Beiträge von Osiris

    Ich wäre da auch ziemlich vorsichtig, die Auflagen, SoKa-Mischlinge zu halten sind da ziemlich rigide.
    Und wenn Du Kinder hast, kann es sein, dass andere Eltern ihre Kinder nicht zu Deinen zum spielen gehen lassen. Nicht zu vegessen den Ärger, den die Nachbarschaft und der Vermieter machen kann. Das Klima ist so aufgeheizt, ich würde einer Familie mit Kindern abraten.
    An Deiner Stelle würde ich da mehr als einmal drüber schlafen...

    Alle paar Monate eine Kotprobe aus drei aufeinanderfolgenden Tagen vom TA untersuchen lassen reicht.
    Meiner Erfahrung nach sind Hunde mit zunehmendem Alter auch immer weniger anfällig für Würmer.
    Wurmbefall hat mit Barfen jedenfalls nichts zu tun. Meine Hunde hatten selten Würmer und ich entwurme nur bei tatsächlichem Bedarf.

    Ich gebe Olewo-Karotten http://www.olewo.de/hundfut.html
    und http://www.hunde-online.ch/pdf_2006/OL.pdf
    3x die Woche unters Futter, das ist auch gut gegen Würmer und zudem gesund, gibt ein wunderschönes Fell. Und es ist gut gegen Durchfall, bzw. zu weichen oder dünnen Kot.

    Das hatte Frau Schmitt direkt nach ihrer 1. Hitze auch. Nach etwa 8 Wochen ist es folgenlos von alleine weggegangen.
    Scheint bei einigen Hündinnen zumindest nach der 1. Hitze so zu sein und ist nicht irgendwie krankhaft oder so. Muss also auch nicht zu einer Scheinträchtigkeit führen.
    Ich bin mal gespannt, ob es bei Frau Schmitt auch nach der 2. Hitze so ist (gibt's auch).

    Zitat

    mit brot is doch so ne sache, da getreide doch nicht so gut ist und z.b. weizenmehl bei nelli auch zu durchfall führt
    (kam raus aus mein nachbar meinte nelli nen stück croissant zu füttern, dat gab dann aber erst mal richtig ärger, der ging sonntags moins immer brötchen holen und nahm nelli gerne mit, und ich hab mich dann gewundert warum ich sonntag abens / montag morgens die rennerei hatte)

    Frau Schmitt verträgt Getreide auch nicht gut (ich barfe), aber ein ganz durchgetrocknetes Vollkornbrot schlägt NICHT durch.
    Ich hebe immer die Endstücke auf und schneide sie in 4 Teile, da geb ich dann als mal einen Teil.
    Frisches Brot schlägt dagegen schon voll durch, das auf jeden Fall vermeiden.

    Zitat

    hm dabei wurde hier im forum ja sogar empfohlen eben ein betthupferl zu geben wenn morgens so ein loch im bauch ist. na ich schau mal was passiert wenns heute abend keins gibt.
    gut werd morgen diesen moorkrams bestellen :) mögen meine rennmausis auch gerne

    Jeder Hund ist anders.

    Wenn Du kein durchgetrocknetes Stückchen Brot da hast, gib ihr was anderes, kleines, direkt nach dem Aufwachen.
    Brot kannst Du dann ja mal aufheben und trocknen, sowas ist auch super für zwischendurch (wenn der kleine Hunger kommt... ;) )

    Möglicherweise regt aber auch das "Betthupferl" so spät die Magensäureproduktion an, so dass sie morgens übersäuert ist und deshalb bricht.
    Ich würde folgende Möglichkeiten vorschlagen: Entweder Du lässt das Betthupferl weg und/oder Du gibst ihr morgens gleich nach dem Aufwachen ein Stückchen ganz durchgetrocknetes Vollkornbrot, das bindet die Magensäure und das kotzen dürfte aufhören.
    Durch diese vermehrte Magensäureproduktion steigt imho auch das Hungergefühl.

    Heilerde bindet alles, also auch gute Bakterien und Nährstoffe. Würde ich nur bei einem wirklich akuten Magenproblem nehmen, auf Dauer ist das nichts.