Beiträge von annia

    klar können wir noch gassigehen, nur brauchen wir für einen weg von sonst einer stunde mindestens zwei.

    je nach wind und temperatur - ist es auch einigermassen begehbar,- nur höllisch anstrengend.... kommt auch darauf an ob zB leute vor einem liefen, oder wenn man glück hat nen auto :)

    ich liebe ja momentan die langläufer in den kuvenspuren kommt man momentan gut durch. hier berlin liegt schätze mal nen halber meter, ich bin ein wintermensch und finde das ist der erste richtige winter hier seit jahren nicht nur matsch etc, und geniese in vollen zügen.... mir fehlen nur die berge und ski und snowboard momentan ganz dolle....

    annia

    also ich finde die hunde auf den fotos sind schon sehr ähnlich. der th hund hat dieses dunkler durchschimmerndes fell genau an den stellen, wie tralfaz. ein bisschen am kopf an der nase und an der oberlippe. genauso finde ich irgenwie seine augen im ausdruck ähnlich...

    ... allerdings kann es natürlich wunschdenken sein, ich kenn mich mit den erdölis nicht aus.

    ps. der braune strich auf der nase könnte auch ne kleine verletzung oder so sein, wenn er lange in der "wildnis" unterweg war.


    ich hoffe ganz dolle, er möge es sein.

    annia

    Ich denke mir, dass die bedrohung nicht so hoch ist.
    Da mensch zumindest beim hund schon seid 10 000 jahren diesen erregern ausgesetzt ist und scheinbar mit ihnen umgehen kann.

    es gibt ja studien, die bezeugen dass das aufwachsen mit tieren das allergierisiko vermindert, indem eben eine desensibilisierung stattfindet.
    ein vollkommenes isolieren von keimen ist a nicht möglich b sicherlich nicht sinnvoll, da der körper dann schlechter daran gewöhnt ist, mit diesen umzugehen, bzw. keine immunität gegen keime aufbauen kann mit denen er in keinem kontakt gekommen ist (siehe einschleppung von krankheiten zu isolierten naturvölkern).

    das heisst nicht man muss zwingend dem hund erlauben, das kind dauernd abzuschlecken, aber ich würde bei einem kuss des tieres nicht sofort in panik ausbrechen.... =)

    lg annia

    meckmeck
    danke

    auch ich denke hunde sollten eine aufgabe haben...
    ... nur hat es für mich einen schlechten nachgeschmack, wenn man damit der hund dies kann, man ihn mit großem Zwang ausbilden muss.

    D.h. dass ich durch diese einstellung weder in solchen bereichen tätig sein wollen würde, wo ich mit so harten ausbildungsmethoden arbeiten müsste, genausowenig könnte ich einfach meinen hund zu so einer ausbildung geben, da ich zuviel angst hätte, er könnte an die "falschen" geraten.

    aber ich kann deine situation und gründe nachvollziehen, wäre ich in derselben situation, hätt ich viel zu kauen gehabt :|

    klar waren die hier eingestellten videos, wohl die negativbeispiele - aber trotzdem kommt ma ins grübeln, wieweit verbreitet so etwas ist.

    lg annia

    okay, vielleicht beim test nicht, aber vielleicht später bei der ausbildung.

    ich kenn mich da nicht genug aus, möcht auch nix unterstellen aber man hört ja einiges- ich hätte sorge meinen hund jemand anzuvertrauen, der ihm möglicherweise über meidevrhalten erzieht.
    ich könnte es mir persönlich nicht vorstellen.... da ich emotional an meinen hunden sehr hänge, und es nicht ertragen könnte - wenn jemand sozusagen hand an sie legen würde.... zB Zwangsdown oder so etwas....

    die frage war eben, wie man auf die idee kommt, wenn man so einen triebstarken hund hat, und ob meckmeck vielleicht bedenkn hatte, oder eben nicht....


    wie gesagt es sollte nicht als unterstellung rüberkommen, sondern es hat mich interessiert viell ihre persönlichen gedanken von damals zu erfahren

    annia

    meckmeck,
    hattest du keineangst, die hündin wäre beim test "versaut" worden. man hört ja oft die ausbildungsmethoden der diensthunde sind härter...
    hattest du keine bedenken, sie dort hin zu geben?

    wieso hast du dich von ihr getrennt konntest du sie nicht führen, da sie so triebstark war?

