Sichern gegen unbefugtes Betreten meiner Wohnung?
Nee, den Hund!
Sichern gegen unbefugtes Betreten meiner Wohnung?
Nee, den Hund!
Gibt es anfängerfreundliche Hunderassen, bei denen es auch leichter ist, sie stubenrein zu bekommen und allgemein zu erziehen?
So gesehen, eher nein.
Das war positiv, weil Sportlerherz.
Also, für mich klingt "Sportlerherz" nicht gerade positiv
Meine Welt wäre das auch nicht.
Beim Training selbst gibt es bei mir keine körperliche Manipulation. Das mögen viele Hunde nicht.
Wir Menschen übrigens auch nicht.
Nur, uns kann man leichter sagen, bitte setze dich so und so hin, ändere deine Haltung, mach jenes auf diese Art, und so weiter. Stell Dir mal vor, das wird weggelassen und statt dessen an uns herumgezogen, gedrückt und geschoben.
wird zurechtgeruckelt
Es gibt auch andere Möglichkeiten zu "korrigieren". Wenn man bestimmte Ziele vor Augen hat, sollte man sich auch Gedanken dazu machen, wie man gemeinsam mit dem Hund zum erwünschten Ergebnis kommen kann.
Doch dieser Weg (im Zitat aufgeführt) führt logischerweise oft zu dem hier:
Wenn er sich wegbewegt,
Aber das sollte ein Mensch auch erst einmal verstehen, daß die eigene, oft angewandten, Aktionen zu unerwünschten Konsequenzen führen.
Ich würde mir da wohl eher einen neuen Trainer suchen wollen.
Ob es wohl auch welche gab, die das kombiniert haben?
Wobei, ich will nicht wissen, wieviel Teller kaputt gingen, wenn die Menschen zu sehr mit ihrer Hand auf den Wecker geschlagen haben, um den zum Verstummen zu bringen, oder sogar zur Sorte Kissenwerfer gehörten.
Nun alle Elemente verbaut, etliche Höhensteine und ein paar Schienen noch übrig
Wieder eins von den neuen Elementen
Keine Ahnung, wie ich diese Art von drei Kurven beschreiben soll
Habe zwei Bahnen aufgebaut, die auch prima funktionieren
Habe nicht alles verbauen können. Es bleibt immer was übrig, oder ich habe noch nicht die zündene Idee.
Bin kurz davor, eine weitere Grundplatte aus meinem Bestand dazu zu holen, damit ich mehr Fläche habe
Aber ich habe mir fest vorgenommen, nur mit dem auszukommen, was ich bisher vom Adventskalender bekommen habe.
Ich müßte wohl mehr tüfteln, anders kombinieren, damit es auch wirklich klappen kann.
Entweder fehlt es mir an Elementen, Schienen, oder an Platz, eigentlich sogar eher ein bißchen von allem
Was meinst Du mit "Tagebücher"?
So einen Fotothread?
Den haben wir noch. Ist nur in einem nicht mehr so allgemein öffentlichen Bereich gelandet, sprich, Du mußt in die Benutzergruppen rein und Dich auch dort erst einmal freischalten lassen.
Nennt sich zwar "Bewerbung", ist aber nicht so wörlich gemeint. Einmal ausfüllen, und dann geht die Freischaltung auch recht fix.
Vorteil für diesen Bereich ist halt, daß User, die sich arg daneben benehmen, auch wieder daraus rausgeschmissen werden könnten, und für User, die sich eben nicht für Bilderfluten interessieren, auch nicht davon auf ihrer Startseite "überschwemmt" werden.
Und von "Gästen", also Besuchern ohne DF Account, können diesen Bereich nicht betreten werden.
Ich versuche es noch ein letztes Mal
Gut so!
Denn irgendwie bist Du immer vom Thema weit weg.
Es geht doch hier immer noch nur um den Collie, und ob diese Rasse wirklich ein Traum für einen Menschen ist, oder sogar ein Alptraum - nicht mehr, und nicht weniger.
Und ja, es geht um Sport. Und da ist halt die Auswahl groß, und jeder definiert Sport etwas anderes.
Am Ende ist doch nur der Aufbau an sich wichtig, und wie man sein Training mit dem Hund gestaltet.
Ich verstehe zwar, was Du mit den ganzen Beispielen meinst, und so falsch ist es auch nicht.
Aber worum es hierbei so geht, hast Du auch nicht so ganz verstanden, bzw. bist in den komplett falschen Zug eingestiegen.
RO, Hoopers und co sind Sportarten, die kann ich mit jedem Hund machen.
Ja, genau.
Und im Grunde genommen geht es doch auch um diese Sportarten, die man generell mit jedem Hund machen kann.
Das ist doch keine Beleidigung!
Sollte es eigentlich nicht sein.
Diejenigen, die diese Sportarten ausüben, und auch Spaß daran haben, sollten sogar drüber stehen, wenn jemand so was in Richtung wie "wenn mein Hund nicht ...... dann mache ich in Zukunft mit dem Dog Dance, he, he" sagt.
Ich muß dann immer schmunzeln, wenn ich das dann mitbekomme, denn diejenigen wissen nicht einmal, was sie da so sagen. Und ja, es ist dann tatsächlich abwertend.
Aber, lassen wir das.
Weil ich eben keine speziellen Anlagen brauche und auch der ruhige Tierschutzhund geeignet ist.
Jetzt kommen wir zu dem Punkt, worum es hier doch die ganze Zeit über geht.
Es gehört auch die Fähigkeit des Hundehalters dazu, dem Hund was beibringen zu können.
Wie oft klappt Agility, RO, Obedience, Dog Dance, oder was auch immer, sehr gut mit dem "ruhigen Tierschutzhund", oder von wo man sich auch immer den ersten Hund geholt hat, merkt, daß man in dieser Sportart totalen Spaß hat und einem der Ehrgeiz packt, es dann "diesmal richtig" zu machen, sogar einmal aufs Treppchen stehen zu wollen, und schafft sich dafür extra einen "Spezialisten" an, ohne darauf zu achten, daß eben diese Hunderasse einem selbst nicht so liegt.
Da nützen einem diese "speziellen Anlagen" auch nichts mehr, wenn der Hund gerade deswegen "durchknallt", selbst dann nicht, wenn man sogar noch extra dafür in den "richtigen Sport" reingeht, und sich viel Mühe beim Training gibt. Bei einem anderen Menschen, der genau damit umgehen kann, ist so ein Hund dann tatsächlich recht einfach trainiert zu bekommen.
Diesmal zwei von den normalen Höhensteine, und zwei von den halb hohen Höhensteine.
Die kann man daran erkennen, daß sie dunkler sind.
Diesmal werde keine neue Bahnen ausprobieren.