Beiträge von annia

    hi,
    bei uns lebt eingentlich in ca jedem zweiten haus an der straße ein oder mehrere hunde,
    es wird also öfter mal gebellt, man erkennt sowieso nicht immer woher das dann kommt,
    ich unterbinde das bellen jedoch, weil es mich nervt und ich sowiesom nicht möchte dass sie es unentwegt tut,
    sie bellt wenn si etwas hinterherläuft ball frisbee, neue sachen mit denen sie spielen will Tja die laufunde eben,
    nu schlägt sie auch bei vielen dingen an, ich möcht da schon auf die nachbarn rücksicht nehmen die sind zwar in meine süsse verliebt, aber ich glaub dass si sonst vielleicht nie aufhören würde also wenns zu bunt wird gibtsden befehl ruhe.

    menschen und anderes beim spziergang anbellen wirdsofort von mir unterbunden, bei ihrer ängstlichkeit würde sies nähmlich auch weiter treiben, das darf sie nicht, aber nun wenn sie im hetzen das frisbee anbellt, hm schwer einzugreifen soll ihr ja auch spass machen.

    lg

    hallo,
    wie ist es denn mit auslandsreisen,
    da muss doch mindestens jährlich geimpft werden, oder etwa
    nicht?
    da gibtsd doch zeitliche regelungen,
    wir fahren mehrmals im jahr zu meinen großeltern ins ausland haben bisher immer jährlich geimpft,
    kann man vielleicht doch nur alle drei jahre impfen?

    vielleicht weiss es jemand genauer.
    lg annia

    hallo,
    was die läufigkeit angeht so ist das von hündin zu hündin unterschiedlich, aber meistens läuft das auf zwei mal im jahr hinaus, so ungefähr 14-20 tage. der mops ist ja nun bekanntlich ne recht besondere rasse, also kanns vielleicht auch was spezielles sein, hab aber keine spezifischen informationen.

    wie gesagt es kann sein dass man die läufigkeit kaum merkt, ist bei meiner jetzigen hündin so, sie tropft nur nen bisschen und scheint auch niht besonders zu riechen, hunde sind zwar schon interessiert aber ich muss nicht mit dem körper dazwischengehen (musste ich bei meiner letzten hündin schon) je nach geruch sind rüden mehr oder weniger aufdringlich, hündinnen können verhaltensänderungn während dieser ca drei wochen aufweisen, sie können aufgedrehter und nervöser oder ruhiger und nähebedürftiger werden, sie können ihre erziehung vergessen oder sie können auch versuchen auszubüchsen (alles schon erlebt).

    hündinnen können viel blut verlieren oder wenig, ich hab dann einfach die teppiche erstmal eingerollt, problem war damit beseitigt,
    läufigkeit ist eine natürliche Zeit in leben einer hündin, es sollte keineswegs super abschreckend wirken, denn ein rüde hört auch nicht gut wenn läufige hündinnen in der umgebung sind. man arrangiert sich, und wenn alles normal verläuft (keine sehr heftigen häufigen läufigkeiten und co.) so muss man auch nicht unbedingt kastrieren, aber das ist ein anderes thema, wo man sich informieren muss und im einzelfall über vor und nachteile nachdenken sollte. gibts auch sehr interessante beiträge hier im forum darüber.

    die letzten tage, ich glaube ca ab dem 14 tag, sind dann sogenannte stehtage, die sind die "gefährlichen" empfängnissbereiten tage, die hündin lässt dann auch rüden ran, während die meisten sie vorher abwehren, auch wieder individuell, man erkennt dies an der änderung des ausflusses von blutig in gelblich etwas schleimig. danach ists dann vorbei, est kommt eine scheinschwangerschaft geschwollene zitzten und manchmal auch verhaltensänderungen (auch ein sehr ausführliches thema schau mal hier im forum nach) danach ists dann ganz vorbei.
    okay das ist erstmal alles was mir dazu einfällt, (wir sind gerade wiedr in der läufigkeit und alles ist ohne größere probleme verlaufen)
    lg annia

    tjaja,

    bei meinergeht erziehung in richtung aufräumen: "wenn ich was verstecke räume ich doch auf oder??"

