manchmal schwierig zu sehen, ob die Schafe jetzt in eine Richtung laufen, weil der Hund sie da hin dirigiert, oder ob sie mittlerweile gelernt haben, auf die Kommandos des Schäfers zu achten und somit dem Hund vorauszukommen und schon mal in die richtige Richtung zu laufen.
    Ist das so ? Kann man Schafen Kommandos beibringen ? Ich meine, wenn ein Schaf jedesmal, wenn der Schäfer z.B. 'links' sagt, vom Hund nach links getrieben wird (sorry, das ist jetzt unter aller Kanone und sehr laienhaft.........), es nach einer Weile beim Wort 'links' schon gleich nach links läuft, weil's das gelernt hat ?????????

    Wozu brauchen wir denn dann noch Hütehunde - HÄH ?????????
    Reicht doch, den Schäflis 'rechts' und 'links' beizubringen und vielleicht noch 'geh durch das Tor' und die Hütehunde bleiben nur noch zur Dekoration.......
    Mit was belohnt man Schafe ? Würstchen geht wohl nicht so........
    *gggggg*
    Wäre aber trotz allem über eine ernste Antwort zum ersten Paragraphen dankbar, da hab ich nämlich echt keinen blassen........

    Grüsse
    Chrissi

    Huiuiuiuiui - bin nur stiller Mitleser und hab nur 1/2 BC, der nicht glotzt. Aber ich bin sackfroh, dass ich mir vor 10 Jahren nicht meinen Traum vom BC erfüllt hab, sondern eingesehen hab, dass ich dafür nicht genug Erfahrung und Energie hab.
    Klingt verdammt kompliziert, die Sache.
    Sehen das die Highland-Schäfer auch so, die die Hunde wirklich nur als Arbeitsgerät halten ?
    Staunende Grüsse
    Chrissi