du hast geschrieben ihr tragt ihr hundebett nachts in die küche?
ist es tagsüber woanders?
das ist meiner meinung bei einem unsicheren hund überhaupt nicht gut, er sollte einen festen platz haben der nicht verschoben wird, dies gibt ihn sicherheit. das ist wichtig!
hat deine mutter generell was dagegen, dass der hund nachts bei dir im zimmer ist? wenn nicht übe die treppe. viele hunde fühlen sich bei rutschigen untergründen unsicher, kennt ihr diese teppich auflagen auf die stufen, das kostet ein bisschen was würde aber helfen.
um die sitation zu verbessern müsst ihr schon bereit sein etwas zu ändern auch wenns nur das futter ist (das finde ich übrigens sehr wichtig- schreib mal ob du dazu zumindest bereit bist)
zu der box:
ei liegeplatz der seiten und dach hat könnte dem hund ein gefühl von sicherheit geben, der hund muss nicht eingesperrt werden, aber wenn er sie mit leckerchen schöngefüttert bekommt, fühlt er sich schnell sehr wohl drin. es kommen nicht soviele aussenreize an ihn heran, er kann besser abschalten und kriegt nicht soviel angst. muss keine teure sen, man kann sich was aus holz zimmern, was auch dekorativer ist.
es ist dem hund unter umständen lieber auch allein in deinem zimmer zu schlafen, wenn es zb in der küche einen vorfall gab, mag es eine heruntergefallene schachtel oder einfach eine eule gewesen sein. er muss nicht unbedingt bei euch sein wollen, er will möglicherweise nur einen ortwechsel.
ein segugio ist ein forndernder hund, es geht be beschäftigung nicht um quantität sondern um qualität:
15 minuten suchspiele, ist oft wertvoller als stundenlanges am rad laufen. nur physisch kann man so einen hund nicht müde machen, sein gehirn muss angesprochen werden.
dieses: der hund ist nicht so, wie wir ihn wollten, der mag uns nicht etc, ist voll daneben. der hund hat sich euch nicht ausgesucht, ihr habt ihn genommen, daher seid ihr auch berpflichtet auf ihn einzugehen. nicht jeder hund ist ein schmuser, gerade wenn er so selbstständig leben musste. akzeptiere den hund als individuum, er ist so wie er ist, er wurde nicht geboren nur um euch zugefallen, das hat nichts mit arroganz zu tun.
hat deine mutter ansatzweise ein besseres verhältnis zum hund? falls sie genauso enttäuscht von ihm ist, wie du, und deswegen so kompromisslos, dann solltet ihr überlegen, ob ihr den hund überhaupt behalten wollt. vielleicht sollte er zu leuten die ihn etwas mehr akzeptieren. wenn deine mutter ein gutes verhältnis zum hund hat, muss sie halt kompromissbereiter sein.
es kann nicht sein, dass der hund seit einem ganzen jahr sich in der küche vollzittert, weil er angst hat, das ist eine psychische quälerei!
entweder man will was ändern oder eben nicht, aber so sollte es nicht bleiben.....
annia