Beiträge von annia

    darkshadow hat aber dummrweise mit all seinen punkten recht, egal aus welchen gründen sie verfasst wurden, und wie ich ihn kenne wurden diese verfasst um deine bisher genannten kriterien ins rechte licht zu rücken, denn es stimmt was sie schreibt.

    mein zweiter hund ist grösser als der erste und riecht so gut wie gar nicht, der erste roch ganz böse wegen ihrer hautkrankheiten. tja was nun?

    so alle wollten dir helfen, aber du gehst ja nicht darauf ein, glaub mir die meisten haben ihre infos nicht aus der luft gezogen, die stimmen, überdenk bitte die oberen punkte wie von darkshadow und dann kannste ja nochmal schreiben:
    was du mitdem hund unternehmen willst, wie du ihn beschäftigen möchtest, wie viel bewegung er kriegen würde und und und.

    dann können uns vielleicht noch ein paar tips einfallen!

    annia

    hallo,

    naja also ich denke du solltest den zwinger vergessen :) meine hündin ist tagsüber auch sehr oft im garten, würde unter umständen vielleicht mal den einen oder anderen abend drauusen sein (das würden meine nachbarn lauttechnisch nicht gern sehn). aber abends liegt sie in ihrem körbchen und ist einfach nur glücklich. sie schläft nicht im bett, will aber, in einem zimmer schlafen wo auch jemand ist.

    ein hund macht nachts sowieso nicht viel mehr ausser schnarchen, und du verpasst einfach viel von dem alltag mit hundi. wenn du es sicherer findest, habe ich nichts dagegen wenn der hund in einem grossen zwinger draussen ist, während du arbeiten bist. aber wenn du zuhause bist sollte der hund mit dir kontakt haben dürfen = abends.

    90% der hunde sind auf diese weise glücklicher als im zwinger, den auch der riesige raum des zwingers ersetzt das rudel nicht. beispiel du sitzt in einer riesen villa aber, jede nacht in deinem ganzen leben allein- irgendwie traurig nicht?

    tu es dir und dem hund nicht an bitte, auch grosse hunde nehmen nicht viel platz weg *ehrfahrung ist reichlich vorhanden*

    annia

    hi,
    ich weiss noch wie das war, als ich mit meiner damalig 10jährigen kampfhündin einer Cockerdame im hundeauslaufgebiet einem riesen-pittbull mit mauli begegnet bin. damals war die maulkorbsache noch frisch, und ich kam mit der besitzerin ins gespräch. und ja der rüde dacht mal eine hündin wie toll, ihr hättet den mal flüchten sehen sollen :lachtot:
    der cocker hinterher. was soll das auch sich an eine oma ranmachen tsts...

    er hat sich dann zwischen den beinen seiner besitzerin versteckt, bei einem 40kg hund ein witziger anblick (muss nicht reinrassig gewesen sein).

    tja mehr zu sagen brauch ich nicht, beisskraft hin oder her, man muss die motivation haben sie auch einzusetzten!!! :^^:

    den link mit der bulliseite hättest du nicht reinsetzten dürfen, jetzt hab ich dooferweise reingesehn und paul entdeckt GNNNNNNNNNNN...
    wie gut das mir mufa was pfeiefen würde, wenn ich ihr einen zweiten hund zusetzten würde :) annia

    Zitat

    Cool! Haste davon mal n Photo? So ne tieffliegende Meersau würd ich gern mal sehen. big grin

    Sanny- manchmal albern

    muss mal suchen, fotos waren damals noch nicht digital.

    meist flog die sauenbande quietschend hinter meiner mutter, durch die halbe wohnung zum kühlschrank hin, und dann hinter der salat tragenden... wieder zurück zum käfig, also die viecher mussten ihre nahrung selbst besorgen. naturnaher gehts net :p

    annia

    alle hunde nehmen dir die wohung auseinander oder bellen, wenn sie nicht gelernt haben allein zu bleiben, auch das ist reine erziehungssache.

    naja dein hund kann immer streng riechen, hängt von gesundheit oder oft auch vom futter ab, er kann auch erst im alter anfangen zu stinken, wenn das ein auswahlkriterium ist, solltest du dir das ganze mit dem hund bitte nochmal überlegen.

    viele rasseeigenschaften (kinderlieb und familientauglich, wie dominant) sind einfach erziehungssache oder aber auch am einzelnen individuum zu messen, denke darüber bitte nochmal nach.

    annia

    * breiz*

    einer bekannten von meiner mutter hat ihr eigener dackel ein stück nase abgebissen, als sie gucken wollte ob er zu ende gefressen hat. diese geschichte hab ich von meinen eltern als kind gehört, damit ich weiss, dass man hunde nicht beim fressen stören sollte. und nein es war kein schauermärchen, die besagte dame gabs wirklich :|

    in jedem hund steckt ein wolf, und der kiefer eines dackels kann sehr viel schaden anrichten, da geht mal ein körperteil drauf, auch habe ich von dackeln gehört die es schaffen richtung kehle zu hüpfen, wenn sie die arterie erwischen kannste es genauso nicht überleben.

    und tut mir leid nur weil du aus unwissenheit angst vor grossen hunden hast, werde ich mir trotzdem einen hund anschaffen, der nicht durchs zimmer rutscht wenn ich mal zum lob klopfe, bin eben keine feinmotorikerin ;) *zu aller info nochmal :) ich habe keinen rotti*
    kleine hunde haben meiner meinung nach (lasse mich gern bekehren) wegen der kurzen stummelbeinchen eine etwas beschränktere bewegungsmöglichkeit, das gleiche gilt für zu grosse oder zu schwere hunde, hier gilt für mich mittelmass.
    aber deswegen schreibe ich anderen leuten nicht vor welche hunde sie halten sollen, das finde ich einfach nur anmassend. auch vergleiche ich minijorkies gerne mal mit meerschweinchen (REIN OPTISCH) und trotzdem haben die besitzer schon ihren sinn solche hunde zu halten. und das haben auch die besitzer des besagten rottweilers, und es ist in den meisten fällen eben nicht der grund, um dich einzuschüchtern, sondern weil es einfach super hunde sind, mit tollem wesen, und auch einer tollen ausstrahlung von kraft und ruhe.

