Beiträge von wadenbeisser

    Schön zu hören, dass es Euch nicht anders erging. Meine hat so sehr auf das TroFu gepfiffen, dass ich echt nicht mehr weiter wußte. Und nun ist der dritte Tag, und was soll ich sagen, die Kleine reisst mir fast Ihren Napf aus der Hand!!! Gestern wollte ich Ihr einfach nur mal ein großes Stück Fleisch geben ( Gulaschwürfel-Form, das ist für Emmi schon groß, da sie vorher ja niee richtig Fleisch bekommen hat), um daran zu schnüffeln und ihr dann anschließend in den Napf zu den anderen Stücken zu legen. Aber ich konnte garnicht so schnell schauen, wie sie zugebissen hat und so musste ich ihr das Stückchen Fleisch wieder aus dem Mäulchen ziehen :D
    Es macht echt Spaß zu sehen, wie es ihr schmeckt!!!
    Wegen dem Gemüse: ich habe gestern abend noch schnell ein Gläschen Bio-Möhren (Babygläschen) geholt und dann unters Fleisch gemischt, und siehe da, Madam hat es garnicht gemerkt ;) So wirds jetzt immer gemacht, teelöffelweise werde ich ihr Obst und Gemüse unterschieben, das scheint zu klappen...
    Wo holt Ihr denn Pansenmehl? Gibt es das auch in einem Internetshop??
    Und noch eine kurze Frage: Ich hole am Samstag erst das beim Schlachthof vorbestellte Fleisch ab, bis dahin muss ich an der Fleischtheke einkaufen gehen. Könnte ich Ihr auch ein Steak holen oder Rindersuppenfleisch und davon Stückchen schneiden oder soll ich lieber bis dahin beim Rinderhack bleiben?


    Liebe Grüße
    wadenbeisser

    Ja, als ich ihr die erste Barf-Mahlzeit gegeben habe vor zwei Tagen habe ich die kleine "Mäklerin" kaum wiedererkannt. Sie hat mich angeschaut als ob sie sagen wollte"endlich bekomme ich das, was ich mag, jippieee" :D Vielleicht warte ich erstmal ab wie es läuft und werde ab und an mal etwas Pampe ins Fleisch mischen und von Mal zu Mal erhöhen bis es dann auch bei uns mal einen fleischlosen Tag gibt.


    Liebe Grüße,
    wadenbeisser

    Hallo Ihr Lieben,


    eine Frage: in einem anderen Forum habe ich gelesen, dass man auch Babygläschen mit reinem Gemüse oder Obst auch anstelle von frisch Püriertem geben kann und das einige Hunde darauf mehr abfahren als auf die selbst angemixte Pampe :???:
    Habt Ihr auch solche Erfahrungen gemacht??
    Und wenn ja, welche "Geschmacksrichtungen" sind bei Euren Vierbeinern gut angekommen?
    Liebe Grüße
    Wadenbeisser

    Hi Ihr Zwei,


    Danke für Eure Antworten!


    Ja, ich weiß dass das Gemüse/ Obst püriert wird, aber damals habe ich auch noch nicht gebarft und mich mit dem Thema noch nicht beschäftigt. Aber ich dachte, dass sich Ihr Geschmack auf Gemüse wahrscheinlich nicht wesentlich geändert hat, deshalb freu ich mich schon auf die erste Mahlzeit mit einem Löffel was-auch-immer-Pampa :roll:


    Dazu kommt, dass meine Kleine, sehr, sehr, sehr, sehr ausdauernd ist, ein Beispiel: in der Trofu-Zeit wollte ich sie an ein super Premium-Futter gewöhnen. Am ersten Tag hat sie es mit Freude verschlungen, am zweiten, und dritten Tag hat sie ihren Napf nur vernichtend angeschaut... :/ Alle sagten, dass ich außdauernd sein soll und sie schon merkt, dass es nichts anderes gibt, usw. aber als sie dann nach dem 7. Tag (!!!!) :shocked: nichts gefressen hat, hab´ich ihr am 8. Tag etwas anderes gegeben. Ich weiß, dass man sich so Mäkler heranzieht, aber ich glaube, dass, fast 8 tage ohne Futter echt nicht gesund sind! Meine TA meinte, dass für Emmi einfach das Futter nicht so wichtig sei, es vielleicht nach dem Kastrieren besser wird....mal seh´n.
    Also soviel zum Thema "Durchhalten"...meine Kleine scheint einen größeren Dickkopf zu haben als ich ;)


    Liebe Grüße,
    wadenbeisser

    Hallo Noona,


    ich bin auch Barf-Neuling und wir stellen Emmi nun seit 2 Tagen auf Barfen um. Ich bin auch etwas von den Mengen irritiert, da meine Klene nur knapp 7 kg wiegt und entsprechend gering die Mengen sind. Bei 18 kg sieht das ja schon etwas anders aus, ich kann die Mahlzeiten fast in einem Fingerhut abmessen :D
    Aber ich denke, man muss sich wirklich erst daran gewöhnen und wenn man die Entwicklung des Hundes sieht, d. h. ob er zu-oder abnimmt, dann kann man auch entsprechend reagieren und die Mengen anpassen.
    Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es bei Dir klappt.


