Jaja früher war alles besser 
man musste alles per hand waschen, mit rechenschiebern rechnen, geschirr mit hand spülen....
wieviel wertvolle zeit ist dabei verloren gegangen, die wir jetzt für die kinder nutzen können, wenn wir denn wollen.
früher musste ich mir sorgen machen, wenn jemand lange nicht zum verabredten zeitpunkt kam, jetzt kann ich kurz anrufen.
dasselbe ist nun bei einem unfall möglich, ich ruf den krankenwagen, wenn ich mir in einsamer pampa den fuss breche etc. das wäre ohne handy nicht möglich - es hat schon vielen das leben grettet.
und im krankenhaus hab ich viel mehr chancen. ja ich möchte alt werden, vielleicht wird das poblem mit den windeln schon gelöst werden, wenn ich 80 bin.
kinder sind technologieverbundener , vielleicht nicht naturverbunden, aber sie brauchen dies zum überleben nicht, aber gute komputerkenntnisse werden in der zukunft überlebenswichtig sein.
und welches naturverständnis haben denn die naturvölker, der regen wird vom regengott bewirkt, man muss nur nen regentanz aufführen dann klappt das schon, oder ein nettes menschenopfer bringen?
wenn jemand (auch ein kind) etwas über heimische pflanzen und tiere wissen möchte, kann es sich per internet alles wissen aneignen, welches es möchte. auch alle pilzarten, oder den wetterkanal schauen.
klarfand ich es schön in der kindheit durch die pampa zu ziehen, aber meine eltern wollten wissen, wo ich bin. es gab damals schon regeln, man solle sich von fremden fernhalten, die könnten einem was böses tun. Es gab damals serienmörder, pädofile, mobbing. es gab damals psychisch kranke und gewalt und respektlosigkeit in der familie. genauso wie rebellierende jugendliche. und haben wir uns einen koller gfreut als wir einen eigenen komputer bekommen haben.
anstatt mit messern rumzulaufen (was man als junge doch auch damals tat) wurden katzen angezündet gequält oder ähnliches.
leute habt ihr das alles schon verdrängt?
vieles wurde nicht an die öffentlichkeit getragen, weil es eben als familiensache galt. wir wussten bloss nicht alles.
der mensch ist und bleibt ein zu gewalt fähiges tier. wie und in welche richtung er sich entwickelt, gründet auf sehr vielen faktoren, nicht jeder ist gleich, deswegen wird es immer kriminalität bzw. gewalt und aggrassion geben.
ich sehe viele neuerungen, die sehr viel gutes bringen, wie wir sie nutzen liegt an uns genauso wie wir unsere kinder erziehen, es liegt an uns ihnen das zu vermitteln was wir als wichtig erachten, und ob das kind ein handy hat wird es bei guter erziehung zu keinem terroristen machen.
und wenn eltern in der lage sindeinem kind mit respekt zu begegnen und ihm verbote zu erklären etc. werden solche sachen wie stubenarrest und backpfeifen nicht notwendig sein. ich hab meinen eltern gechorcht, weil ich sie nicht enttäuschen wollte, weil ihre meinung mir wichtig war, wurde nicht mit solchen strafen gequält, und bin sowohl gut erzogen als auch gesellschaftsfähig. ich kenne leute in meinem alter die wurden bestraft, und haben trotzdem scheisse gebaut, weil es eben woanders in der eltern-kind beziehung harperte.
di menschheit entwickelt sich weiter, das wird man nicht verhindern könne und sollte man auch nicht. jeder fortschritt bringt vor und nachteile so war es immer und wird es immer bleiben. dijenigen individuen, die sich anpassen können werden gut damit klar kommen, die andern werden meckern, dass es früher besser war 
annia