Beiträge von annia

    die irisch terier sind vom wesen her wirklich interessant, und ich finde ihre proportion auch ganz gut, sehen recht gesund aus, wenn du das lockige nicht magst gibts auch noch den glatthaarfox,
    der wird aber sicher recht anspruchsvoll sein aufgrund seines möglichen jagdtriebs. kenne hier zwei nette rüden, die laufen am rad. da sind die beinchen auch nicht zuuuu kurz, bei ihnen ist auch freilauf möglich, allerdings ist das hier ein park kein wald...

    lg annia

    hi,
    ich kann nur von meiner oma erzählen.
    Sie selbst haben keine hunde gegessen, dazu hielt man sich schweine uä. zumindest hat sie mir erzählt dass immer ein onkel zur schlachtung kam, sie hat mir nie erzählt sie hätten hunde gegessen.

    aber sie hat mir erzählt, dass nach dem oder während des 2.WK-es ihr hund an der kette gehalten wurde, da sie vermeiden wollten, dass er streunert. denn es gab amtliche hundefänger die streuner einfingen und sie dann zu hundefett verarbeiteten. man glaubte es wäre medizinisch wirksam.... :/ naja.

    später lebten eigentlich die hunde am hof ohne kette auch im haus, weitaus besser als die aus der umgebung. sie sahen vielleicht keinen ta und wurden mit essensresten gefüttert, aber nicht geschlagen oder ähnliches.
    ein kleiner mischling barek wurde sogar 20 jahre alt :^^:

    sie hat auch mal erzählt wie schwer es meinem urgrossvater gefallen ist den hofhund zum erschiessen zu führen, da tollwut irgendwo aufgetreten ist, und alle hunde erschossen werden mussten (von jägern). ich weiss nicht in welchem jahr dies war.

    so scheinen auch viele leute an ihren hunden gehangen zu haben, auch wenn haltungsbedingungen anders waren. ich hab keine geschichten über hunde als speise gehört, allerdings wars eine eher landwirtschaftliche gegend und man hat eher anderes nutzvieh verspeist, bis der wichtige, weil hof verteidigende hund angerührt wurde.

    lg annia

    hallo,
    ne als der hund vorne zu sehn war, hab ich meine 1. lektion berücksichtigt, und bin in den gangmodus gewechselt, das heisst leine ans halsband, und okay gegeben. ich muss bei mufa aufpassen das sie den unterschied versteht zwischen arbeit und spass (sonst wird sie dauerläufer und das will ja keiner).

    ich bin auch schon wieder okay was meine socken angeht, allerdings muss das training zwei tage oder ähnliches erstmal warten. aus gründen die ich hier mal verschweige =)

    aber dann gehts wieder volldampf los. :sm:

    bei spuren werd ich damit leben müssen, dass meine jägerin immer hinteher will, das wird sich nieeee ändern, und wenn ich mit ihr laufe denkt die womöglich ich "jage" mit. da wird bei erkennung einfach ein schnelles stopp erfolgen müssen.

    also lektion 4: erkenne immer wieso dein hund auf einmal volle kanne zieht :D


    lg annia

    bei uns ist es bei den öffentlichen verkehrsmitteln, eigentlich so dass ich noch niemanden für hund bezahlen sehen hab, auch in der re nicht.

    ich habs so verstanden, dass man zB. mit einer monatskarte, die erlaubnis hat ein gepäckstück mitzunehmen, und da hunde als sache gelten, sind sie mein gepäck.

    es muss nur gewährleistet sein, dass das gepäck niemandem lästig wird, und somit kommt leine und mauli dran. bei bussen muss der mauli ab einer gewissen größe ran, in zügen reichts oft wenn der einfach nur mitgenommen wird.

    aber richtig durchblicken mit den regelungen kann ich auch nicht. in der regel gibts bei den gebäuden wo hundi nicht mit darf ein schild, sonst darf er eigentlich mit.

    lg annia

    ja den blick hab ich nicht so schnell vergessen,

    hier hab icch sie übrigens dann mal erwischt....