    hatte schon alle moglichen von den stinkenden geräuchertten teile im bett,
    bei ihrer ersten portion barf - fleisch hat sie das letzte stück vorsorglich unter meiner bettdecke versteckt, wer weiss wanns wieder so was leckres gibt,
    ach und wenns nicht im garten vergraben werden darf, der neu gekaufte kauknochen sollte ja eigentlich gefressen werden und nicht im regen aufweichen, dann wirds vorsorglich an der letzten Stelle "Natur" im haus, eben im blumentopf in der erde vergraben.
    ach ja und wo es nach frauchen riecht ist ja sicher der sicherste platz für den schatz, also rein in den kleiderschrank.
    jedes versteck wird sehr genau zugedeckt, wenns mal auf ihrem platz passsiert, nimmt sie das hundekissen ins maul und legts oben drauf, oder halt andere textilien,
    man ist immer wieder überrascht über ihren einfallsreichtum, und ich versuch ja schon wircklich aufzupassen, mein hund überlistet mich trotzdem, kein gutes zeichen oder? :) aber man ist ja nicht den ganzen tag zu hause oder beobachtet den hund, sie ist also im vorteil..
    zumindest sind wir nicht die einzigen leidtragenden also an alle lg annia

    hi,
    meli, danke also ich werds sicher mal mit dem kräuterhalsband versuchen,
    wenns nicht klappt kann man ja dann die anderen mittel nehmen, würde auch lieber darauf verzichten, kenne aber zwei leute die ihren hund an boreliose verloren haben, das ist dann echt schlimm (gassibekanntschaften).
    meine freundin wurde letztes jahr gebissen (von einer zecke :)) ) und musste 4 Tage wegen schrecklicher Kopfschmerzen ins krankenhaus.
    also ich mache mir wircklich wegen dieser zecken sorgen, hatte selbst zweimal eine aus dem wald mitgebracht, man kann sich selbst schwieriger absammeln als den hund.

    naja also falls halsbnd schonendere produkte nicht helfen werden, ich probiere se erstmal durch, dann werde ich wohl oder übel auf chemie zurückgreifen. wer kann in unserer hochmodernen welt wircklich noch chemiefrei leben
    lg annia

    ps. frontline hat im letzten sommer in unserer gegend bei vielen hunden uns eingeschlossen nicht mehr gewirkt, die viecher scheinen immun geworden zu sein.

    hej,
    das kräuterhalsband würd mich auch interessieren, wo man solches bekommen könnte.
    bisher musste ich expot oder frontline benutzten, im sommer nach einem waldspaziergang (als ich sie mal nicht benutzte) durfte ich dan 17 zecken entfernen, die sich zwar noch nicht alle festgebissen haben, aber ein paar davon schon, und das dann bei jedem spaziergang, glaub mir da kriegt man ne krise, und der hund auch, das spot on präparat hat sie gut vertragen.

    aber ich bin für jede schonendere aber wirkungsvolle methode offen.

    schaue gleich noch nach diesem halsband.
    lg annia

    hallo,
    meine hündin muss leider vorerst auch maulkorb tragen, sie wurde vom züchter höchstwahrscheinlich fehlgeprägt, und kann gar nicht mit Fremden, geht dann nach vorne und schnappt dann auch, nun beisst sie nicht wircklich fest zu aber das reicht um probleme zu bekommen. wir trainieren schon lange daran, aber sofern ich ihr noch nicht ganz vertrauen kann, muss sie halt mk tragen.

    ich muss ehrlich sagen dass bei dem plastikgitter ein negativer punkt kommt, der hier nicht genannt wurde, und zwar haben die teilweise scharfe kanten, sie rammt ja manchmal irgendwo mit der nase gegen, beim suchen im gelände oder hundespiel, und sie hat sich dann an der nase verletzungen zugezogen, musste die kanten gradieren, half nicht viel, dann hab ich das ding von oben mit fleece gepolstert ( war winter) -) das verhinderte weitere verletzungen wurde aber auch ganz schnell nass, auch net gut, letztendlich hat dieser mk nicht lange bei meiner granate gehalten.

