ich hab meine frühere hündin mal aus nem fluss rausgefischt. der war gut zugefroren bis auf eine stelle. ich hab damals gar nicht über eine gefahr für mich nachgedacht war nur sauer auf meinen vater der unbedingt über diesen fluss laufen wollte.
es war damals ein eisiger winter etwa -20 grad oer so und eine halbe stunde von zuhausse entfernt... wir sind flott nach hause geeilt, meine hündin hats ohne erkältung überstanden...
dann hat ich sowas nocheinmal mit dem hund meiner oma gehabt. ein leichtsinniger bauer hatte einen brunnen nicht abgedeckt gehabt. riesen schnedecke drüber, war nichts zu sehn. der hund hatte immer nen sehr grossen radius im laufen verschwand öfter für ne minute oder so...
aber nach ein paar minuten fingen wir an den hund zu suchen... ich weiss nicht wie lange er dort gesessen hat er war auch schon ein opi von 13 jahren... ic dachte damas das übersteht er nicht. hab meinen bruder an den füssen festgehalten und der den hund rausgeholt.... hab dan die jacke ausgezogen und hund aus den bergen nach haus getragen... er war etwas grösser als ein cocker... zum glück dünn.
naja und sowohl ich als auch der hund haben uns nicht erkältet weiss auch nicht wieso 
ob das beides klug war wageich zu bezweifeln, aber zu dem zeitpunkt habe ich die entscheidungen sofort gefällt.
annia