Beiträge von annia

    hi,
    jap ich würd auch auf jedenfall auf jagdhund tippen,
    aber eher auf einen vorstehhund als laufhund.
    laufhunde sind meistens nicht so hochbeinig, und wenn sie grösser sind, dann sind sie eher länglicher. Mir passt der Deutsch drahthaar auch am ehesten wegen der Färbung.

    aber wie gesagt man kann nie hundertprozentig schätzen, bei mischlingen, im enddefekt ists ja egal, der hund ist klasse. Lässt mein Jagdhundverliebtes herz gleich höher schlagen :)

    ich würd einfach damit rechnen dass sich unter umständen reichlich jagdtrieb entwickeln kann, es gibt ganz gute bücher über umlenkung und prävention, die ihr vielleicht lesen könntet, um euch und hundi notfalls vorzubereiten.

    viel spass mit dem kleinen annia

    hi,
    Ich finde es einfach dem hund gegenüber unfair.
    den ihm wird die chance verwehrt jedesmal wenn er rasumuss, eine kleine runde zu gehen, di hinterlassenschaften anderer hunde zu begutachten, und überhaupt mit neuen reizen konfrontiert zu werden.
    ich sage jetzt nicht die threadstarterin wird nicht mit ihm gassigehen, aber jedesmal wenn er dann doch in der kiste macht, geht er einmal weniger, als der welpe der rausgetragen wird.

    die threadstellerin hat übrigens auch nicht behauptet, dass es nur in der welpenzeit, die kiste sein soll. ich hab sie schon so verstanden, dass sie später auch eine anbieten will? (korrigiert mich wenn das nicht stimmt)

    Meiner hündin haben wir nicht verboten in den garten zu machen, weil man hat ja einen garten und das wär soooo praktisch. Sie hat trotzdem mit dem grossen geschäft so lange gewartet wie möglich um dieses lieber beim spaziergang zu erledigen. ich geh mal davon aus sie verunreinigt ungern so nah am grundstück. Wir gehen jetzt extra runden zum lösen: morgens und abends, und ich sehe wieviel ihr das gibt, dass man mal zusätzlich schnuffeln kann. abgesehen betrachtet sie ihre hinterlassenschaften als nachrichten und pinkelt zum beispiel an wegkreuzungen. Wieso das dem hund nehmen.

    So und nun mein schlusssatement. Der hund kann weder zeitunglesen, noch viele der unterhaltungsmedien nutzen wie der mensch. die gassigänge sind die reizüberflutungen, die ihn glücklich machen. Ich finde es nicht fair einen teil von ihnen dem hund zu kürzen. Es wird oft hier erwähnt es wäre doch toll für ihn dieses zusatzangebot zu haben. ich glaub der hund würde wenn er die wahl denn nun hätte lieber runtergehen!

    Du hast dir einen hund gekauft und ich hoffe du hast gewusst dass hunde normalerweise draussen machen. Du hast wenn du im geschäft arbeitest, ja auch sicher mittagspause, teil doch diese in mehrere rausgänge ein und kauf dir eine stulle. wenn er älter wird kann er einige stunden durchhalten, und auch dann wird ein rausgang für seine psyche gut sein.

    menschen sind im grunde immer bequem, ich muss auch oft mit bequemlichkeit kämpfen. Hunde sind eine gute motivation dafür, dass ich auch im strömenden regn rausgehe. Ich glaube wenn ein klo zur verfügung stände, würde man sich sicher zweimal überlegen ob man in den giessenden regen rausgeht, sich vielleicht sage ein tag ist nicht so schlimm wenn er nicht rauskommt, er muss sichs ja nicht verkneifen.

    Das ist die grösste gefahr die ich in so ner kiste sehe
    der hund hat nähmlich auch noch andere nicht annale bedürfnisse!

    annia

    hi,
    meine heult wenn ich anfange gitarre zu spielen. ich weiss das spricht nicht gerade für mich.
    dann hat meine mutter aber bemerkt dass mufa in der länge und höhe versucht mich zu immitieren. Da stieg die hoffnung, dass es vielleicht gruppenheulen, wie bei wölfen. und sie es vielleicht sogar gut findet.

    naja den nachbarn zuliebe verstaubt die gitarre nun im schrank und ich habe wegen des hundes sowieso kene zeit mehr zu üben.

    heul annia

    ähem... als sie kleiner war...
    handfeger, aber auch die grossen besen, socken, plastikflaschen, unterwäsche,
    und wäscheklammern (das war wirklich gefährlich, denn sie wollte die fressen).
    jaaa taschentücher, eigentlich alles aus plastik und karton....
    dann noch sachen von der baustelle, wie masstab und diese messingrohrmuffen ;)

    Mufa hat komischerweise immer nur die muffen (verbindungsstücke) geklaut, ihr hättet unsere damaligen handwerker fluchen hören sollen :ops:

    annia

    spätestens wenns anfängt zu krabbeln, wird es nicht mehr so ganz einfach sein ;)

    aber ich schalt mich jetzt hier aus,

    übrigens ich war sicher nicht die einzige die sich durch die besagte bemerkung vor den kopf gestossen gefühlt hat

    Zitat

    ich finde z.B. Familien mit Säuglingen total unverständlich, dessen Hund noch nie eine Dusche gesehen hat und mit dem ganzen Dreck evtl noch an dem Baby vorbei watschelt, sowas habe ich im Bekanntenkreis schon erlebt-widerlich!!!!

    ich war nur diejenige die gewagt hat diese aussage zu hinterfragen, nuja
    ich bin auf und weg, da können dir die andern gern zunicken :flucht:
    annia

    Zitat

    ... Doch außer die Box hilft nichts, sie wird nur aggressiver ...

