Beiträge von annia

    hi,
    ich wäre auch sehr an der antwort der dame mit dem kopov interessiert, die hunde sind soviel ich weiss "triebiger" bzw selbstständiger als vorstehhunde.

    ich kenne übrigens eine bracke die ein freudiges down in sekunden ausführt und erwartend ihr herrchen anguckt :gott:

    bei meiner würd ich mir das wünschen. allerdings scheint sie den "frühen zwang" den grisou hier erwähnt kennengelernt zu haben, laut meinem trainer ist es sehr sicher, dass sie schläge bekommen hat als welpe.

    sie kam dann warscheinlich zum züchter als ausschuss zurück, wie was von wem, das werd ich nie erfahren, warscheinlich auch besser so denn es dreht sich mein magen bei der vorstellung.
    wie viele probleme dasd hinter sich ziehen kann, wollt ihr gar nicht wissen, naja ich finde 20m SL bieten einigen bewegungsspielraum, sie kann in diesem radius auch rennen, ud hört bei leine dran ganz gut.

    allerdings ist wild überall in berlin auch dort wo man es nicht vermutet, und ein wildfreies gebiet zu finden, naj fragt lieber nicht.

    als gassigeher würd ich den hund an der SL führen, der besitzer kann experimente durchführen wenn er der meinung ist soweit zu sein, ich würde als gassigeher die verantwortung nicht übernehmen, ein mir anvertrauter hund könne geschossen werden.

    lg annia

    hi,
    ich hatte bisher nur immer einen hund auf einmal, imurlaub mal zwei.

    was ich noch dir vorausschicken wollte, du musst einfach bedenken, dass sich der charackter dener hündin noch nicht vollständig gefestigt hat, sie wird sich noch bis zu ihrem ca. dritten jahr charackterlich verändern. viele inerartliche verhaltensweisen ändern sich noch nach den läufigkeiten und den hormonschüben, oft ändert sich auch das verhalten anderen hündinnen gegenüber.

    ich würde, wenn ich vor so einer wahl stehen würde eher zu einem kastrierten rrüden tendieren, da laufen vielleicht einige dinge einfacher, vielleicht reibungsloser....

    allerdings ist das mit dem abschirmen des anderen hundes, oft vertreten, damit musst du einfach unter umständen rechnen.

    ich deke wenn deine hündin ein grösseres exemplar ist kommen auf dich noch ein paar turbulente austestphasen noch zu, da noch einen weiteren welpen am wickel zu haben, könnte naja lustig werden :rollsmile:

    wie wärs wenn du dir den welpen überlegst, wenn sie zwei jahre alt ist....
    .... oder du richtest dich von vorherein auf kompliziertere zeiten ein =)

    nicht bös von mir gemeint, einfach ein denkanstoss
    lg ania

    :D
    zumindest noch ein kandidat.
    mufa ist ein naturbürschen, ausser es regnet.

    ich hoffe die tanne überlebt, es ging deswegen weil wir das 10meter teil mal umgepflanzt haben und es etwas zu tief eingebuddelt haben, daher geh ich davon aus der tanne gehts mit dem loch besser :D sie hat sich auf jeden fall nicht beschwert, und ist schön grün, das loch hat auc schon seine jährchen.

    wir haben mufa eigentlich ganz gut davon abbekommen, den rasen umzugestalten, die beiden löcher sind halt im geäst, wo erdboden herrschte...
    werden mal öfter oder wenigeroft frekwentiert, meistens im spiel.

    allerdings weiss ich wo ich gucken muss, wenn ein viech auf einmal verschwindet :motz:

    mufa ist zum glück überhaupt nicht, verteidigungsbereit, man kann ihr alles wegnehmen, daher hatte ich das problem nicht,
    es war eher komplizierter ihr zu erklären, das mein boot keine hundehütte ist und man es nicht untergraben sollte (ein paar steine haben es dann gelöst, aber wehe es fehl einer, schwupps ist der hund wieder unterm boot :| )

    ekzentrisch..... ich weiss nicht so recht sie errinnert mich wircklich manchmal an sone wildsau.

    annia

    ich stimme rockychamp und sascha vollkommen zu.
    nur weil der hund kanninchen erlegt, heisst das nicht, dass er gleich auf das kind losgehen wird.
    kaninchen fallen extrem ins beuteshema von hunden, ich hab öfter mal gehört, dass hunde die sonst alle anderen tiere kalt lassen, bei karnickeln reagieren.

    bei manchen hunden reicht die anwesenheit eines tieres aus um jadtrieb zu wecken, (so ener sitzt neben mir) :D und auch das erlegen liegt dem hund ja auch im blut, es ist ein erfolgserlebnis, egal wie man es drehen und wenden will, dass der hund die ninchen nicht aufgefuttert hat, heisst einfach, dass ihm dieses glied in der verhaltenskette einfach fehlt, ist nicht ungewöhnlich bei hunden.

    und dem thradsteller vorzuwerfen er hätte den hund im allgemeinen nicht im griff, find irgendwie anmassend.... wisst ihr etwas was ich nicht weiss?