    annia

    ehrliche antwort -
    möpse sind eine der wenigen rassen, die ich ohne papiere kaufen würde, weil diese dann oft extra mit längerer schnute gezüchtet werden _ altdeutsche möpse bzw. glaub ich retromöpse.

    scheint aber bei dem hund nicht zu sein. paiere ja oder nein ich finde seine scnauze schon arg kurz.... hat die züchterin wasvon freiatmend oder ähnlichem erzählt?

    wie sieht es mit anderen rassekrankheiten aus?
    was hat sie dir erzählt?

    annia

    Cocker sind meine Lieblingshunde :D

    bin mit einem aufgewachsen und kann zum wesen nur positives berichten. meine hündin war sehr selbstbewusst und freundlich zu mensch und tier. si liebte alles was klein ist und bewachte, meine fünf in der wohnung frei rumlaufenden meersäue. sie war sehr aktiv liebte es zu spielen und zu lernen.
    eins knnte ich ihr nie beibringen und zwar apportieren, da hatte sie null interesse dran, ansonsten kannte sie alle kommandos, war zuverlässig abrufbar. sie ist mir in ihrer jugend zwei oder drei mal hinter wild hinterher, hat sich aber danach gemäßigt, ich konnte sie immer und überall frei laufenlassen. ich habe sie komplett selbst erzogen als 8 jähriges mädchen, sie hörte nur auf mich und dann ein bisschen auf meinen vater. den rest der familie hat sie sich um den finger gewickelt.

    denn obwohl cocker leihtführig (bzw. aufgrund ihrer verfressenheit leicht zu motivieren) sind, brauchen sie konsequenz. der traurige blick ihrer augen erweicht viele menschen, und es täuscht über ihren gerissenen charackter hinweg. sie sind stur und wenn sie sich querstellen, hat man erstmal zu beissen (siehe oben und apport).

    sie hat den rüden meiner oma total dominiert, hat schnell im erwachsenenalter as intresse am spielen mit anderen hunden verloren, dafür die welt des stöberns, mäusebuddelns für sich entdeckt. da gings mit dem abruf schwieriger, das sie beim budeln in ihrer eigenen welt vrschwand.

    zu menschen war sie grundsätzlich erstmal freundlich und liebte besuch, handwerker und müllmänner wurden gemeldet, die waren ih suspekt. kinder ignorierte sie als sie älter war, wies sie aber zurecht, mit einem knurren bzw.schnappen, als meine cousine sie mal genervt (getreten) hatte, mehr nicht. meine hündin war sehr wesensstark.


    sie neigen a angeblich aufgrund anderer fettverbrennung zur fettleibigkeit, b aufgrund ihrer verfressenheit sind sie vorbelastet. als mensch muss man nun aufpassen. leider gestehe ich ein, war meine hündin später etwas rund, einerseits wegen der schilddrüsenunterfunktion, und andereseits weil ich mich nicht immer als kind gegen manchen schwachgewordenen erwachsenen (oma etc) durchsetzen konnte, der ihr dann was heimlich zusteckte.

    krankheitstechnisch hatte sie alles, von allergie gegen hausstaub und milben, über die schilddrüse was zu niht sehr schönen hautbild führte. scheinschwangerschaften, die als sie 5 jahre alt war zu einer gebärmuttervereiterung und notkastra führten. augen und ohrenentzündungen chronisch. ab und an entzündung der wirbelsäule.... und am ende dann der milzkrebs, den si nicht überstanden hat. sie wurde nur 11 jahre alt.

    ich muss dazu sagen, dass sie keine papiere hatte, zwar von einem züchter stammt (der nur cocker und auch nicht in masse züchtete) allerdings hat mein tante den hund mir gekauft, und wir haben nix gewusst über den züchter. habe von vielen gehört die rasse wäre inzwischen, da wieder aus der mode, gesundheitlich wieder in besserer verfassung.
    cockerwut sei ausgemerzt durch zucht, schon länger.

    wenn jemand noch fragen hat immer her damit :D

    und das ist meine - auf dem foto ne woche vor ihrem tod....

    Externer Inhalt img10.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    okay,
    danke schon mal :D , ich werde versuchen den raw modus bei der kamera zu finden, denn die ist momentan scheinbar auf jpg ausgerichtet, und schaue ob mein ps mir ein fenster öffnet.

    gradiationskurven und tonwert nutze ich auch, hat aber mit der schärfe weniger zu tun, oder irre ich mich :???:

    danke
    annia