Beiträge von SheltiePower

    Zitat

    Huhu Minsky,

    wie geht es Dir inzwischen? Was macht der Zahn? Und das Training?


    :D

    Das wollte ich sie auch grad fragen.


    Zwischenstand von uns:
    Das Wetter war gestern abend so herrlich gewesen! Zwar ziemlich kalt, aber dafür strahlend blauer Himmel (hätte ich bei dem ganzen Regen echt nicht mehr gedacht)!
    Deshalb haben wir uns nun endlich mal an einigen neuen Tricks gewagt, die schon seit längerer Zeit geplant sind.

    TWISTER Ein großer Kreis um mich herum. Der Ansatz klappte schon mal wunderbar!
    Einen viertel Kreis haben wir bisher geschafft! Weil es so gut lief, habe ich sicherheitshalber damit aufgehört, wo es gerade am Schönsten war!
    Cheyene war ja auch so was von gut drauf!

    CLOCK Der Hund soll in "Front" Position einen Kreisel um mich herum laufen.
    Auch dabei hat Cheyene mich überrascht!


    Schönen Gruß noch
    SheltiePower

    @ Majaga,

    ich würde an Deiner Stelle noch einen weiteren Zwischenschritt mit einbauen.

    Ich habe zum Beispiel Cheyene erst einmal an ihrer Decke generell ziehen lassen und das bestätigt, weil ich es ja von ihr erwartet habe.
    Dann habe ich sie ins Platz gelegt, und die Decke abermals nur vor ihrer Schnauze gehalten. Sie sollte auch lernen, daran ziehen, wenn sie liegt. Für manche Hunde ist das ein gewaltiger Unterschied!
    Als sie es verstanden hatte, bin ich dazu hinüber gegangen, und habe meinen Hund komplett zugedeckt, und ein Zipfelchen von der Decke direkt vor ihrer Schnauze platziert. Hatte sie daran gezogen, wurde das von mir sofort bestätigt!
    Erst ab da ist die Decke immer ein Stückchen mehr nach hinten "gewandert", so daß Cheyene sich immer mehr zudecken mußte. Allerdings habe ich da sehr, sehr viele Wiederholungen eingebaut, weil es mir halt wichtig war, daß Cheyene die Übung auch richtig verstanden hat.

    Hoffe, ich konnte Dir einigermaßen helfen?
    Schönen Gruß noch
    SheltiePower

    Doch!
    Der Schwanz ist oben!

    Mein Leihhund hat die Angewohnheit, sich beim "Tot stellen" immer noch mit seinem Schwanz zu wedeln. :lol:
    Er brauchte halt länger, bis er "endgültig tot" war.
    Schön zu sehen, daß ihm die Übung so was von Spaß macht.

    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    Zitat

    Übrigens habe ich versucht Lotte "Schlaf!" beizubringen. Dabei soll sie eigentlich auf der Seite liegen. Als wenn sie schläft eben. Ich habe das frei geshaped (SheltiePower, Du wärst stolz auf uns gewesen, ich hab das so toll gemacht, dass ich mich hinterher mit einem Eis belohnen konnte)

    :gut:

    Wichtiger ist mir allerdings, daß Ihr selbst stolz auf Eure bisherige Leistung seid.

    Zitat


    Morgen versuche ich mal ein Foto zu machen.

    Oh, ja, bitte!
    Mag Fotos sehen.


    Zitat

    Lucy legt sich auch auf die Seite, wenn ich sie frage, ob sie müde ist. Nur das mit dem Zudecken will einfach nicht klappen. Sheltie Power hat dazu mal ne super Erklärung geschrieben, aber bei uns funktioniert das nicht. Wenn ich ne Decke auf die Erde lege denkt sie immer, sie muss die einsammeln und mir bringen, weil sie das ja schließlich morgens im Schlafzimmer mit den Socken vom Vortag auch immer macht.

    Magst Du mal reinschreiben, wie Du bisher so mit Deinem Hund daran gearbeitet hast? Vielleicht fällt mir für Dich dann noch was ein?


