Beiträge von annia

    Hallo,
    meine hündin ist drei Jahre alt und ich hab sie noch nie duschen müssen.
    wenn sie sich in etwas gewälzt hatte, habe ich nur diese Stelle abgewaschen, nicht den ganzen hund (das war meist die halsgegend).

    wenn sie dreckig wird (regen oder matsch), wische ich ihr pfoten und bauch mit dem handtuch trocken, wenn der matsch schon trocken ist, geht er ja beim striegeln raus, und aus der wohnung kann man ih raussaugen.

    klar du hast ne wasserratte als hund auf dem avatar, aber ich weiss nicht obs für den hund wirklich notwendig ist oder für eure wohnung. wenn ihr allerdings kein schampoo benutzt wärs kein grosser unterschied zum im see baden.

    allerdings was heisst bei dir schampoo benutzt du selten, 1 x im monat zB. fänd ich schon zuviel.

    lg annia

    Um nochmals auf das erste thema zurückzukommen...
    so,
    mir stellt sich die frage zuerstmal nach der definition der hundehaltung als luxusgut, die ich schon irgendwie daneben finde (genauso wie die zugehörige steuer dazu).
    Wieso ist etwas was seit zehntausend jahren zur menschheit dazugehört auf einmal ein luxus?
    klar wir leben in einer zeit des überflusses im vergleich zu anderen Ländern und Zeiten. aber man setzt ja den vergleich zu früher nicht ein, wenns um andere dinge geht. ich werde trotzdem antibiotika nehmen, obwohl es vorher diesen luxus nicht gab, um nicht an einer lungenentzündung zu sterben, wie ich es vielleicht vor 50 jahren hätte tun müssen.

    für mich gehört ein hund zu meinem leben, seit ich ein kind war gab es keine zweifel für mich, dass es so ist. Ich stell mir nicht die frage nach der moral, ich töte ja keinen weil ich ein tier halte. Ich sehe ein tier (egal welches wild- haustier) und mein herz schlägt stärker, ich bin fasziniert von den unterschieden die sie haben und bin froh, dass es noch andere tiere gibt als den menschen, der auch ein säugetier ist. Hund ist hund und das ist gut so (deswegen mag ich ihn auch so sehr) , aber er ist deswegen nicht weniger wert als ein mensch.

    mensch leute kommt von eurem hohen ross herunter, der mensch ist auch nicht besonderer als alle andere lebewesen, er hat ein etwas besser ausgebildetes gehirn, dafür können vögel fliegen und hunde besser riechen.

    und nun mal noch einmal zurück zum thema hund: Der hund ist eigentlich nur für den menschen da. Er wird seit jahrtausenden nur dafür gezüchtet, er würde sonst gar nicht existieren. wir wollten ihn, und er ist da. Und der mensch kriegt seine schöpfungen (absichtlich oder auch nicht) halt nicht perfekt hin, und die tiere sind krank. meist wegen überzüchtungen, die würden sicher auch lieber gesund sein, wer sich davonn genervt fühlt, sollte seinen frust nicht an dem hund auslassen auch nicht verbal.

    meine vorherige hündin hat 11 jahre mit chronischen krankheiten bei mir gelebt, und ich war traurig darüber dass sie das alles erleiden musste, aufgrund von überzüchtung, und ich hab auch unmengen an geld beim ta gelassen, aber sie war es wert, weil sie mein tier war, ich hab sie geholt, die rasse (und somit auch die krankheiten) gewählt, und ihr tolles wesen genossen.
    Nie hatte ich moralische bedenken wegen der ops, eher wegen der überzüchtung von rassehunden!!!

    Und die dritte welt länder, die leiden nun wircklich nicht darunter weil wir ihnen das geld nicht spenden, das wir für die tiere ausgeben. die menschen hungern dort nicht weill unsere tiere ihnen das essen wegfuttern oder das geld. es gibt genug nahrung auf der welt, diese menschen können sie sich nur nicht leisten, und da kann soviel geld von uns fliessen wie wir wollen, solange da die bananenrepubliken mit den übberreichen diktatoren existieren, werden diese menschen leiden! Und es ist nichtdie schuld von uns, oder unseren hunden, Es ist die schuld einer jahrelangen politik die betrieben wird. Man schickt geld, was nicht dort ankommt wo es soll und wenn es ankommt bringt es die personen dazu zu denken, andere müssen sie unterstützen, und somit entmündigt man ein land am besten, das seine wirtschaft auf leihgaben aufbaut, statt versucht unabhängig zu leben. auf diktatoren und ähnliches wil ich gar nicht eingehen.

    das alles in relation zur hundehaltung zu setzten finde ich wirklich lächerlich, da sucht man sich einfach wieder einen sündenbock. die haustierindustrie ist vom konsum her nicht perverser als jegliche andere industrie, höchstens tierschutzrechtlich relevanter. aber nach vielen usern handelt es sich nur um tiere also wär das nicht der rede wert..
    Die wahren gründe für dieses elend sind meist auch finanzielle gründe, alles dreht sich darum. Aber entschuldigt mal es sind weitaus kompliziertere gründe als eine hundeop.

    hoffe ich habe um diese späte zeit nicht zu verwirrend formuliert gute nacht annia

    tja, aber das brötchen verdienen ist in diesem land nach meinem studium auch nicht leicht, aus dem grund werd ich gezwungenermassen meine suche auch aufs ausland ausdehnen müssen.

    als beispiel:
    Kannada ist angeblich sehr hundefreundlich, was mein bruder in erfahrung gebracht hat als er dort war, jobtechnisch auch, also gebe ich die hoffnung noch nicht ganz auf.

    und da es halt nicht einfach ist eins zu finden kam mein "inseltraum."

    ich bin vielleicht um diese uhrzeit nicht mehr ganz konstruktiv gebe ich zu...

    annia

    Und ganz wichtig sich dann diesen satz zu merken:

    varo takanasi on poro.

