Beiträge von annia

    Hallo,
    das mit dem Mais habe ich im Buch von Nicole Wilde auch gelesen.
    Dort steht Mais enthält viel Tyrozin, welches den Serotonin aufbau im gehirn behindert, und somit oft für hupoaktivität beim hund sorgt. da serotonin als glücksgefühl für ausgeglichenheit verantwortlich gemacht wird. als quelle wird James O`Heare vom cynology college angegeben.

    ich hoffe est stimmt so ungefähr, denn ich habe es frei aus dem polnischen übersetzt :ops:

    wie gross der einfluss sein kann, weiss ich nicht, es kann aber vielleicht ein klein wenig hilfreich sein auf mais zu verzichten. schon ein klein wenig verbesserung reicht ja oft zum trainingserfolg. Ich habe meine hündin auf jedenfall zur sicherheit auf maisfreies futter umgestellt, einfach weil ich mir mit nichts entgegenwirken will.

    ob nun so massive änderungen nur am mais liegen können weiss ich nicht, aber viell sind ja zusätzlich faktoren da :???:

    ich weiss wircklich nicht ob mein beitrag hilfreich war :???:

    annia

    Bei uns werden Gemeinschaftsjagden mit zetteln an bäumen angekündigt.
    d.h. an dem jeweiligen tag hängt an einigen stellen so ein ding und es wird gebeten dieses waldgebiet nicht zu betreten. finde ich gut.

    allerdings wenn ein jäger allein auf dem hochsitz sitzt, wird glaub ich nix gesagt :???:


    annia

    Chihuahuas haben aufgrund ihrer geringen grösse schon genug gesundheitliche probleme, auf die man als verantwortungsvoller züchter sein augenmerk richten sollte.

    dazu kommt die wesensfestigkeit.

    wozu in allerwelt seltene faben züchten wollen, wenn dabei dann ängstliche oder aggressive vertreter dabei sind, weil man zB einen zuchtrüden einsetzt, der eine ganz tolle färbung, aber dafür einen "miesen" charakter hat.

    Du hast deinen (ich glaube) ersten hund noch nicht, willst dich aber an so ein komplexes thema rantrauen. wieso konzentrierst du dich erstmal nicht auf die erziehung deines welpen? damit wirst du vorerst genug zu tun haben.

    Zucht ist so eine verantwortungsvolle aufgabe, da sollte man sich nur rantrauen, wenn man Hundeexperte + Genetikexperte ist.

    annia

    Mufa heisst übersetzt Muffe, also Rohrverbindung.
    In ihrem Fall gings um eine besondere Muffe im Jagdgewehr. :ops:
    Sie hatte den Namen beim Züchter schon, und da sie Jagdhund ist, und der Name wie eine Hand aufs Auge zu ihr gepasst hat, war mir klar, dass sie es bleiben sollte.

    Da die Kleinform Mufka (wie ich sie manchmal rufe) dieses russische Felldingens ist, wo man die Hände reintut, und ich so mal meine Ratte nennen wollte, die allerdings angst vor diesem namen hatte und immer zusammengezuckt ist, als ich sie rief :lachtot: , wurde die ratte zur olga, und der name schien auf ein anderes Tier zu warten.

    Hätt ich Mufas Schwester Mafia bekommen, hätt ich den Namen auch behalten :D

    lg annia

    Zitat

    guck auf seite 6 weiter oben, ich habe ihn eingestellt ;) hättest nur mal besser mitlesen müssen :D

    Ne ich habe dich gelesen und entsinne mich noch eines weiteren, da war kein so riesen skellet zu sehen, da wurde nach der tierart gefragt. aber naja egal.

    ich habe mumifizierungen aber nur bei erhängten gesehen. wenn die irgendwo hoch im wald hingen (meine cousins sind bei der bergwacht, da gibts sowas schon mal :ops: ). Kann es sein, dass der arme hund erhängt wurde? und später von jemand anderem abgenommen? Gabs Spuren am Hals?

    mein Onkel hat mal so ein armes hundeskellet an nem baum erhängt gefunden, einfach nur schrecklich sowas :zensur:

    annia

    okay,
    so ein ausgang scheint ja super zu sein. ich habe schon öfter gehört das privatleute den zukünftigen "haltern" druck machen den hund zu nehmen, sonst komme er ins tierheim, oder sonstwie weg. dire haben die erfahrung gemacht, dass die hunde so besser weg gehen.

    ich finde es sehr vrnünftig von dir, dass du sie nicht behälst, wenn du nicht die zeit hast richtig mit ihr zu arbeiten. da wird die tante eine aufgabe haben :D und das nicht zu wenig, hoffentlich mag sie dich dann immeer noch =)

    ne gaaanz süsse isse ja
    viel glück noch annia

    Ich weiss nicht ob du schon gefahren bist oder niocht.

    1. sogar eine gut sozialisierte nicht ängstliche bracke ist ein komplizierter hund, der warscheinlich hoch im jagdtrieb steht, zusätzlich sehr selbständig ist. das heist ihm liegt es nicht unbedingt in der natur dem menschen zu gefallen.
    - ganz ehrlich ich glaube nicht, dass ich mit kleinen Kindern die zeit hätte
    antijagdtraining zu machen, und den hund genügend auszulasten.
    - wenn ich mit meiner bracke spazierengehe, muss ich mene augen nac
    allem offen halten, von reh bis katze. ich hätte nicht die zeit noch auf
    kleine kinder zu achten :schockiert:
    - wen die frau sagt, der hund hat angst vor männern und knurrt, ist es in
    hund der intensivst gearbeitet werden muss. viele bracken, die ich
    kenne gehen aus angst eher nach vorne in angriff über (meine auch).

    also auch wenn ich verstehe, dass du dich verliebt hast, würde ich dir von dieser rasse, und auf jeden fall von diesem hund abraten. ich würde glaub ich nicht hinfahren, denn ich würde mich sofort in den hund verlieben, und wenn du jetzt schon weisst, dass du eher mit herz denkst, wär es mir zu gefährlich, dass du die falsche entscheidung triffts.

    annia

    Ich drück dir vom ganzen herzen alle daumen, Tanja.

    ich weiss wie ich mir sorgen gemacht habe, als meine hündin für gerade 40min verschwunden ist, ich will es mir gar nicht erst ausmalen, was du durchmachen musst.

    nicht jeder hund hat nen guten orientierungssinn, besonders wenn er den weg nichtgelaufen ist... :sad2:

    ich drück aufjedenfall fleissig weiter, du hast hinweise dafür, dass er noch lebt, dran würd ich festhalten, es gibt fälle da wird der hund auch nach einigen monaten noch gefunden.... :umarmen:

    alles gute annia