    Externer Inhalt img185.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    sie gestaltete übrigens auch den garten:

    Externer Inhalt img185.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    da sieht man den blick übrigens auch nicht schlecht...

    annia

    naja mufa arbeitet hart daran sich die kissen oder decken zurechtzulegen, da wird gescharrt geknurrt, und die decke sogar im maul an die richtige stelle getragen und festgestopft.

    ich liebe diesen anblick :lachtot:

    als sie ein welpe war wars natürlich extremer, da hat sie sich oft als innenarchitekt betätigt. die schönste geschichte war, als meine mutter ihr an enem kalten tag eine babydaunendecke von meiner früheren hündin in den korb gelegt hat, damit sies kuschelig hat, und am nächsten morgen hats bei uns geschneit. dummerweise im zimmer.
    und hundi sitzt mittendrin mit einem unschuldsgesicht: was wollt ihr, das kissen ist von selbst explodiert. :reib:

    annia

    04.10.2008

    früh morgens gings heut raus, naja so gegen halb zehn :ops: .
    aber die kälte hatte noch nicht nachgelassen. ich zog mir eine jacke an (dies habe ich später aber bereut).

    lektion 3: nie zu warm anziehen, gerade beim gurt etwickelt sich ne hitze...uff

    ich dachte ich hätte den gestrigen tag überstanden- falsch gedacht- und dann komme ich noch auf die achso tolle idee den intervall von 1min laufen+ 1min gehen auf 2min laufen + 1 min gehen zu steigern.

    tja was man sich so vornimmt. also es ging nach kurzem aufwärmen los, an ein paar joggern vorbei, und schon merke ich im unteren bereich der waden ein leichtes ziehen. naja muskelkater muss ausgelaufen werden, also "quäle" ich mich weiter.

    die intervalle liefen im grossen und ganzen gut, bis auf zwei hundebegegnungen, die natürlich super wichtig waren, und ich die zeit dann einfach auf stopp+kurzes schnuppern ausdehnen musste. nicht dass ich etwas gegen eine kleine pause hätte.

    wir liefen wieder unsere anfangsstrecke, zu einer brücke und zurück (ca 3km) und auf dem rückweg gings auf einmal los....
    mein hund mutierte zum husky und legte sich richtig ins zeug. ich noch etwas verwirrt wollte nicht unbedingt abbremsen, sie soll ja auch freude dran haben. nur irgendwie wurde das tempo immer schneller und schneller...
    irgend wann halb aus der puste sah ich das ihr kopf immer tiefer ging, und dann kapierte ich: das mistvieh verfolgte ne spur, zum glück nicht ins gebüsch. und ich kapiers wieder mal nicht :irre:

    also hab ich sie gestoppt (zum glück hats geklappt) und hab meinen brennenden socken erst mal etwas ruhe gegönnt und ein intervall ausgedehnt...:ops:
    so und nun laufe ich im übertragenen sinne so rum: :kruecken:

    tja mit mufa wirds halt nie langweilig
    lg annia

    Andrea HB

    das klingt ja schon ganz anders, als die eingangsposts, so kann ich deine handlungsweisen auch nachvollziehen.
    allerdings würd ich mir dann überlegen wie ichs hinkriege, dass man sie dann von den kaninchen abruft,und sie eben nicht lässt.

    da ich selbst am abruf arbeite, kann ich dir vielleicht keinen super rat geben, aber vielleicht gibts ja was was ihr so wichtig ist, das du nutzen kannst.

    kaninchenplage hin oder her, ich hätte einfach angst, der hund gerät irgendwo unter oder beginnt andere dinge zu jagen.
    andrea scheint ja einfach ihren thread etwas ungeschickt formuliert zu haben und an dem hund zu arbeiten. da kriegt sie es ja vielleicht noch hin, auch das hetzen zu verhindern, das würd ich dir einfach ans herz legen.

    annia