    übersetzt soviel wie:
    achtung hinter dir ist ein renntier.

    scheint sinnvoll zu sein das zu wissen wenn es dir jemand in lappland zuruft :)

    im ernst ich hab eine freundin aus finnland an der uni, und seitdem beginnt mich das land und die sprache zu faszinieren, eben weil es so anders ist.
    hoffe du schaffst es mit hundi, viel spass, ich werde mich bei meiner freundin auch spätestens nach dem studium für nen urlaub einquartieren, und wehe die sagt was dagegen ;)
    annia

    Mir reichts jetz schon manchmal und ich hab keinen soka.
    mir sind leute letztens in einem einkaufzentrum hinterhergerannt, weil angeblich hunde verboten wären, da stand nur ein schild man soll sie nicht in einkaufskörbe tun (galt für kinder übrigens auch) ergo bin ich davon ausgegangen sie dürfen rein.

    meine hündin war ganz toll hat niemanden auch nur schief angesehn (stolzbin) und trotzdem ist ne oma zur information gedackelt um nachzufragen usw.
    ich hab bald das gefühl ich werde mich entschuldigen müssen wenn ich ausserhalb meines grundstücks mit hund unterwegs bin...

    Also Insel mit "hunde auch sokas besonders gern gesehn, bzw gefordert" das wär was.

    annia

    Also wenns irgendwann soweit sein sollte, und dass verhältnis zu hunden sich in dieser weise ändert, pack ich meine sachen und wandere aus!

    es wird doch wohl noch nen fleckchen erde geben wo man dann noch in ruhe leben kann mit hund *optimistbin*

    notfalls legen hundehalter zusammen und kaufen ne insel ;)

    ich weiss ich bin unverbesserlich, drücke allen sokahaltern die daumen und pfoten, dass es nur ne zeitungsente ist, und das interesse irgendwann etwas abtaut...

    lg annia

    Hallo,
    ich sehs genau so wie cjalas und niani :2thumbs:

    was die rassen angeht, ich glaub dass ist wieder so eine nette theorie, die sicher zB. von einigen Mischlingen widerlegt werden könnte, wenn diese an der wm mitmachen könnten.

    ps. ich kenne ein team mit ener bracke, die erfolgreich 2007 an der Meisterschaft in polen teilgenommen haben und auch einige border hinter sich liessen :) aber die beiden sind einfach en richtig gutes team.

    ich finde es schade, dass in den meisten sportarten wircklich zum grossen teil hauptsächlich border teilnehmen, das ist mir zu einseitig.[/url]

    Meine süsse hat auch probleme gemacht, ohren saubermachen, zeckenziehen, sie hat versucht zu flüchten. richtig versucht, so dass ich eine zweite person zum festhalten gebraucht habe (und die hatte arge probleme es zu schaffen) Aber manche dinge müssen sein, ich bin nett ruhig freundlich, aber entschlossen geblieben. Ich hab auch ehrlich gesagt einen sehr ängstlichen hund.

    nach der op :) gabs trubel, lob und leckerlie. die gezogene zecke hab ich ihr vorgezeigt und sie durfte an dem vieh riechen, hat somit gesehn was ich rausgezogen habe.

    nun ist inzwischen zeckenziehn überhaupt kein problem, ohren saubermachen mag sie nicht, aber ich kann beides allein machen ohne den hund richtig fixieren zu müssen. und sie ist auf einmal geduldig, sie weiss ja danach gibts was ganz tolles.
    ich übe aber mit ihr sachen wie festhalten, zähne gucken usw.

    so hab ichs geschafft :) klappt bei dir sicher auch irgendwann lg annia

    hallo,
    es kommt bei dem sport auf schnelligkeit und gelenkigkeit und zu guter letzt auf führigkeit des hundes an, (das gleiche gilt für seinen menschlichen partner ;) ). Klar sind dann manche gebrauchshunderassen im vorteil, aber ich würde es aufkeinen Fall auf diese beiden begrenzen, obwohl es arbeitswillige und schnelle Rassen sind, gibt es auch andere.

    Ich habe damals in der hundeschule schon unterschiede zwischen den rassen bemerkt, dass heisst manche hunde waren unbeholfener was Koordination angeht (Bsp. die Setter waren tapsig), manche zu schwerfällig oder hatten keinen Trieb dazu. Wir haben damals Ths gemacht und ich war eher damit beschäftigt meine hündin abzubremsen, den die ging wie ne rakete durch, ohne auf mich zu warten :)
    andere hatten wiederum andere probleme.
    Ich denke ein harmonisch gebauter mittelgrosser nicht zu schwerer und zuletzt temperamentvoller Hund kann weit kommen ohne den beiden Rassen anzugehören.

    Ich find allerdings hundesport sollte eher zum spass gemacht werden, wenn man gut ist kann man an turnieren teilnehmen, dieser wir müssen unbedingt erfolgreich sein gedanke, ist weder für hund und halter gut.

    Ich würd mir daher keinen Mali kaufen, nur weil ich weltmeister im agility werden will, es gibt nählich sicher auch ungeeignete Exemplare. Und wenn man dann immer nur im Mittelfeld liegt, aber ein super team im alltag bildet und an dem sport spass hat, was solls dass man da die "falsche " rasse hat?

    annia