Beiträge von Timmboy

    Ok wenn das die Lösung ist ,-ändere ich einfach den Namen :D
    Eure Antworten finde ich eigendlich allesamt gut den irgendetwas wahres ist an allem.
    Klar wenn er seinen Flasch hat nützt rufen nix aber es ist ja leider so das es "meistens" doch was nützt,-nur halt ab und an nicht :???:
    Deshalb rufe ich auch nur einmal.
    Das Superleckerli??
    Hab ich ,-eigendlich!!!
    Normalerweise gibt es für Momo nix tolleres wie seine getrocknete Fleischwurst ,die gibt es nur wenn wir was trainieren oder als ultimatives Leckerli,-aber beim letzten Flasch hab ich bestimmt ne Tüte voll an Timmi verteilt und Momo ist weiter freudig über die Wiese gehupst :irre:
    Doof ist er bestimmt nicht den wenn die Schlepp dran ist weiß er ganz genau das es Konsequenzen hat wenn er nicht kommt beim abrufen dann hol ich ihn :roll: aber ohne tja ...
    Momo hat überhaupt kein Interesse an Bällen er liebt Zerrspiele und ich habe von Anfang an darauf geachtet das ich am Mann spiele und keine Wettlaufspiele mache.
    Jagen tut er nicht ihn interessieren keine fahrradfahrer oder Jogger andere Hunde schon eher aber die jagt er nicht mit denen spielt er.
    Es war wirklich mein Ernst als ich sagte ich bin mit meinem Latein am Ende.
    Ich werde jetzt noch eins versuchen und das ist das Supersignal weiß zwar noch nicht was ich dafür benutze aber ich werd es versuchen,-leider heißt das wieder Schlepp dran und wieder von vorne beginnen und mein Verdacht ist das es genauso laüft wie immer er versteht was ich will solange die Schlepp dran ist ,wiegt mich ein paar Wochen in Sicherheit und legt dann wieder los :kopfwand:
    Ich will ihn nicht ein Leben lang an der Schlepp lassen.
    Ok ich übe mich in Gedult und fange wieder von vorne an.
    Aber vielleicht habt ihr doch noch den einen oder anderen Tip???
    LG Beate

    Dann will ich mal versuchen alles zu beantworten :D
    Wie ich auf diese Rennflasch reagiere ?
    Wie schon beschrieben versuche ich es durch ein Komando zu stoppen,-habe ich damit kein Erfolg gehe ich oder laufe ich in eine andere richtung ,-interessiert ihn aber in dem Moment gar nicht.
    Meistens setzte ich mich dann einfach hin und laß ihn sich ausspinnen ,-irgendwann kommt er dann und legt sich fix und alle neben mich,-

    Das Schleppleinentraining war zu kurz??
    Warum?
    Es hat über mehrere Monate wunderbar geklappt sonst wäre die Schlepp nicht abgekommen.
    Ich hab es langsam abgebaut und es gab lange zeit kein Problem.
    War es wirklich zu kurz?
    Wann entscheide ich das die Zeit gekommen ist die Schlepp abzunehmen?

    Ich weiß das Momo in einem Alter ist in dem alles Ausgetestet wird ,-aber ich kann auch nicht die Augen verschliessen und denken es geht wieder vorbei,-oder?
    Ich will keinen Hund haben der perfekt funktioniert ich lasse ihn auch mal rumspinnen aber er soll wissen wenn es Zeit ist das Schluß ist auch Schluß.
    LG Beate

    So ihr lieben ,-nun hat es mich auch mal erwischt :roll:
    Ich steh auf verlorenem Posten :???:
    Mein Problem ,-Momo !!
    Es wird etwas länger da ich euch das ganze erklären möchte und hoffe das irgendjemand den ultimativen Tip hat.
    Mein Problem,-
    Momo scheint stellenweise an Gedächnisverlust zu leiden,-
    ja ja lacht nur...
    Er ist nun ein gutes Jahr alt und scheint stellenweise schwerhörig ,-stur,-oder einfach nur kein Bock zu haben.
    Zu meinem Problem
    Wenn Momo in eine dieser Phasen ist kennt er kein Komando mehr,-er bekommt einen Rennflasch vom schönsten und glaubt nur ja nicht das würde ein paar Minuten dauern ,-nööö das schafft der ne gute Zeitlang :irre:
    Da nützt kein Komando da nützt kein weggehen oder weglaufen da nützt kein Locken da hilft kein betteln ,-NIX!!!
    Dabei war das schon ganzzzz anders.
    Wir haben das abrufen ganz lange mit Schlepp trainiert und erst als wir sicher waren das das Hier sitz durfte er ohne wetzten,-Über 3 Monate nie ein Problem aus allen Situationen abrufbar.
    Beim ersten Mal als Momo nicht reagierte kam sofort wieder die Schlepp dran und wieder wurde trainiert was auch ganz schnell wieder zum Erfolg fühte.
    Also Schlepp wieder ab und das ging ein paar Wochen wieder wunderbar,-bis ja es auf einmal wieder nicht ging.
    Wir sind jetzt auch wieder auf Handfütterung umgestiegen ,-Futter muß erarbeitet werden.
    Die Schlepp ist wieder dran.
    Eigendlich haben wir keinerlei Probleme mit ihm er ist aufmerksam arbeitet auf dem HP wunderbar mit ist ein total verspielter super sozialverträglicher Hund.
    Wenn diese Aussetzter beim Freilauf nicht wären :kopfwand:
    Also wer hat den super Tip für mich,-was kann ich tun??
    Vor allem frage ich mich was hab ich falsch gemacht??
    Her mit den Antworten,-BITTE!!!
    LG Beate

    Hab da auch noch was neues ,-am WE ausprobiert :D
    Salat mit Honig-Ziegenkäse

    Zutaten für ca 4 Personen
    4Tl.Honig
    2Tl.roter Pfeffer
    140g Ziegenkäse
    200g Kopfsalat
    200g Friseesalat
    100g frische Ananas
    2 Kaki,2 Kiwi
    2 Eßl.Walnussöl
    4tl.Essig,2Tel.Senf
    2 Eßl.Orangensaft,-am besten ohne Zuckerzusatz
    Salz
    2Tl.Honig mit Pfefferkörner verrühren und den Ziegenkäse damit bestreichen.Im vorgeheitzen Bachofen auf mittlerer Schine bei 200g ca 5 min erwärmen.Kopf und Friseesalat in mundgerechte Stücke zupfen.
    Aus Walnusöl,Essig,Senf restlichem Honig und Orangensaft das dressing anrühren,mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Salat damit beträufeln.
    Ziegenkäse darauf und mit Weißbrot servieren.
    LECKER!!!!!
    LG Beate

    Allerliebste Glückwünsche :ua_drinking:
    Ein süsser Fraz!
    Drück die Daumen das es noch ein paar mehr werden.
    Wieviele stehen denn noch in den Startlöchern??
    LG beate

    Huhu :D
    Wie hast du den den Kondensator gereinigt??
    Ich muste meinen raus nehmen und mal unter der Dusche mit heißem Wasser ausspülen hat man so gar nicht gesehen aber der war voll mit ganz feinem Staub ,dann die Innenfläche des Trockners mal mit Alkohol reinigen manche Geräte sind da etwas empfindlich da bildet sich eine leichte Schicht durch den Weischspüler drauf.
    Nach dieser Reinigung hat bei uns wieder alles tatellos funktioniert.
    Viel Glück
    LG Beate