Beiträge von annia

    Danke yane,
    genau das meinte ich, wollte es nur nicht falsch zitieren, fand aber wichtig, dass es hier nochmal explizit genannt wird :gut:

    es ist nähmlich gar nicht so unwarscheinlich, dass, wenn ein sogenannter "Züchter" einen hund nicht zuchttauglich gesproche kriegt auf die profitable idee kommt, mit diesen designerdogs immer noch mehr geld abzusahnen als mit normalen hunden ohne papiere....

    daher projezieren sich sehr kranke hunde kurzfristig....

    ein :schockiert: dackelborder.... was ist wenn er den charackter und arbeitswillen ds borders erbt... dass heisst an schafe muss, aber nicht den rücken dazu hat :sad2: armes tier.

    annia

    ich dachte zuerst es würde weh tun, aber stimmt niht sie ist sogar mal die zwanzig meter reingerannt, alles super abgefangen...

    wir haben den vom huskyfarm shop oder so...
    der war mit abstand der breiteste... der zug würd über extragurt verteilt, schnalle wird nicht belastet.

    nachteil, das ding muss im winter unter die jacke.... bei langen jacken manchmal nicht so toll.
    im sommer sieht man aus wie ein bergsteiger :ops:
    aber viell habt ihrr ja euer problem bis zum sommer gelöst.

    ich kann dir leider keine alternative nennen, hänge selbst an ner schlepp.

    ich kann dir nur a sagen, du kriegst übung in der leine.
    gegen stolpern hilft es wenn du den überschüssigen teil der leine aufrollst. mach ich ab und zu.
    bei uns hat super ein gepolsteter canicrossgurt geholfen, er muss aber breit und gut gepolstert sein. das schöne ist du kannst mit deinem gewicht gut abblocken, und du hast die arme frei für den notfall, d.h. wenn du hinfallen solltest ist hund immer noch dran... auch bist du weniger verleitet dazu in die leine zu greifen und hund damit zu beinflussen.

    wie gesagt ich spreche nur aus meiner erfahrung.

    annia

    Yane hat mal gschrieben, dass zB bei den doodlen ein bestimmter deckrüde eingesetzt wird, der keine so tollen egenschaften hat...

    aber ich möchte jetzt nichts falsches sagen viell meldet sie sich noch .)

    annia

    schlimm finde ich, dass es eigentlich eher eine promotion von mischlingsvermehrern ist.

    es wird gar nicht versucht eine neue rasse zu züchten sondern meist einfach nur immer wider ne F1 generation produziert.

    schlimm find ich manche genannten eigenschaften, die auf "süsse familienhundekäufer " ziehlen, die hunde ohne probleme suchen...

    ... wenn probleme auftreten, was dann? wo landet der hund dann?

    stutzig hben mich zB beim elo "rasseeigenschaften" gemacht wie -wird schnell stubenrein - ist kinderlieb- zu allem freundlich.... etc.

    viel sachen die eben von der erziehung abhängen werden hier als gentisch in die wiege gelegt, was wenn das gekaufte exemplar aus dem rahmen fällt?

    reine merketingsache für mich :roll:

    annia

    ich hab meine frühere hündin mal aus nem fluss rausgefischt. der war gut zugefroren bis auf eine stelle. ich hab damals gar nicht über eine gefahr für mich nachgedacht war nur sauer auf meinen vater der unbedingt über diesen fluss laufen wollte.

    es war damals ein eisiger winter etwa -20 grad oer so und eine halbe stunde von zuhausse entfernt... wir sind flott nach hause geeilt, meine hündin hats ohne erkältung überstanden...

    dann hat ich sowas nocheinmal mit dem hund meiner oma gehabt. ein leichtsinniger bauer hatte einen brunnen nicht abgedeckt gehabt. riesen schnedecke drüber, war nichts zu sehn. der hund hatte immer nen sehr grossen radius im laufen verschwand öfter für ne minute oder so...

    aber nach ein paar minuten fingen wir an den hund zu suchen... ich weiss nicht wie lange er dort gesessen hat er war auch schon ein opi von 13 jahren... ic dachte damas das übersteht er nicht. hab meinen bruder an den füssen festgehalten und der den hund rausgeholt.... hab dan die jacke ausgezogen und hund aus den bergen nach haus getragen... er war etwas grösser als ein cocker... zum glück dünn.

    naja und sowohl ich als auch der hund haben uns nicht erkältet weiss auch nicht wieso :ops:

    ob das beides klug war wageich zu bezweifeln, aber zu dem zeitpunkt habe ich die entscheidungen sofort gefällt.

    annia