Du machst das mit den Hörzeichen immer dann, wenn Du die Handlung vornimmst.
Bei Frau Schmitt ist das bsp. so:
Ich sag "putzen" und dann weiss sie, jetzt ist abtrocknen/saubermachen angesagt.
"Ohren" ist Ohrentropfen reinträufeln
"Augen" ist Augensalbe rein und Tränenspuren reinigen.
"Anziehen" ist Geschirr oder Halsband anziehen. Das ist ja bei Frau Schmitt auch ziemlich schwierig. Geschirr hasst sie, mittlerweile rennt sie aber wenigstens nicht mehr weg.
Ich tendiere dazu, dass es Hunde gibt, die hassen es, etwas am Körper zu tragen (Frau Schmitt verweigert auch jeden Mantel oder Pulli) und/oder dass man generell an ihnen herumwurschtelt, einerlei welche Vorgeschichte sie haben.
Aber ich hab sie jetzt nach 2 Jahren so weit, dass sie freiwillig da bleibt, wenn ich eines der Worte sage und dass sie sogar ohne Festhalten wartet, bis ich alles bereitgelegt habe und zur Tat schreite. Die hockt dann zwar da, als ob sie gleich zur Schlachtbank geführt werden würde, aber sobald alles erledigt ist, ist sie wieder die alte und hüpft herum und giert nach ihrer Belohnung für die durchgestandene Pein.
Also nur Geduld.
Ich hatte mal einen Angstbeißer aus x-ter Hand (ein Beschädigungsbeißer, richtig gefährlich) mit Herzkrankheit, der durfte sich auch nicht aufregen, der hatte nach innen gedrehte Wimpern und musste ständig Augentropfen kriegen. Anfangs hab ihn im Treppenhaus medikamentiert. Also nach dem Gassi im Treppenhaus einen Maulkorb rauf und rein mit den Tropfen. Und auch da hab ich immer das gleiche Wort benutzt, sonst nichts gesagt, ihn anschließend überschwenglich gelobt ob seiner Tapferkeit.
Aber ich mach das halt ohne Brimborium, was muss, das muss, fertig, Mitleid hab ich da keines.
Nach einer Zeit ging das dann auch ruhig in der Wohnung und schließlich auch in der Wohnung ohne Maulkorb.
Und den traute sich niemand auch nur anzufassen, das war schon eine Leistung, dem die Lider runterzuziehen um die Tropfen in die Bindehäute zu machen. Selbst ich hatte bis zum Schluss Schwierigkeiten mit ihm anderweitig Körperkontakt aufzunehmen.