Beiträge von annia

    Aaaaalso, nun eine Frage.

    wie geht denn nun dieses Nachentwickeln im raw?
    ich habe es so verstanden, dass man bei der dslr irgendwo einstellen kann, damit fotos im raw geschossen werden können.

    der nächste schritt wäre die gewollten fotos im photoshop zu öffnen.
    Nun meine Frage.. mit welchen filtern bearbeitet ihr die fotos nach...
    also einmal wurde hier genannt "unscharf maskieren".

    Gibt es besonders gute filter bzw. aktionen, die eben nach etas übung "echt" wirken?

    ich bin zwar schon photoshop bewandert, aber bisher eben eher zum collagen herstellen mit texturen belegen etc(studium) als das ich mich um das "nachbearbeiten" von fotos gekümmert habe.

    habt ihr viell. kleine tipps zur schärfe?

    annia

    Wir hatten bei meiner früheren hündin zweimal solche probleme, dann hat sich zum Glück immer rausgestellt, dass es scheinbar eine art entzündung war, d.h. wurde mit Antibiotika behandelt und ist alles wieder vorbeigegangen.

    ich hoffe es ist bei euch etwas , wo keine op nötig wird :streichel:

    annia

    Sooooo fieeeeees :D

    das sie aber auch noch die schublade wieder zugemacht haben :gut:
    echt gut erzogen die biester...

    annia,
    die froh ist keine solchen flinken viecher zu besitzen, und sich damals ggen elektrisch aufmachenden küchenschublagen entschlossen hat, in der angst hundi könntes rausbekommen, wie die funktionieren.

    auf jeden fall klingt die sunny mountain zucht mit abstand besser, als die andern beiden, da werden die untersuchungen bei den hunden gleich miteingeschrieben...


    :ops:
    ich finde allerdings - habe mich nie für diese rasse und ihre züchter interessier - jeder hund auf den fotos ist meiner meinung nach übergewichtig.

    marco 1202 - so sollte ein labbi nicht aussehen.
    das heisst natürlich nicht, dass die welpen so werden, man muss aber mit der ernährung doll aufpassen, denn die rasse neigt zur fettleibigkeit.


    lg annia

    als erstes bin ich kein experte.. versuche es trotzdem mal..

    Das Problem ist, dass du mit den kleinen kameras schnelle hundebilder nicht hinkriegst, zumindest von der Schärfe her (ich sag immer der hund ist für die kamera zu schnell).

    du musst halt nenkompromis eingehen. für richtig gute fotos brauchst u etwas mit objektiv, das ist grösser und sperriger, wenn du was kleines willst, wirst du auf scharfe bewegte (rennender hund) fotos verzichten müssen.

    für partys etc reichen kleine kammeras schon.
    ich finde es gut wenn man neben programmen zumindest ein bisschen etwas manuell einstellen kann, findet man bei kleineren kammeras selten.

    Gut sind natürlich Faktoren wie eine hohe megapixelzahl, viell ein bildstabilisator, die schnelligkeit der möglichen fotos pro sec. bei serie (find ich- es nervt wenn die kammera zu langsam ist)

    optischer zoom ist eigentlich ausschlaggebend, da beim digitalem zoom die qualität der fotos abnimmt, und artefakte auftreten. Mir wurde geraten kammeras von firmen zu nehmen, die schon vor der digitalen zeit im geschäft wären, da diese die besseren linsen produzieren...

    für mich wären das canon, nikon, pentax, olympus und zuletzt sony...

    was ich auch sehr gut fand ist ein guter makromodus. ich weiss nicht wie es mit sensoren aussieht bei so kleineren kammeras.

    ich selbst plane ja in baldiger zukunft eine Spiegelreflex zu kaufen, übe momentan mit dem exemplar meines bruders und ärgere mich immer über die unfähigkeit meiner kleinen veralteten cam.

    ich hoffe ich hab dir ein paar faktoren genannt....
    ich werde mch erst wieder demnächst genauer einlesen... hoffe ich hab jetzt nix falsches von mir gegeben...

    lg und viel spass annia

    Also vegetarier (bin selbst fast einer esse fisch -wenn er aus meer kommt und das auch nicht jeden tag) hin oder her thread.

    Es ist ansich nichts verwerfliches sich von fleisch zu ernähren, und etwas zu töten tier oder pflanze (die auch lebt) um selbst zu überleben. Das das getötete Lebewesen, sich darübr nicht gerade freut und versucht zu flüchten etc. ist eigentlich auch klar bzw. sollte es zumindest.

    Der große unterschied ist a) das wieviel und b) das wie und c) wonach.
    Braucht der mensch jeden tag fleisch (ich behaupte es ist beim roten fleisch zum ungesund) 1-2 mal die woche würden reichen.

    und b) weiss ich etwas über vorfälle wie in diesem thread beschrieben, sollte ich gewillte sein solche prdukte eben nicht zu kaufen. keine massentierhaltung kein wiesenhof etc.

    jeder nach seinem gewissen, so gut es im lokal bzw. finanziel ec, etc. möglich ist. man sollte sih aber der konsequenzen eben bewusst sein und offen dafür den tieren bessere lebensbedingungen zu ermöglichen.

    wie genau, da bin ich leider überfragt, weiss sicher nicht über alle misstände bescheid, wenn ich allerdings etwas erfahre versuche ich darüber nachzudenken, mir eine meinung überzusammenhänge zu bilden und nach meinem wissenstand zu handeln.

    ich mag das fanatische missionieren nicht, denn es bringt auf der "gegenseite" eher polemik und abwehr als einsicht.
    es ist immer gut das solche threads und fernsehsendungen im gespräch sind.

