Beiträge von annia

    Ja wir finden öfter was (kaninchen, ein rehbein) etc
    sie hat sich mal in einem toten igel gewälzt :/ aber der hat sogar für mich gestunken - aber das rehdings, hasen, und letztens auch ein kormoran, die hat sie gemieden :???:


    ich dachte ein wildschwein würde sie zum auflippen bringen :???:


    Meint ihr ein hund erkennt, dass dieses ding, was da liegt, früher das war, was er so gern verfolgt hat? erkennen sie diese "verwandlung"?


    - ich denke mir die sau wurde aus dem hochsitz gschossen und vorort gleich ausgenommen. die scheint nicht an einer krankheit gestorben zu sein...


    neugierige grüsse annia

    Hallo,
    ich habe jetzt nun eine etwas exzentrische frage.
    das ich eine vollblutjägerin zu hause sitzen habe, wird der eine oder andere von euch vielleicht schon wissen. sie jagt alles, sowohl auf spur als auch auf sicht, ihre lieblingsbeute sind, wie genetisch nicht anders zu erwarten, wildschweine.


    ich bin mir ziemlich sicher, dass sie weiss wie sie aussehen (lebend).


    nun waren wir letztens unterwegs, dort gibts felder, wald und eben eine etwas abgelegenere wiese mit zwei hochsitzen, auf der wir sehr gerne trainieren, weil dort eben keiner kommt und stört. da fanden wir den grausigen fund, einen wildschweinkopf :shocked:


    war noch fast das ganze fell dran, nur ein bissel um die schnauze herum weg und die augen halt auch nicht da. ich dachte sie könnte versuchen sich drin zu wälzen. aber sie wollte gar niht näher ran und als ich heranging war sie dermaßen misstrauisch. die hat sich gar nicht rangetraut. dann hat sie einen sooooooooooooo laaaaaaaangen hals gemacht, kurz geschnuppert, und wech war sie :hust:


    Was meint ihr, erkennen hunde den unterschied totes tier contra lebendig?
    können sie dies unterscheiden?
    Hat sie ihre lieblingsbeute vielleicht gar nicht erkannt, dachte es wär ein komischer stein? (hat nicht gerochen- für mich zumindest)
    Habt ihr sowas schon mit euren hunden erlebt?
    Sollt ich mir über ihre shizofrenen neigungen sorgen machen? :D


    Mich würde interessieren, wie hunde mit dem tode umgehen, erkennen sie in einem kadaver vielleicht fressen? oder erkennen sie das lebendige tier gar nicht mehr? oder dachte sie es lohnt sic ga nicht mehr ranzugehn, läuft ja sowieso net mehr wech?


    lg annia

    Wenn du später in die zucht gehen willst, solltest du dich jetzt schon über genetik informieren. die welpen können gentisch nicht schlecht werden, nur weil der hund sich vorher mit einer mischlingshündindin vergnügt hat.


    das einzige was sein kann, dass die hündin geschlechtskrakheiten auf deinen rüden übertragen hat, das risiko ist bei einer ungeplanten deckung (egal ob mischling oder rassehund) insofern grösser, da die elterntiere vorher nicht vom tierarzt untersucht worden sind, was bei einer ordnungsmässigen deckung (im Verband) vorgeshen ist. Es gibt massig untersuchungen auch bluttests glaub ich die dir dann die sicherheit geben, dass weder der rüde noch die hündin geschlechtskrankheiten übertragen.


    ob und wie sich solche krankheiten auf die welpen auswirken, und wie lange solche krankheiten, beim hund unbehandelt bleiben, welches risiko sie mit sich bringen, weiss ich allrdings nicht, mich hat die frage nie tangiert, da ich nicht züchten will.



    annia

    also ich mag die büffelhornpfeife lieber. ich hab beides benutzt.
    ich hab die mit zwei enden und das dickere ende hat einen thriller.


    das normale signal ist fürs abrufen der thriller fürs platz.


    die pfeife kommt gut für meine hündin, und ich find die angenhmer als die aus metal.