    das der hnd in ihreranwesenheit schonmal nichts macht, deutet darauf hin dass sie sehr wohl einfluss hat, wenn herrchen nicht da ist nutzen die meisten hunde ihre chancen behaupte ich mal ganz flink.

    daher, ich rate dem threadsteller, sich einfach kene kaninchen mehr zu kaufen, wie traurig das eben auch sein mag, ich habe auch aus diesem grund kein weiteres kleinvieh gekauft, obwohl mein hund nur gegeifert hat ;) wollte ich so eine situation vermeiden.

    wie verhält sich den der hund den katzen gegenüber, gibt es spannungen, ich würde beobachten, wies ist und dann entscheiden, vielleicht bei abwesenheit räumlichtrennen.

    naja man kann aber auch vieles hochputschen wenn man will....

    lg annia

    Hallo,
    Mufa scheint ein sehr ursprünglicher Hund zu sein. sie gräbt nicht in dem sinne den garten zum spass um, sie gräbt sich sozusagen Verstecke.

    am liebsten versucht sie sich unter etwas hinunterzugraben, ein beispiel ist eine tanne mit sehr tief gehenden naja "hängenden" ästen, wo sie sich eine kuhle bis zwischen die wurzln gegraben hat. sieht ungefähr wie eine wildschweinkuhle aus, vielleicht gute 30cm tief.

    ein weiterer ort ist momentan, direkt neben unserem haufen von geäst, sie gräbt an der kannte und etwas schräg darunter. keine sorge ich achte darauf, dass es nicht die gefahr gibt, dass etwas auf sie einstürzt.
    sie beisst richtig die äste weg die sie stören.

    so nun wenn wir spielen, läuft sie unter umständen durch den garten, eine runde oder so und wumms landet sie in ihrem versteckt, und liegt bzw. gräbt etwas, und dann startet sie wieder los, sie nutzt es sozusagen als basis :D

    ich bin mir recht sicher dass sie auch einiges dort versteckt, an für sie sozusagen wertvollem. sie verteidigt nichts, daher hab ich kein problem in diesen verstecken gesehn, meint ihr das ist in ordnung so??

    haben eure hunde ähnliche verhaltensweisen? oder hab ich nur wieder so ein würstchen? :irre:

    lg annia

    ujujujujujuujjjjjjjjjjj, ein toller :liebhab: :herzen3:

    aber wo ist denn der labrador geblieben? nicht dass ich den vermissen würde, ich kann mir gut vorstellen, dass da noch etwas brackenähnliches drinsteckt, oder der beagel hat den labrador einfach verdrängt.

    auf jeden fall ein ganz toller hund, den ich kllauen würde.

    mehr foddos!

    annia
    deren bracke viel ähnlichkeiten mit einem beagel aufweist. daherist die bestimmung etwas schwerer, in deinem fall, sei froh wenn dein hund verfressen ist, dann hast du mehr chancen beim belohnen.

    also.....

    meine ältere hündin hab ich immer dsnn zugedeckt im winter wenns kälter war, und wir bei meiner oma zu besuch waren, altes holzhaus, da ziehts am boden, hatte dann sogar organisiert, dass sie auf eine couch darf, das bei einem hund der nie ins bett wollte, von sich aus.

    bei uns zu hause wars dann auch kälter, hatte ich sorge dass sie probleme mit den knochen kriegt, im alter, und deckte sie mit einer baby-daunendecke zu :ops:

    mufa wird nicht zugedeckt und schläft im körbchen. bei meiner oma allerdings, darf sie genauso auf die couch. ich mach das dann einfach aus sorge um die gsundheit :^^:

    lg annia

    Hallo,
    danke nochmal flying paws, du erklärst es sehr einleuchtend :D

    Es sah für mich auch so aus dass die zusammenarbeit sehr eng ist zum hundeführer, und ich habe überraschenderweise entdeckt, dass es was ganz anderes ist vom eindruck, wenn man es live sieht und nicht im fernsehn.

    was die anlagen angeht, das kann ich mir vorstellen, wenn ich dran denke wie viel meine jagdhündin, eigenständig an dem zeigt, wasfür einen jäger wünschenswert wäre, da müsste man eigentlich nur anfangen die dinge zu bestätigen...

    da machens einem die hunde ja schon leichter :lachtot:

    jetzt bin ich etwas klüger geworden.
    lasst ihr einen jungen hund gleich an schafe? so zB 5?

    annia

    hi,
    danke für die super antworten, kein wunder dass man hütearbeit nicht so einfach ausgleichen kann, scheint eine richtig komplexe arbeitsweise zu sein. :schockiert: da ist agility u co. ja dagegen langweilig....

    was heisst eigentlich strafe???, wenn der hund die schafe angeht, oder wenn er di bfehle verweigert?? ich weiss gerade nicht genau, was ein böser fehler ist und wie man da eingreift, oder geht es eher darum, unabdingbaren gehorsam einzutrichtern?

    ich find es faszinierend, das die hunde wissen, auf welche weide man gehen soll usw. bringt man denen bei, man soll die schafe immer zusammenhalten,

    wie beginnt man eigentlich eine ausbildung, mit trockenübungen?

    sorry, dass ich euch so quäle, viellleict muss ich mir ein buch besorgen bin grad neugierig geworden :ops:

    annia