    ps. hungernde menschen könnten fleisch bekommen, wenn sie es sich finanziell leisten könnten, aber dazu ist der markt in diesen ländern oft verhunzt, auch durch den verkauf von restbeständen aus euopa zu dumpingpreisen (hoffe die infos sind nicht veraltet... haben schon paar jährchen)

    annia

    Marco 1202
    du scheinst sehr aufgeschlossen zu sein, was die kommentare hier angeht. das find ich gut, das zeugt davon, dass du breit bist etwas zu verändern, damit es dem hund gut geht.

    noch mal auf die zeitfrage einzugehen. ich finde es wichtig, dass zumindest ein spaziergang mindestens 1,5-2h geht. dazu halbe stunde morgens und abends - sollten in gerade noch in ordnung gehen, sofern der hund eben zB im garten zusätzlich ein bischen trainiert und bespielt wird. ein junghund kann aber auch einiges mehr verlangen. (mir fällt im übrigen kaum eine andere rasse, die sich mit weniger zufrieden gibt, als junghund, vielleicht ältere tiere, die nicht mehr so können)

    mich würde noch interessieren, wieso deine frau nur mit dem hund zum pipi rausgehen möchte... geht es wegen den kindern nicht? oder traut sie sch das nicht zu, ist sie eher gegen einen hund? ich denke es wäre einfacher für euch es zeitlich zu organisieren, wenn sie auch zur mitarbeit bereit ist.
    ds fände ich einen wichtgen aspekt.

    labbis sind ja apportiehunde, man kann sie gut mit dummyarbeit auslasten, das ist so ein "ding" welches du wirfst, versteckst, ins wasser wirfst und der hund muss suchen und bringen. hast d lust zu so etwas?

    annia

    Jaja früher war alles besser :ironie2:

    man musste alles per hand waschen, mit rechenschiebern rechnen, geschirr mit hand spülen....

    wieviel wertvolle zeit ist dabei verloren gegangen, die wir jetzt für die kinder nutzen können, wenn wir denn wollen.

    früher musste ich mir sorgen machen, wenn jemand lange nicht zum verabredten zeitpunkt kam, jetzt kann ich kurz anrufen.
    dasselbe ist nun bei einem unfall möglich, ich ruf den krankenwagen, wenn ich mir in einsamer pampa den fuss breche etc. das wäre ohne handy nicht möglich - es hat schon vielen das leben grettet.
    und im krankenhaus hab ich viel mehr chancen. ja ich möchte alt werden, vielleicht wird das poblem mit den windeln schon gelöst werden, wenn ich 80 bin.

    kinder sind technologieverbundener , vielleicht nicht naturverbunden, aber sie brauchen dies zum überleben nicht, aber gute komputerkenntnisse werden in der zukunft überlebenswichtig sein.

    und welches naturverständnis haben denn die naturvölker, der regen wird vom regengott bewirkt, man muss nur nen regentanz aufführen dann klappt das schon, oder ein nettes menschenopfer bringen?

    wenn jemand (auch ein kind) etwas über heimische pflanzen und tiere wissen möchte, kann es sich per internet alles wissen aneignen, welches es möchte. auch alle pilzarten, oder den wetterkanal schauen.

    klarfand ich es schön in der kindheit durch die pampa zu ziehen, aber meine eltern wollten wissen, wo ich bin. es gab damals schon regeln, man solle sich von fremden fernhalten, die könnten einem was böses tun. Es gab damals serienmörder, pädofile, mobbing. es gab damals psychisch kranke und gewalt und respektlosigkeit in der familie. genauso wie rebellierende jugendliche. und haben wir uns einen koller gfreut als wir einen eigenen komputer bekommen haben.

    anstatt mit messern rumzulaufen (was man als junge doch auch damals tat) wurden katzen angezündet gequält oder ähnliches.

    leute habt ihr das alles schon verdrängt?
    vieles wurde nicht an die öffentlichkeit getragen, weil es eben als familiensache galt. wir wussten bloss nicht alles.

    der mensch ist und bleibt ein zu gewalt fähiges tier. wie und in welche richtung er sich entwickelt, gründet auf sehr vielen faktoren, nicht jeder ist gleich, deswegen wird es immer kriminalität bzw. gewalt und aggrassion geben.

    ich sehe viele neuerungen, die sehr viel gutes bringen, wie wir sie nutzen liegt an uns genauso wie wir unsere kinder erziehen, es liegt an uns ihnen das zu vermitteln was wir als wichtig erachten, und ob das kind ein handy hat wird es bei guter erziehung zu keinem terroristen machen.

    und wenn eltern in der lage sindeinem kind mit respekt zu begegnen und ihm verbote zu erklären etc. werden solche sachen wie stubenarrest und backpfeifen nicht notwendig sein. ich hab meinen eltern gechorcht, weil ich sie nicht enttäuschen wollte, weil ihre meinung mir wichtig war, wurde nicht mit solchen strafen gequält, und bin sowohl gut erzogen als auch gesellschaftsfähig. ich kenne leute in meinem alter die wurden bestraft, und haben trotzdem scheisse gebaut, weil es eben woanders in der eltern-kind beziehung harperte.

    di menschheit entwickelt sich weiter, das wird man nicht verhindern könne und sollte man auch nicht. jeder fortschritt bringt vor und nachteile so war es immer und wird es immer bleiben. dijenigen individuen, die sich anpassen können werden gut damit klar kommen, die andern werden meckern, dass es früher besser war ;)

    annia