Beiträge von annia

    danke :applaus: soviel geballtes Sauwissen,
    ich mag wildschweine sehr gern und freue mich eigentlich immer über eine sichtung. natürlich halte ich respektvollen abstand und ziehe mich langsam zurück, aber wie gesagt in berlin sind sie überall, sogar in unseren grünanlagen. seid wir wegen mufa unseren zaun erhöht haben kommen sie nicht mehr in unseren garten, davor waren sie durchaus öfter mal da....


    wieso finden (zum laut diesem thread) soviele leute eigentlich rehbeine? werden die von füchsen abgebissen und rumgeschleppt? eigentlich makaber das ganze....


    annia

    Da würd ich mich gleich einklinken.
    Mufa ist auch kein großer menschenfreund, akzeptiert familienmitglieder aber und unterscheidet klar. auch die frau meines bruders behandelt mufa inzwischen wie ein fest integriertes rudelmietglied. nun bekommen sie im sommer ein kind. mufa hatte selten kontakt zu kindern, und durch zwei bekannten-jungs allerdings auch nicht den tollsten, kann ich sie irgendwie aufs kind vorbereiten? sie reagiert sehr misstrauisch auf fremde kids...also gibt es chancen, dass sie dieses kind als rudelmitglied akzeptiert?


    ich meine sie wird nicht direkt beeinträchtigt, da es ja nicht mein kind ist, könnte das hilfreich sein? allerdings wird das kind zum teil auch bei uns wohnen immer mal wochenweise....


    hat jemand tipps?


    lg annia

    danke sundri, dann bin ich ja wieder schlauer geworden :D


    leider muss man sich nicht durch die büsche schlagen um in berlin wildschweinen zu begegnen :hust: - wir sind generell nur auf wegen unerwegs, mufa an der schlepp. und haben dieses jahr schon frischlinge gesehn.... mit anhang. (ich weiss auch nicht wieso, ich versuche die eig zu meiden)
    auch die von mir genannte wiese ist über einen recht breiten weg erreichbar... nur ist es kein durchgang, sondern ne sackgasse.
    bei uns sind die meisten (eig. alle, die ich bisher gesehn hab) jäger mit auto unterwegs. parken am hochsitz und los gehts.



    annia

    Na ihr wart ja fleissig :D
    ich find das ja super spannend, wieviel genetisch verankert sein kann.
    wenn sie nun darauf selektiert wurden, aber auch bracken? vielleicht besonders die, weil die das vieh solange stellen?



    Morrigan
    ich glaube britta bezieht sich auf den eingestellten artikel, da stand der virus könne über die nasenschleimhäute aufgenommen werden, aus diesem grund war ich verunsichert und habe nachgefragt.... wie krass der hund schnuppern muss, da stand aber auch was von sechs tagen, ganz hart, dann werd ichs wohl erfahren :/


    annia

    Aber riecht ein recht frisches totes wildschwein soviel anders?
    ich meine meine vrfolgt ja leidenschaftlich spuren?
    ist es bei jägern typisch ein gschossenes wildschwein nur in teilen nach hause mitzunehmen? (ist schon das zweite welches ich gefunden habe) das erste war mit einem stein beschwert worden. ich finds ja ein bisschen makaber, da es relativ nah am wanderweg war...


    ich hoffe die sekunden haben uns das virus nicht eingebracht, auf jedenfall lass ich sie nieeee wieder in die nähe einer toten sau (sowie ichs vrhindern kann)


    danke für die antworten annia

    das mit dem züchten weiss ich nicht, ich weiss aber, dass manche bracken die beute etwas annagen. :hust:


    aber jetzt wo dus erwähnst, meine rührt rohes fleisch gar nicht erst an :roll:
    daran scheiterten auch meine barfversuche, ich wollt hundi nicht zum glück zwingen.....


    annia