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    Ja,
    Pause tut immer gut. Mache ich auch gerne zwischendurch mit Cheyene, damit erst gar kein Frust entstehen kann.

    Und die Anzahl der Wiederholungen macht den Rest. Je mehr "Erfolgerlebnis" der Hund hat, desto öfters führt er "das Richtige" aus.
    Also, lieber ein paar Wiederholungen mehr einbauen, und das Training erfolgreich beenden, als so früh mit dem nächsten Schritt beginnen.
    Das mag vielleicht für uns HH etwas langweilig erscheinen, aber es hilft wirklich ungemein.

    Ich mache es meist sogar so, daß, wenn wir mit einem neuen Trick angefangen und auch schon einen bestimmten Level erreicht haben, ich bei der nächsten Trainingssektion trotzdem erst einmal mit dem vorherigen Level starte, nur so als "Erinnerung" für den Hund. Das dient dann auch zur "Sicherheit", denn das Erfolgerlebnis ist sofort wieder da und somit auch der Spaß an der Arbeit.
    Das wirkt manchmal Wunder. :D


    Da das Wetter bei uns im Augenblick super ist, bin ich mit Cheyene wieder mehr draußen bei uns im Garten. Da arbeite ich lieber daran, daß unsere Dog Dance Tricks auch unter Ablenkung sauber durchgeführt werden.

    Schönen Gruß noch
    SheltiePower

    Hi Minksy,

    ich trainiere auch nicht mit Cheyene, wenn ich merke, daß ich total schlecht drauf bin, gestreßt, oder halt auch wegen jeder Kleinigkeit gleich genervt.
    Dann sehe ich zu, daß ich lieber einen sehr langen Spaziergang mache. Das tut uns beiden dann gut. Cheyene kann schnüffeln gehen und die Feldwege entlang rennen, und ich kann mich in aller Ruhe abreagieren.

    Ich an Deiner Stelle würde auch kein Agility Training machen, nur zur Sicherheit. Habe ich auch gemacht, als mir die Beißerchen gezogen wurden.

    Was die Elli betrifft, nun, das wird schon wieder. :streichel:
    Du hast ja schon selbst gemerkt, was schief gelaufen ist. Beim nächsten Mal weißt Du dann halt gleich Bescheid.

    Schönen Gruß noch, und natürlich noch gute Besserung,
    SheltiePower

    Zitat

    Aber vielleicht beglückt SheltiePower uns noch mit einer "reinen" Clickeranleitung. :D


    :rollsmile:

    Nee, das mach mal schön selber.
    Ist doch "Dein Trick". Ich habe es nur mit Cheyene ausprobiert. Irgendwie hat es ja dann auch mal irgendwann geklappt. ;)

    Wenn alle Stricke reißen sollten, dann kann ich ja immer noch meinen Senf dazu geben. Obwohl Du es auch schön erklären kannst.

    Schönen Gruß noch
    SheltiePower

    Zitat

    Wie macht Cheyene denn sonst die Tür zu wenn nicht mit der Pfote?

    Eigentlich soll sie es mit der Nase machen.


    Zitat

    Der Trick mit dem Leckerli auf der Nase (wer hat das nochmal als Geburtstagstrick geschrieben?) funktioniert so dass ich dem Hund das Leckerli aufleg unud auf Kommando er es hochwerfen und fangen soll, oder?

    Trillian war das.
    Ja, ich möchte schon, daß sie das Leckerchen eine Weile auf der Nase hält, es dann hochwirft und auffängt.
    Sonst hatte sie nämlich einfach nur ihren Kopf gesenkt, das Leckerchen auf dem Boden fallen lassen und es genüßlich gefressen.
    Habe ihr dann einfach nur meine Hand unter dem Kinn gehalten, sie aber dabei nicht festgehalten (außer beim Auflegen des Leckerchen). So ist das Leckerchen da rein gefallen und sie kam nicht dran :D
    Beim Hochwerfen hat sie dann halt eben keine "negative" Erfahrung gemacht.

    Schöne Grüße noch
    SheltiePower