Beiträge von Osiris

    Was genau ist da jetzt besser als das Angebot der agila?

    Da gilt für OPs keine Leisungsgrenze, bei Behandlungen unmittelbarer Folgen von Verkehrsunfällen auch nicht.
    Eigenbeteiligung von 20 % bei OPs erst ab dem 5. Lebensjahr des Hundes.
    Bei Heilbehandlungen keine Eigenbeteiligung, Limit 1000 Euro.

    Und es wird bis zum 3-fachen Satz der GOT bezahlt.
    Wie sieht es damit dei der Allianz aus?

    Ich habe gerade vor 4 Tagen bei der agila versichert. Gesundheitspass plus Vorsorgeschutz (plus Haftpflicht, insges. 40,90€)
    http://www.agila.de/90_images/pdf/agila_gp_2010_d_low.pdf

    Seit mein Mann im April abgehauen ist und ich nur sehr wenig Unterhalt aufgestockt auf ALG II bekomme, könnte ich nie im Leben hohe Tierarztrechnungen bezahlen wenn was wäre. Meine Mutter übernimmt die Hälfte der Beiträge, aber selbst wenn nicht, hätte ich das gemacht.

    Wenn man wenig Geld hat, kann man sich die Beiträge noch abknapsen, auch wenn's schwer fällt, aber wenn der Hund wirklich mal was ernstes hat, wird es ohne Versicherung existenziell und ist nicht mehr zu finanzieren.

    Zitat

    ok danke für die infos.

    ich zahl momentan bei der haftpflicht weniger und habe keine selbstbeteiligung, werde wohl dort bleiben.

    anaplasmose ist nicht chronisch und ich warte momentan auf das resultat einer knochenmarkspunktion (dann weiiß ich auch ob sie definitiv weg ist).

    nach TA-Kosten von knapp 3000€ seit letztem Juni, werde ich meine hündin dann auch rundum absichern lassen, wenn sie wieder gesund ist.

    Ich musste mir was neues suchen, mein Ex wird die Haftpflicht definitiv nicht weiterzahlen. Da kam mir das jetzt gelegen.
    Ich habe meine Hunde bisher immer haftpflichtversichert und noch nie einen Schaden (nach knapp 30 Jahren), bis auf den ersten Hund, den ich in meiner Ehe hatte. Der war aus dem TH und hat nach 2 Tagen versichert (den haben wir sofort versichert, als wir ihn bekommen haben) im Wald einen Dackel böse zerlegt. Da war ich froh, dass wir da nicht zahlen mussten.
    Und Verkehrsunfälle sind ja inkl. evtl. Schäden am Fahrzeug in der Krankenversicherung - soweit ich das richtig gelesen und verstanden habe - ohne Selbstbeteiligung versichert.
    Ich hab derzeit einen Minihund, da ist das Risiko, dass der einen Schaden anrichtet relativ gering. Von daher reicht mir der Schutz aus.

    3000 Euro TA-Kosten? Um Himmelswillen! :sad2: Was war das denn alles?

    Zitat

    ich häng mich hier mal dran.
    meine hündin war bzw ist dieses jahr akut krank 1x anaplasmose, momentan eine hartnäckige mandelentzündung.
    vorausgesetzt sie wird wieder vollständig gesund, gilt sie bei der agila dann als gesund oder muss ich diese durchstandenen krankheiten irgendwo angeben?


    die agila hat im 1. jahr eine leistungshöchstgrenze von 1000€ - alles darüber muss ich selber zahlen?


    habt ihr die eure hundis auch über die agila haftpflicht versichert (also das ganze paket)?

    Also ich hab das jetzt gemacht.
    Das ganze Paket. Gesundheitspass plus sofortiger Vorsorgeschutz plus Haftpflicht. Die Haftpflicht ist in Kombination mit diesem Paket um 2 Euro im Monat billiger (statt 6 nur 4 Euro). Meine derzeitige Haftpflicht kostet 63 Euro, da war dieses Angebot günstiger (insges. 40,90 Euro).

    Ja alles über 1000 Euro musst Du imho selbst zahlen, es sei denn es ist eine OP.
    Hast Du keine Rechnung, dann erhöht sich das um 100 Euro und das jährlich bis auf 1400 Euro.

    Ob Deine Hündin als gesund gilt, weiss ich allerdings nicht. Warte doch einfach, bis sie die Mandelentzündung auskuriert hat.
    Ist Anaplasmose chronisch? Wenn nicht, würde ich sagen, wenn das überstanden ist, ist die Hündin nach der Mandelentzündung gesund.

    Ich bin jetzt ganz zufrieden und hab nicht mehr solche Angst, es könnte was passieren und ich weiss nicht wie ich es dann bezahlen soll.
    Ich habe auch bei der agila direkt versichert.

    Frau Schmitt ist manchmal

    -mein kleines Ei (wenn sie mit mir unter meiner Bettdecke kuschelt)
    -mein Froschi (wenn ich sie ganz lieb durchknuddle)
    und
    - mein kleiner Schmutzbär (selten, die macht sich nicht gern dreckig)