    überlegt doch bitte mal bevor ihr sowas schreibt.

    ich war ehrlich gesagt sehr überrascht als letztens von meiner cousine kam, sie hätte ja immer angst vor sokas gehabt, und hat ja irgendwie der presse geglaubt, und wurde letztens mit einem pittbull konfrontiert. sie in leichter panik hat nichts gesagt, da es der hund von bekannten war, der mit in die bar genommen wurde, und sie ja eigentlich hunde möge. wie überrascht sie war als die bestie sie versucht hat totzukuscheln :)
    sie hinterfragt jetzt die ganze situation, ich helfe ihr etwas nach indem ich ein paar infos beisteuere :) es geht also auch über den tellerrand zu gucken, meist wenn ein lieber soka dabei hilft. versuch es mal breiz, vielleicht gibts ja auch für dich noch hoffnung.


    annia

    hallo,
    komischerweise lief es bei uns anders, beide meine eltern sind mit tieren aufgewachsen, meine grosseltern hatten einen hof mit hühnern kühen schweinen etc.

    als ich und mein bruder dann kleintiere wollten, bekamen wir zuerst zwei meersauen, die hatten zwar den 0815 käfig, der war allerdings immer offen :) es wurden mal drei mal 5 schweine, aussenhaltung nur möglich wenn sie mit uns im urlaub auf den hof kamen.

    dann kamen wellis, ein geschenk von meinem vater an mich.
    auch ein kleiner käfig, auch immer offen, zuerst zwei wellis, dann drei.... usw.
    die flogen dann durch die ganze wohnung zusammen mit den sauen.

    mit 8 bekam ich meinen hund :D
    der liebte das kleingetier und hatte ausgiebige wanderungen alles was sie brauchte.

    brauche ich meine ratten zu erwähnen, die zwar keinen immer offenen käfig hatten, aber immer noch einige stunden auslauf so ab ca 18h bis 20h....

    nun hab ich einen echten jäger als hund neben mir sitzen, und alles kleingetier ist weg, ich habe meinen letzten welli in eine gruppe von einer freundin gegeben, weil ich ihm keinen partner holen wollte, weil trotz voliere wegen dem hund kein freiflug mehr möglich war. meine letzte ratte hab ich dann die letzten monate alleine immer im pullover mitgeschleppt, die sozialisierung wollt ich ihr nicht mehr antun.

    es fehlt, obwohl ich keine zeit mehr für mehr tiere als mufa habe,und ich weiss sie würde jedes von ihnen sofort töten, fällt es mir äusserst schwer, immer wieder meiner freundin abzusagen, wenn sie mir notfelle von ihr gerettet anbietet.

    :hilfe: aber im sinne der tiere sag ich ab,


    ich hab dadurch, dass ich als kind mit tieren aufgewachsen bin, respekt vor ihnen erlernt, und liebe eigentlich alles was so rumfleucht, aber denselben respekt haben mir meine eltern vorgelebt. nur so geht es.
    ich seh wiederum das problem, dass die eltern selbst oft nichts mit tieren anfangen können, nie welche hatten, und den kindern zuliebe, damit sie aufhören zu nerven tiere schenken, ohne wircklich etwas für dieselben zu empfinden, nicht mehr als für die kunststoffpuppe ihrer tochter. wenn die kaputt geht wird sie weggeschmissen und neu gekauft.

    tierhandlungen und kinder sind nicht schuld, sondern meiner meinung nur die eltern.

    annia

    der arme muss ja wircklich viel mitgemacht haben :schockiert:

    wie gut dass er jetzt zeit zum erholen bekommt.
    hoffentlich zeigst du uns bilder, wies ihm in einiger zeit besser geht.
    das mit dem scheren muss ihm ja schon eine unglaubliche erleichterung gebracht haben...

    annia

    Hallo,
    ich würde dir wircklich einen guten trainer raten, der euch hilft, wenn der hund euch bedroht, wird es allein nicht einfach für euch.

    ich würde auf keinem fall aversive methoden benutzen wie wasserflasche oder im nacken runterdrücken, das sind keine vertrauensaufbauenden methoden, und das scheint bei euch und uncas schon zu fehlen, sonst hättet ihr nicht so massive probleme. wenn ihr nun so gegen ihn vorgeht wehrt er sich unter umständen richtig.

    ein trainer kostet was, aber ein hundeleben dauert ein paar jährchen, und wenn ihr an den richtigen trainer geratet, der über positve verstärkung arbeitet und ohne gewalt und irgendwelche hilfsmittelchen wie discs oder sprayhalsband arbeitet, lohnt sich das investierte geld!!!!

    schaut mal nach trainern die nach zB: animal-learn arbeiten.
    schaut euch den trainer genau an, denn der falsche kann auch einiges kaputt machen. er sollte an euch und eurer beziehung zum hund arbeiten und klare regeln aufstellen, aber ohne gewalt- schnauzen- nackengriff oder alphawurf, wenn ihr das von ihm hört, sucht einen anderen.

    lg annia