    Nur soviel dein welpe ist nur 10 wochen alt und ein baby. Da gibts noch nichts mit agression, der kleine spielt nur zu heftig. Im allgemeinen ist das so. Zurückkneifen würd ich nicht, da er das höchstwarscheinlich als mitspielen affasst und erst recht anfängt. Ich finde das pitnuri gesagt hat eine gutee idee, du musst aber aufpassen dass gerade eben auch die kinder mitziehen, und den hund ignorieren bis er sich beruhigt (ich meine nicht in der box), sonst wird das nichts.

    das beagle und drei kinder nicht die einfachste kombination sind, sollte dir klar sein. Gerade diese hunde sind als ideale familienhunde verschrien. Dabei sind sie aber richtige workaholics, mit meist sehr ausgeprägtem jagtrieb, die richtig ausgelastet werden müssen. Du wirst wircklich viel zeit in den hund investieren müssen, ich hoffe für den hund dass du das trotz der kinder zeitlich hinbekommst, sonst seh ich schwarz für die maus.


    lg annia

    hallo,
    ja was pointer und weimeraner angeht hast du ja schon viele infos bekommen.
    Labbis haben ab und an probleme mit hd und ed, um so einen hund sportlich zu führen bräuchtet ihr wirklich einen aus einer seh guten zucht.
    Seid ihr bereit euer sportprogrramm etwas runterzufahren, wenn der hund dazu dann doch nicht in der lage wäre.

    Deutsche doggen sind relativ krankheitsanfällig, und haben eine sehr kurze lebenserwartung, das war immer der grund wiso ich warscheinlich nie einen dieser zugegebenermassen wunderschönen hunde besitzen werde.

    bei deiner aussage nach den notorganisationen hast du die setterhilfe erwähnt. Vielleicht wäre ein setter was für euch. Alle die ich kenne haben einen unglaublichen bewegungsdrang un sind topfit. Je nach Zuchtrichtung lässt sich der Jagdtrieb kontrollieren bzw. umleiten. und ist nicht mal besonders ausgeprägt bei zb. der showlinie. Setter sind zu menschen aufgeschlossener- bzw. einfacher zu händeln als ein weimi.

    Eins noch hintendran. deinen aussagen folgere ich dass ihr beide polizisten seid, oder so ähnlich ;) und somit kontakt zu einer hundestaffel mit trainern habt. da gebe ich nur zu bedenken dass das handhaben der hundeerziehung bei diensthunden ab und an etwas schärfer gehandhabt wird (jetzt nicht steinigen vielleicht hat sich einiges aber auch sicher nicht alles verändert). Es sind diensthunde die "funktionieren" müssen.
    Sowas könnte bei einem sensiblen jagdhund wie dem setter, pointer und co und eigentlich allen hunden kontraproduktiv sein. nur als überlegung, ich will nicts unwahres unterstellen, hab nur irgendwie bedenken bekommen.

    Ein Schäferhund scheint mir eigentlich sofern auf die zuchtliniegachtet wird ebenfalls geeignet zu sein.
    Aber bitte denkt daran alle hunde brauchen kopfarbeit und geistige forderung, stupides laufen allein macht keinen hund glücklich. Und die erwähnten rassen wären ach nach 10km unter umständen unterfordert

    lg annia

    Nein,
    gegen abduschen mit klarem wasser hab ich nichts, das hab ich ja im vorherigen beitrag geschrieben.
    Aber der Kommentar mit den babys und den widerlichen hunden, hat mir den verdacht aufgenommen, die threadstarterin hat ein problem mit "unhigienischen hunden".
    Und hunde die nicht wöchentlich abgeduscht werden als widerlich zu bezeichnen, kam mir merkwürdig und auch etwas anmassend vor, den leuten gegenüber, die einen eimal im jahr gebadeten hund im haus haben .

    Wenn man sich einen hund hält muss man auch damit rechnen dass er dreck verursacht. Das ist mein statement.
    Was macht den die Frau wenn der hund das baby abschlabbert wo er doch vorher seinen Analbereich gesäubert hat.
    Auch hier ist es nicht gesundheitschädlich, es sei denn der gute hätte parasiten, und die kriegt man nicht mit duschen weg. Studien gibt es, und nicht alle werden gefälscht. Und diese Studie deckt sich mit meinem Basiswissen aus der Biologie, was Immunabwehrentwicklung angeht. Reines folgern sogar ohne Studie könnte man zu diesem Ergebnis gelangen.

    So und nun gehe ich mit meinem widerlichen hund gassi, vielleicht finden wir ja ein bisschen matsch im wald, denn ich muss meine wohnung sowieso bald saugen.

    annia

    hi,
    um nochmas zu den babys zu kommen,
    es wurde in studien erwiesen dass kinder die mit haustieren aufwachsen und nicht in einer klinisch sterilen wohnung weniger anfällig für allergien werden, da sie mit vielen bakterien in kontakt kommen und somit ihre immunabwehr gestärkt wird.

    und wir sprechen ja alle nicht von kotschmutz, sondern nur vor etwas matsch.
    ich glaub der threadstarterin gehts nur um ihre weissen teppiche, und jetzt schiebt sie babys vor.

    annia, die manchmal genausoviel dreck macht wie ihr hund.

    auf jeden fall ist es ein schäfer wie er im buche steht :herzen4:
    ich hab ja ne schwäche für dsh` s. irgenwann wirds schwierig mit den abkürzungen :).
    ich hoffe er findet ein gutes zuhause.
    war das tierheim von mir nicht am anderen ende von berlin wäre ich auch gern pate bzw. spaziergänger geworden. so geht das zeitlich gar nicht.

    viel spass annia