    den ledermaulkorb akzeptiert sie viel besser, er muss halt öfter gereinigt werden, damit er nicht stinkt, aber bisher scheint er ihr besser zu passen.
    maulkörbe aus metall waren bisher bei ihrer langen schlanken nase entweder zu kurz oder zu breit, sie sind auch schwerer, was sicher kein vorteil ist, und werden im winter sehr kalt.

    also so viel erst mal lg annia

    hallo,
    tja von studieren mit hund kann ich auch nen bisschen erzählen.
    studiere zwar architektur und nicht jura, aus diesem grund (häufige gruppenarbeit) kann man nicht immer zu hause arbeiten, zum glück waren meine eltern auf für nen weiteren hund und helfen immer dann wenns bei mir etwas hektischer mit der zeit wird.
    aber meine freundin studiert jura und se lernt sehr oft allein zu hause.
    wenn ich zu hause lerne, werden alle pausen dann mit hund verbracht, was uns dann beide auslastet (Tut dem gehirn gut sich mal zwischendurch körperlich beim spiel oder spaziergang auszupowern)
    bei uns kan man hunde sogar an die uni mitnehmen, es gibt ein paar leute, die das regelmäßig machen auch in die vorlesungen.
    find ich klasse allerdings ist meine süsse nicht dazu geeignet, da es wircklich zu viel stress für sie wäre, arbeiten aber daran, vielleicht in ein paar jahren, wird sie besser mit fremden menschen können.
    sie war aber schon zwei mal an der uni, nur zum abholen von dingen nicht während vl, aber damit sie die location und menschen mal kennenlernt,
    Nur das mit dem auslandsjahr finde ich problematisch, ich weiss nicht wie es in paris so läuft mit hunden, und wie die uni dort ist, auch würdest du im notfall niemanden haben der dann auf den hund aufpasst, am anfang.

    ist aber sicher ne sache wo man sich dann im vorfeld gezielt informieren muss, ich habe erstmal auf auslandsjahre verzichtet, weil meine in neuen situationen nicht unproblematisch ist (wurde vom züchter warscheinlich fehlgeprägt un musste etwas traumatisches erlebt haben) also ist sie keiner von den hunden die man einfach überall so mitnehmen kann, alles muss langsam in kleinen schritten aufgebaut werden, sonst kriegt sie panik.

    tja soviel erstmal lg annia :wink:

    hallo,
    danke erst mal anuscka, ich seh scho werde doch wohl aufs inet zurückgreifen müssen,
    ich hab auch schon gegoogelt aber nur einen erfahrungsbericht gefunden, und der vertreiber hat nur eine sorte und zwar rind aber mit knochenstückchen.

    mit dem i netists so ne sache, ich hatte schon öfters probleme mit bestimmten lieferungen :shock: , jetzt nicht unbedingt mit futter aber mit anderem zubehör, was lieferzeit und qualität angeht.
    abgesehn vvon der ganz normalen sache wieso man das futter von einer weiten ecke deutschlands holen sollte wenns vielleicht um die ecke angeboten wird.

    aber dieser futterfleischexpress klingt interessant, werde gleich mal nachsehen.
    danke an die die sich mit meiner frage auseinandergesetzt haben,
    lg ania

    hallo,

    "Hund "
    meinst du dass nun mit diesem volker ernst ? , scheinbar ironisch,
    naja bin vielleicht zu doof um das wirklich zu erkennen, kenne diesen volker nicht.

    dachte vielleicht ist hier jemand, aus meiner ecke mit mehr erfahrung.
    danke an megara.

    ansonsten werd ich natürlich auch selbst suchen und testen wollts mir halt nen klein wenig erleichtern.

    lg annia