Beiträge von annia

    gibts eigentlich langzeituntersuchungen, ob die hunde die den sport lange ausgeübt haben, vermehrt an arthrose leiden?
    hab so etwas mal über leistungs- zughunde gehört.

    sieht halt schon heftig aus

    annia

    ich finds auch traurig, dass man erst aus berlin raus muss nach brandenburg, um zu solchen spendern zu kommen.

    ist bei mir auch so....
    zum glück muss ich nicht weit laufen um aus berlin rauszukommen.
    da sieht man mal wo das geld zur verbesserung der infrastruktur von der UE einfliesst :D

    annia

    die schwarzen sind sowieso die besten :D

    ach ja und ansonsten, man kennt doch diesen efektbei kindern. da liegt seit einiger zeit ein ball, keinen juckts, aber nimmt ihn eines, wollen auf einmal alle kids wieder mit ihm spielen,

    kenn ich noch von früher =)

    annia

    ich wollt mich eigentlich nicht zu diesem thread äussern, nun kann ich mich doch nicht raushalten.

    Zitat


    Ein Hund muss sozialisiert werden. Er muss lernen das Autos nicht gut sind, er muss sich sicher in Menschengruppen bewegen und an viele Geräusche gewöhnt werden. Musik in einem Cafe und das Gekicher der Freundinnen gehören nur bedingt dazu. Sehr wichtig ist auch der Kontakt zu anderen Hunden. Große, Kleine, Junge, Alte - er muss lernen sich unter seinesgleichen zu bewegen.

    das ist genau der punkt!!!
    lady G dein hund steckt in einer der wichtigsten lebensphasen. man nennt sie die prägephase. es ist eine phase ind der der hund lernt, was im leben schön, normal und was gefährlich ist. diese phase läuft ungefähr von der 6-16 woche (eine woche hin oder her) was der hund jetzt nicht kennenlernt, wird für ihn spätr sehr schwer nachzuholen sein.

    indem du den kleinen nicht mit der umgebung vertraut machst, schaffst du dir einfach mehr probleme. denn die prägephase bleibt ein leben lang. das heisst es ist sehr schwer diese später aufzuarbeiten.

    und glaub mir ich weiss wovon ich rede, ich habe einen hund, der schlecht sozialisiert wurde, dh. für so einenhund ist die welt erstmal böse und gefährlich. es hat mich wochen wenn nicht monate gekostet, bis sie strassen und autos nicht mehr in panik versetzt haben. und das war sehr aufwendig, das hätte ich bei einem vollzeitjob nicht geschafft.
    das ich sie jetzt sorglos mal in die innenstadt mitnehmen kann, war auch sehr aufwendige arbeit.

    du siehst in der stadt brave hundis, die auf ihr frauchen warten. aber das ist das endprodukt, dahinter steckt eben ne menge training und aufwand. damit der hund umweltsicher wird, muss er jetzt raus und diese kennenlernen, sonst kriegt er dir später in der tasche eine panikattacke.

    ich möcht dir einfach zeigen, dass du handeln musst. was du in dieser wichtigen zeit versäumst, kannst du später schwer nachholen.
    nimm dir die buchempfehlungen zu herzen, lies nach. wenn du den usern hier nicht vertraust, dann villeicht diesen buchautoren.

    annia