Leute, jetzt ist es auch mal wieder gut.
Mir persönlich würde es auch nicht gefallen, wenn ein mir fremder Rüde plötzlich meint, das Beinchen heben und mich anpinkeln zu müssen 
Und ich kann mir vorstellen, daß "mal eben einfach zur Seite springen" auch nicht immer möglich ist.
Warum dieser Hund das auch immer macht,
wenn man als Halter dieses Hundes weißt, daß dieser dazu tendiert, dann würde ich wirklich ein Auge drauf haben.
Kann helfen, zu erkennen, in welchen Situationen der Hund das macht,
und somit weiß man dann auch, wann es besser ist, den Hund lieber bei sich zu halten, egal, ob an der Leine, oder sonst wie, oder den Hund halt wegzuschicken.
es sind Hunde und die finden Urin nicht eklig.
Ähm, doch.
Es gibt Hunde, die finden Urin total eklig.
Ich Han schon öfter mitbekommen dass ein Hund aus Überfordern Menschen angepinkelt hat.
Ich sehe auch Hunde, die in / mit manchen Situationen Streß haben. Meistens entfernen sie sich kurz aus dieser Situation, heben entweder am Gebüsch ihr Beinchen, oder lassen auf der Wiese Urin ablaufen, und gehen dann wieder zurück.
Es "muß" also nicht zwangsläufig ein (fremder) Mensch angepinkelt werden.
Ich glaube, bei einem Welpen, noch sehr jungen Junghund bringt man noch eher, viel mehr Verständnis auf. Trotzdem kann man auch da schon vermitteln, daß man das nicht okay findet.
Aber ein erwachsener Hund sollte genau das nicht mehr "nötig" haben. Der kann das, was ihn da auch immer "juckt" anders lösen.
Ich kann gut verstehen, daß man als Mensch, dem dieser "nasse Liebesbeweis" gilt, nicht gerade erfreut reagiert. Muß er auch nicht.
Und wie die Reaktion eines Menschen ausfallen wird, wird doch ohnehin je nach Typ, Situation und Konstellation eine andere sein.
Ich glaube, ist man selbst mit einem eigenen Hund ebenfalls auf einem Hundeplatz, ist man etwas anders drauf, als wenn man einen wichtigen Termin hat und mit schickem Anzug an einer Bushaltestelle steht, da kann man doch verstehen, daß dieser Mensch dann angepißt reagiert 