Beiträge von Timmboy

    Hallo Christine :hallo:
    Ich denke man kann seine Hunde nicht gleich lieben.m.M.
    Jeder Hund ist ein Individium (hab ich das jetzt richtig geschrieben)
    hat also seine Macken und seine Stärken ,-mit dem einem findet man sich ab oder man gewinnt es lieb ,-dann heißt es immer ich lieb halt seine Macken..ggg.
    Du hast recht damit das ich mir darüber viel Gedanken gemacht hab und auch immer noch mache :runterdrueck:
    Ich wollte keinen 2ten Hund haben bevor ich mir nicht sicher wahr das ich den Hund als eigene Persönlichkeit sehe.
    Ich liebe meinen Mann mein Kind und meine Eltern aber jede Liebe ist anders.
    Ich denke das man das auch unterscheiden sollte lieben werden wir sie bestimmt nicht gleich aber die gleiche Zuneigung und Geborgenheit und Aufmerksamkeit sollten sie bekommen.
    Hoffe ich hab mich etwas verständlich ausgedrückt :wink:
    LG Beate

    Hallo
    Erst mal Lisa du hast das falsch verstanden sie ist seit 5 Wochen die Besitzerin des Hundes,-das war nicht das Alter :wink:
    Jetzt zu deiner Frage wenn dein Hund gelernt hat alleine zu sein ist es eigendlich egal wo er ist er kennt es und damit ist es auch meistens gut .
    Gewiß solltest du nicht einziehen und ihn direkt am ersten Tag schon für 4 Stunden alleine lassen aber ich würde schon bald damit anfangen ihnen an deine neue Wohnung zu gewöhnen,-da sie bei deinem Vater ist dürfte das doch kein Problem sein.
    Optimal wäre es natürlich wenn du deinen Hund mit zur Arbeit nehmen könntest.
    ich würde ihn jetzt schon anfangen ihnauf eine bestimmte Decke oder ein Körbchen zu fixieren das du dann auch später mit zur Arbeit nimmst .So machst du es deinem Hund leichter.
    Ach so ausserdem ...Herzlich willkommen im Forum :gut:
    LG Beate

    :hallo: Hallo super tolles Thema :gut:
    Ja ich bin mit der Erziehung meines Hundes super zufrieden.
    Timmi ist der absolute Traum.
    Er ist lieb zu Mensch und Tier ist geduldig ist spielfreudig,hat mich noch nie im Stich gelassen wenn es darum ging was neues zu lernen .
    Er ist ein Traumhund :love:
    Wir haben uns sehr viel Mühe mit der Erziehung gegeben ,-trotzdem will ich nicht sagen wir haben keine Fehler gemacht aber wir haben einen Hund der uns alles aber auch wirklich alles verzeiht.
    Vielleicht haben wir deshalb auch so lange gebraucht bis wir uns entschlossen haben einen2ten zu holen,-ständig den Gedanken er sollte aber so sein wie Timmi.
    Viele Discusionen und Gespräche haben uns aber jetzt dahin geführt doch einen Zweithund zu holen und ich hoffe das wir dann so wenig wie möglich falsch machen,-aber eins ist klar ,-Einen 2ten Timmi bekommen wir nicht mehr.
    LG Beate

    Hallo
    Wenn du dir solche Sorgen machst und du solche Angst hast warum hast du ihn denn abgegeben?
    Ist jetzt nicht böse gemeint aber es muß doch einen Grund geben oder?
    Denke das solltest du bitte zuerst beantworten bevor man dir weiter was sagen kann denn es nütz hier nichts das man dir die Augen zuschmiert mit dem Hund geht es bestimmt dort besser und es wird sich jemand finden wenn man gar nicht weiß warum der Hund jetzt da ist wo er ist,
    LG Beate

    Hallo Diana
    Auch wenn es dir jetzt sehr hart vorkommt mit Fragen und Sagen scheinst du bei deiner Tochter nicht weiterzukommen,ich würde es auf die harte Tour versuchen.
    Als Timmi klein war hat meine damals 9jährige Tochter nicht aufhören können Timmi zu knuddeln im Schaf zu stören u.s.w. ok sie hat ihn nie gepiesakt aber gestört so das Timmi oft sehr nervös und verstört wirkte,alles reden hat nicht geholfen.
    Als ich es mal wieder gemerkt hatte sie saß auf der Couch -Timmi lag auf seinem Kissen hat sie ständig so ganz leicht mit der Zunge geschnaltzt so das der Hund ständig hochgeschreckt ist um zu sehen was da ist.
    Ich hab nichts mehr dazu gesagt sondern hab mich mit samt Tochter ins Auto gesetzt und bin mit ihr zum Tierheim gefahren.
    Hab ihr mal gezeigt wie die Hunde so leben und hab ihr dann auch gesagt das da viele Hunde wohnen weil sie gebissen oder übernervös von ihren Besitzern abgegeben wurden.
    Ich hab ihr gesagt ob sie denn wolle das Timmi auch mal irgendwann dort wohnen soll weil er sie vielleicht mal zwickt weil er dauergenervt ist.
    Da habe ich gemerkt das der kleine Kopf zu arbeiten beginnt und die Tränen geflossen sind .
    Ich hab sie in den Arm genommen und hab sie gefragt ob sie es jetzt versteht da sah sie mich an und nickte.
    Bis zum heutigen Tag kamm es nie wieder zu solch einen Aktion ihrerseits und Timmi und Selina sind heute ein wundervolles Team.
    Hoffe ich konnte dir mit meiner kleinen Geschichte etwas helfen.
    LG Beate

    Hallo Grit
    Blöde Situation du mußt jetzt wieder ganz von vorne Anfangen .
    Versuche im Moment große Ansammlungen zu meiden und verbinde den Biergarten wieder mit was tollem setzt dich etws ausserhalb und gib Leckerlis entspanne dich und den Hund so das er merkt ok es ist wieder alles ok spiele etwas mit ihm.
    Das war einfach zu viel für ihn aber mit Übung wierd das schon wieder.
    LG Beate

    :hallo: Guten Morgen
    Timmi pennt auch immer wenn es so warm ist
    Außnahme wenn ich sein Plantschbecken aufstelle da kann er es meist gar nicht erwarten das genug Wasser drinn ist und dann wird gespielt :love: meistens will er gar nicht mehr raus legt den Kopf an den Rand und schließt die augen .
    Denke mal das ist ganz normal stell dir mal vor die würden bei der Hitze rumtoben wie doof da wäre der Hitzeschlag wohl vorprogramiert.
    Einen schönen Tag noch wir haben zur Zeit hier schon 31 Grad also werde ich wohl neues Wasser ins Becken lassen mir einen Stuhl schnappen und mit Timmi zusammen die feuchte Kühle von unten genießen :wink:
    LG Beate