Beiträge von annia

    Zitat

    Ohne Erfahrung würde ich mich eher für Aether entscheiden.
    Werde bei meinem nächsten Apothekenbesuch gleich mal dafür sorgen, soetwas zur Not da zu haben. Vielleicht können sie mich dort auch beraten, wie ich es am besten und möglichst schnell anstelle.

    stellt euch das nicht so einfach vor. aether gilt als gefährlich aufgrund von missbrauch. man kann menschen auch damit beteuben und wird von apotheken nicht einfach so an jeden verkauft. wir haben es mal für den modelbau für die uni gebraucht. wir haben so 20 apotheken abgeklappert. ohne zettel vom poffessor wollten die uns es nicht verkaufen, und dabei warn wir mädels. jungs hätten die das wohl noch eher vrweigert.
    prof. war nicht da präsentation stand aus.
    letztendlich haben wir es bekommen, aber ich denke auch eher inoffiziell.

    aber vielleicht ist es ja gegend abhängig. abgesehen ist das zeug auch kein zuckerschlecken. wenn man länger damit arbeitet, kriegt man kopfschmerzen lachanfälle und wird müüüüüde :D

    annia

    das mit dem hundebett ist nicht gut, der hund hat somit in der küche keinen festen platz, wäre das bett fest in der küche könnte er sich auch tagsüber dort zurückziehen.

    durch das liegeplatzverstellen verunsichert ihr den hund nur zusätzlich, er wird ja sozusagen mit dem bett in die küche nachts rausgeschoben.

    wenn ihr einen variable decke anbietet das ist okay, aber nur wenn der hund einen festen platz für die nacht hat, der ihm gehört wo er sich sicherfühlt.

    habt ihr nicht irgendwo in der küche ein plätzchen für ein dauerhaften liegeplatz.

    falls das hundebett mitten in den weg- gestellt wird- wenns ne kleine durchgangsküche ist, kann der hund sich dort ja gar nicht geborgen fühlen.
    Mit dieser Verschieberei verschlimmert ihr meiner meinung nur das problem.

    könntest du bitte schreiben, was du zu meinen fragen, bzw. vorschlägen mit der treppe etc zu sagen hast? bitte

    annia

    tierarzt kompetenz hin oder her.
    dadurch dass ein tierarzt eine nicht überprüfte hipothese gestellt hat, nur weil die hündin so was öfters hatte und auf mein bitten den dicken bauch nicht abtasten wollte, bin ich zum zweiten gegangen. raus kam milztumor, der aals bandscheibenvorfall diagnostiziert wurde :/ dadurch quälte sich mein hund zwei tage mit einer tumorverursachten blutung ganz toll.
    der andere ta griff sofort zum dicken bauch und machte ultraschall.

    leider hat ers nicht überstanden. :/

    lass alle test mache nicht nur oberflächlich ansehen. dh. abstriche gegebenfalls blutentnahme. ich würde auch die schilddrüse überprüfen, denn die war zb die ursache bei uns für- die haut-augen und ohrenentzündungen.

    und weisst du was erst der fünfte tierarzt nacheinander hat darauf testen lassen- die andern haben nur von allergien gequatscht. (okay sie hatte auch eine aber eben nicht nur).

    zweite meinung einholen ist einfach eine neue herangehensweise. manchmal gibt es mehrere verschiedene medikamente, wenn eins nicht anspringt, tuts das andere: so sind wir die hefe pilze aus den ohren losgeworden.

    alles gute für deine hündin, meine damalige war leider auch so ein pechvogel, der sich alles einfing...
    lg
    annia

    tja leezah,
    tut mir leid zu hören, dass dir alfons so hinter di haut geht.
    leider verhält er sich so, wie ich es am anfang befürchtet hatte. aber er ist ja erst zwei tage im neuen zuhause undd versucht warscheinlich genau das was er bei der anderen familie machen konnte.

    das auf den platz liegen bleiben übe erst mal ohne klingel. dh heisst wirklich konsequent immer zurückbringen wenn er aufsteht auch hundert mal.

    hausleine am halsband, damit du ihn gut greifen kannst ohne am halband rumzufummeln zu müssen, wenn erst mal keine ablenkung ist sollte er sich eigentlich nicht steif machen.

    der hund hat einfach solange auf dem platz zu liegen bis die besucher sich gesetzt haben. notfalls bindet man ihn zur absicherung fest. erst wenn sich alles beruhigt hat und sitzt kannst du ihn holen und in das zimmer mit dem besuch führen..... notfalls zur sicherheit an der leine. besuch muss ihn ignorieren vollkommen, darauf musst du bestehen, können sie dies nicht führe den hund lieber heraus.

    kannst ja sagen dass du erst wieder reinkommst wenn sie den hund ignorieren :D hoffentlich wollen sie dich sehen.


    es ist nicht ganz einfach, ein trainer kann dich gut beraten, wie du dieses training speziell aufbauen kannst, und wie du reagierst im einzelfall, das kann man hier vom pc nicht so gut.

    viell wäre es gut, den hund erst mal im ansatz zu unterbrechen er sollte nicht mal auf die idee kommen hochzuspringen.. also etwas mehr abstand halten, und im sitz halten.

    ich bin ja bei einigem selbs im training, weil meine rübe sich ja auch so ähnlich gebärden mochte, daher tu ich michschwer in ratschlägen.

    bei unsist es so, dass wenn die hündin weiss ich kontrolliere die situation (zB. si ist an der leine), geht es klar, und sie motzt nicht.
    im freilauf klappt dies nicht, da mein einfluss bereich in dem fall begrenzt ist....


    also ein guter trainer ist nicht verkehrt.
    beiss die zähn zusammen, du wusstest worauf du dich einlässt, wir haben uns ja darüber unterhalten, dass so ein ähnliches verhalten auftreten könnte. du wolltest dran arbeiten und willst es ja immer noch.

    ich weiss wie du dich fühlst, wie schwer so was auf einen lastet. du wirst sicher oft verzweifelt sein, down, aber damit musst du rechnen. es wird zeiten geben wo du super glücklich über den kleinsten fortschritt sein wirst. aber diese fortschritte werden oft hart erkämpft, und es kann er immer wieder rückfälle etc geben. die sindschwer, aber wenn du dich darauf eingelassen hast musst du dadurch.

    ds beste ist training, wenn du das gefühl hast an dem problem zu arbeiten gehts einfacher mit sowas umzugehen.

    ich hoffe er spricht auf euer training gut an. fühl dich gedrückt, ich schicke dir ganz viel positive energie.

    annia