prdte
So verständlich das alles auch irgendwie ist,
schließlich hängt man doch ziemlich an seinem Hund,
so unverständlich ist dieses feste Klammern.
Ein Hundeleben ist nun mal deutlich kürzer als das eines Menschen.
Es bleibt uns Haltern also nur, es ihnen so gut wie es möglich ist, ein gutes Leben zu geben,
und zwar direkt nach der Abholung, das ganze Hundeleben lang, und auch noch bis zum bitteren Ende hin.
Es wird eintreffen, in jedem Fall!
Egal, ob der Hund immer noch gesund ist, oder wie Deiner, an Krebs erkrankt ist.
Ja, Krebs ist Scheiße!
Aber wir haben bei unseren Hunden die Möglichkeit, ihnen auch dann noch etwas Gutes zu tun.
Anfangs noch, indem man ihnen die Schmerzen nimmt, mit Medikamennten.
Wenn selbst das dann nichts mehr hilft, oder der Hund diese sogar verweigert, keine Nahrung mehr zu sich nehmen will, dann ist das Ende so gut wie erreicht.
Ab jetzt gibt es nur noch einen einzigen, richtigen Liebesbeweis, welches Du für Deinen Hund machen kannst.
Und stell Dir vor, Du wärest an der Stelle von Deinem Hund.
Und Deine Familie will Dich um jeden Preis bei sich halten.