    Liebe Grüße,
    wadenbeisser

    Hallo nochmal,


    da ich ja noch totaler Barf-Neuling bin, muss ich Euch Profis um Hilfe und Tricks bitten!!
    :gott:
    Meine Kleine wird seit vorgestern nun langsam auf Barfen umgestellt. Da ich derzeit noch kein Fleisch, RFK, Pansen und Co. habe (ist aber schon bestellt, hole ich am Woichenende in einem Schlachthof in der Nähe ab, der hat sogar einen eigenen Barf-Laden!!) bekommt meine Kleine derzeit 2 x am Tag Rinderhackfleisch, Öl und ab und an ein Ei darüber. Nun tue ich mich schwer ihr irgendwelche Dinge wie Quark, Hüttenkäse, Joghurt oder Gemüse-/Obstpampe dazuzumischen, da sie eine echte Feinschmeckerin ist und ich aus Zeiten, als ich noch TroFu gefüttert habe und ihr morgens ab und an mal etwas Quark mit Honig hingestellt habe, ihren "Blick" noch kenne: einmal in den Napf angewidert geschaut, mich angeschaut...und weg geschlichen! Wie kann ich die Kleine nun überlisten? :???: Fleisch mag sie gerne, aber alles andere nicht! Ich habe auch früher schon versucht Ihr mal etwas Karotte oder Apfel klein geschnibbelt zu geben, aber da kaut sie zweimal drauf rum und spuckt es dann wieder aus. Ich lese hier aber immer mit Erstaunen, dass es bei Euch scheinbar ohne Probleme klappt, manche Hunde sogar richtig scharf auf diese Quark und Gemüse oder Obstspeisen sind. Mir graut es jetzt schon vor den 1. fleischlosen Tag in dieser Woche (für Sonntag geplant), das wird dann eher ein Fastentag werden, so wie ich die Kleine kenne...


    Freue mich also bper jeden Trick von Euch Barfer-Profis!!!! :group3g:


    Liebe Grüße,


    Wadenbeisser

    Hallo Ihr Beiden,


    vielen Dank für Eure Antworten, nun bin ich auch etwas beruhigter wegen der Mengen :2thumbs: . Es hört sich halt sehr wenig an und da unsere Kleine schon öfters krank war, bin ich vorsichtig geworden. Aber dann werde ich nochmals mit 3% rechnen.


    Ich werde aber voraussichtlich gleich mit mehreren Fleischsorten beginnen, da meine Kleine auch sehr wählerisch ist und selten an zwei aufeinander folgenden Tage dasselbe ist. Wir haben in der Nähe einen sehr guten Schlachthof der auch einen eigenen Barf-Laden hat, hier werde ich am Wochenende einen "Großeinkauf" (bei den Mengen eher einen Kleineinkauf :^^: ) starten und für Emmi mehrere Sorten Fleisch und RFK holen. Leider gibt es dort nur Rind, daher werde ich Geflügel online bestellen müssen.


    Viele Grüße,
    Wadenbeisser

    :hilfe:
    Hallo zusammen,


    ich bin neu in diesem Forum und habe hier schon viele interessante Tipps mitgelesen. Nun habe ich mich heute angemeldet und möchte ab sofort aktiv dabei sein!
    Und wie sollte es auch anders sein, habe ich direkt zum "Einstand" ein paar Fragen: meine kleine Parson Jack Russel Hündin ist nun 11 Monate alt und wurde schon als kleiner Welpe bei der Züchterin gebarft. Als wir sie bekommen hatten, hatte sie aber schnell Durchfall, usw. bekommen, weshalb wir dann auf Trockenfutter umgestellt haben. Das hat sie nie so richtig interessiert und auch nur mehr schlecht als recht gegessen. Mittlerweile ist sie auch so lethargisch und ab und an geht es ihr gesundheitlich nicht gut. Unser TA meinte, wir sollten vielleicht doch wieder barfen, was wir nun auch sehr gerne der Gesundheit unser Kleinen zu Liebe ab sofort wieder machen möchte. Nachdem ich etwas gegoogelt habe, habe ich auch einige Tipps zur Errechnung der Mengen gefunden. Die Kleine wiegt aber nur 6,5 kg, ist eigentlich aktiv, unkastriert und soll ruhig noch etwas zunehmen und wachsen. Nun habe ich mal nach dem was ich gelese habe die Mengen berechnet, das sieht nun so aus:


    Futtermenge gesamt pro Woche: 1225g
    Gemüse: 185g/ Woche
    Obst: 60 g/ Woche
    Tierische Erzeugnisse: 980g/ Woche
    ->davon Muskelfleisch, durchwachsen: 200g/ Woche
    ->Pansen/ Blättermagen: 200g/ Woche
    ->Innereien: 135g/ Woche
    ->Knochen/ Knorpel: 135g/ Woche


    Das kommt mir auf den Tagesrationen umgerechnet so wenig vor?! Ich hatte versucht für die nächsten Wochen einen Plan zu erstellen, bin aber gescheitert, weil ich durch die Mengen total verunsichert bin. Ich hatte zum Beispiel für Montags nur 90g Pansen morgens, abends 35g Herz, 100 Muskelfleishc; Dienstags 35 g Leber,40 g Gemüsemix und abends 35 g Brustbein, 50g Kopffleisch, usw. Ist das nicht zu wenig, zumal sie zunehmen soll? :???:
    Könntet Ihr mir bitte helfen bei der Erstellung des Plans?
    Und noch etwas: wie berechne ich die Mengen an Eier (die kleine liebt rohe Eier!!), wieviel rohe Eier darf ich geben? Und wie kann ich noch rohen Fisch einbauen? Was muss ich sonst noch beachten?
    Ach ja, gibt es vielleicht auch ein gutes Buch, was man defintiv empfehlen kann und einen schnellen Onlineversand für TK-Fleisch, Knochen, etc? :???:


    Ich danke Euch tausendfach...und die kleine Emmi schleckt sich schon ihr Mäulchen :D :D