    allerdings wollte ich mene mal nachkaufen, weil ich sie nicht finden konne, und die neue hatte einen kaputten thriller, hab ich dan zurückgeben müssen. zum glück hab ich die erste dann wiedergefunden :D :D


    annia

    ich war heut eben dort :D


    hahneberg ist einfach super, allerdings meine ich die felder, di dahinter liegen. du wirst auch sicherlich kein OA auf den feldern finden.
    hast du ein auto zur vrfügung hast du in der gegend viel auswahl. die brieselangfelder sind auch toll, da wird dich auch keiner aufhalten, spandauerforst ist schön allerdings da islt eig. leinenpflich hält sich nur keiner dran.


    allerdings muss ich meinen vorschreibern in einer sache wiedersprechen am hahneberg gibt es massig wild, hauptsächlich kaninchen und rehe aber auch wildschweine, spandau selbst, ist übervoll mit wild. vielleicht liegt es an meinem hund aber, der wircklich überall welches finden würde, und an meiner übung die gegend zu überwachen, aber wildlose gebiete findet man in spandau nicht :|


    annia

    Die Fragge ist wie wichtig dir das ist, wenn dir viel daran liegt und auch deinem lebensgefährten, vielleicht muss er einfach mehr pflichten übernehmen zB ab da füttert er nur den hund und du nicht, oder er übt mit ihm, oder spielt ein ganz tolles spiek, etc. damit der hund einen besseren draht zu ihm kriegt? dazu müsstest du dich eventuell etwas zurückziehen...


    lg annia

    Während man träumt verarbeitet oder ordnet das gehirn erinnerungen etc.
    d.h. vieles wird aufgegriffen zusammengeworfen etc.


    Meistens errinnert man sich an nix, man errinert sich an einen traum, wurde die rem phase unterbrochen. das heist sozusagen hat man einen sehr aufwühlenden traum und wacht dadurch auf- errinnert man sich. nette träume verschläft man eher. dadurch könnte man durchaus auf den gedanken kommen man träume öfters schlecht. ich errinere mich momentan gar nicht an meine träume, da ich länger ausschlafen kann, scheinbar über meine rem phase hinweg. weckt mich mein wecker habe ich mehr eriinnerungen an träume.


    träumt man nun öfters von den gleichen "bösen" dingen, die zB mit lebewesen zusammenhängen die man liebt, kann es zeichen für eine unterbewusste sorge sein (angst, verlust), die mit dem lebewesen zusammenhängen kann , oder das geschehen ist ein symbol für angst, die vielleicht mit einer ganz anderen situation zusammenhängt, oder ein zeichen für stress. oder einfach eine verarbeitung von gedanken die einem als haustierbesitzer ab und zu mal kommen.


    ich habe selbst oft böse träume von meinen haustieren, weil ich mir eben sorgen um sie mache, diese träume bleiben mir besonders im gedächtnis haften, da mich das thema eben tangiert. ich habe auch träume, wo meine haustiere einfach nur dabei sind, aber ich vergesse träume so schnell.


    komisch wiederkehrend, habe ich eine traumsequenz, wo ich eins meiner schon verstorbenen tiere auf einmal finde, und sehe, es ist gar nicht gestorben, es war die ganze zeit da in der ecke und ich habe es vergessen und nicht gefüttert, vernachlässigt... ich habe so meine ratten, wie auch meine frühere hündin "gefunden". ich denke es ist viel. eine unterbewusste schuld, da ich nun einen neuen hund habe... oder was weiss ich. :???:


    ich träume auch oft, dass ich treppen steige, der doofe fahrstuhl nie dort hält wo ich aussteigen will, oder ich durch fremde städte wandere... meine mutter (zeichens psychologe :D :ops: ) hat gesagt, dass es oft zeichen von wachstum ist bzw. entwicklung, nach etw streben (da war ich noch jünger).


    war jetzt alles etwas wirr vielleicht versteht mich jemand trotzdem...


    annia

    Meine macht es aus unsicherheit. Ob sie immer verlässlich dabei ist weiss ich nicht, es kommt allerdings auf die rüden an, ich denke den einnigen den sie vertraut (unser nachbarrüde) da wär sie viell niht so abgeneigt.


    man muss die dame hallt erstmal kennenlernen net gleich draufhopsen :roll:


    ich fand es bisher eine durchaus lobenswerte undpaktische eigenschaft


    annia