Was kostet das denn?
Beiträge von Osiris
-
-
Zitat
Wieviel gibst du denn da? Mein kleiner wiegt 8,5kg wieviel sollte ich denn da geben? Finde eine ganze Tasee auch zu viel und hab überlegt wieviel ist da dann nehmen sollte.
Ich gebe derzeit etwa 1 TL mit etwa 70 ml heißem Wasser übergossen alle 2 Tage (bzw. nach Bedarf s. Pansenfütterung). Das färbt nicht ganz so doll.
Kauf nur eine kleine Schachtel, die hält echt ewig. -
Zitat
Soll sich das Fell echt verfärben?
Wenn du das so sagst, ja ab welcher Menge denn? Ich mein mir ists egal, mein einer ist eh rot und Ob kira nun da was farbiges im Fell hat oder nicht, wenn störts,mich nicht.Aber rein interrehalber , täte ich schon gern wissen ab welcher Menge und zeit.
Also die Schäferhundler (und ich auch) haben das früher täglich zugefüttert, damit die Pigmentierung dunkler und satter wirkt.
Und bei Frau Schmitt hat das Fell bei schon viermal die Woche deutlich nachgedunkelt. Die war vorher rehbraun.
Für die Färbung ist der sehr hohe Betacarotin Anteil der getrockneten Möhren verantwortlich. Der ist - glaub ich - siebenmal so hoch wie in frischen Karotten. Das darf man nicht unterschätzen.Es dauert ein bisschen, bis man da was sieht, ich würde sagen etwa drei Monate. Das ist aber verschieden.
-
Zitat
Apropos Fell:
haltet mich nicht für verrückt, aber ich habe meinen Hund diese getrockneten Möhren bisher deshalb nicht gegeben, da ich Angst habe, das Fell könnte sich verfärben...Schmitti ist komplett weiß und wenn ich an diese tägliche Möhrenration denke, habe ich sofort diese braun-orange-häutigen Babys vor Augen, denen man ansieht, dass sie viel Möhren zu essen bekommen.
Ich möchte keinen Hund mit gelbem (oder gar orangenem) Fell!!!Habt Ihr Erfahrungen damit? Heller Hund und Olewo-Karotten? Macht sich das beim Fell bemerkbar?
Es macht sich definitiv bemerkbar. Wir haben das schon vor 25 Jahren den Schäferhunden verfüttert, das verbessert auch den "Brand", heißt die oft nur hellbraunen Abzeichen werden dunkler. Ich füttere Olewo-Karotten derzeit drei-viermal die Woche (natürlich nicht gleich eine Tasse voll, Frau Schmitt ist ja nur eine 5-kg Hupe) und Frau Schmitts Farbe ist schön satt rotbraun geworden.
Allerdings haben die Möhren auch einen positiven Einfluss auf die Fellbeschaffenheit. Das Fell wird dicht und glänzend.
Durchfall (etwa bei Pansen) gibt's nicht mehr, wenn ich Olewo-Karotten zufüttere.Bei reinweißen Hunden, die so bleiben sollen, würde ich das Füttern definitiv sein lassen.
-
Zitat
.. Ich finds lustig das, nachdem du die Fotos von deinem goldigen Wuffl reingestellt hast, niemand mehr was schreibt von denen, die vorher behauptet haben du hättest einen 4-Wochen alten Wuffl..
Sehr süß übrigends der Yoshi..
Das liegt erstens daran, dass es Leute gibt, die um diese Zeit bereits im Bett sind (Wo-Ende beendet) und zweitens die Diskussion darüber nicht am Laufen halten wollen (unerwünscht).
Aber wie ich lese, erledigt ihr das dann ja schon selbst.EOD
-
Zitat
Das ist mir jetzt zu dumm! Verabschiede mich aus diesem unerfreulichen thread.
Wer sonst keine Abenteuer hat...*wink*
-
Zitat
Na ja, das waren aber keine kritischen Fragen mehr, sondern offene Unterstellungen.
Und jemandem zu unterstellen, einen 2-4 Wochen alten Welpen bei sich zu haben (ohne Mutter) bedeutet, ihm eine Straftat zu unterstellen. Das ist übrigens selbst strafbar.Und da diese Unstellung also nicht nur rufschädigend, sondern aus schon weiter oben genannten Gründen, auch ziemlich blödsinnig war, würde ich auch gehen, wenn mir das passieren würde. Solche Unterstellungen braucht wirklich kein Mensch.
...Das hat ihm niemand unterstellt. Das hat er selbst geschrieben.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
-
Kritische Fragen zu stellen heißt also user zu "vergraulen"?
Also manchmal komme ich da echt nicht mehr ganz mit. :irre:
-
Zitat
...
Ich weiß, vielleicht ist es auch das Zeichen, dass wir mit der Entscheidung zum eigenen Haus auf jeden Fall recht haben und da hoffentlich unsere Ruhe dann finden...
Nachbarn die um einen herum sind, kann man noch sehr gut ignorieren, nur sobald du zur Miete wohnst und Nachbarn und einen Vermieter hast, dann hast du eh immer die A-Karte gezogen...
Noch dazu bin durch meine Art wahrscheinlich ein gutes Opfer (war in der Schule auch immer so), ich versuche halt immer durch reden alles zu klären und bin relativ ruhig...Ich möchte eigentlich in keine Mietwohnung mehr, weil ich wieder irgendwo auch bedenken habe,dass es dann wieder mindestens eine Person gibt, die uns nicht leiden kann und die Leute können einem dann nicht aus dem Weg gehen, sondern müssen Ärger machen...
So Leute gibt es immer und überall, aber bei deinem eigenen Haus kannst du dich in deine eigenen Räume zurückziehen!
...Wenn Du ein eigenes Haus hast, dann hast Du bei Nachbarschaftsstreitigkeiten erst recht die Arschkarte gezogen. Da kannst Du dann nämlich nicht mehr zur Not eben umziehen.
Und was glaubst Du, wie das dann erst eskalieren kann... -
Zitat
...
Der Vermieter ist verpflichtet seinen Besuch vorher anzukündigen und einen Termin abzustimmen.Und das auch nicht alle naslang. Etwa einmal im Jahr ist angemessen.
Wenn man das alles zusammenrechnet (Vor 3-4 Wochen, dann der Auftritt mit Polizeieinsatz, dann die "Nachkontrolle" mit Frau und Schwiegersohn) waren das 3 "Besuche" in etwa 5 Wochen. Deutlich zuviel.Zitat
Er darf nicht einfach nach Gutdünken die Wohnung betreten. Verschafft er sich gewaltsam Zutritt ist das Hausfriedensbruch und je nachdem wie er es macht auch noch Nötigung.Das schon gar nicht.
Im Ernst, ich würde mich so schnell wie möglich mit einem Anwalt beraten, Anzeigen bringt da nicht viel. Am günstigsten ist es, sich im örtlichen Mieterverein anzumelden, das kostet imho unter 50 Euro im Jahr und inkl. kostenlose Beratung bei versierten Fachanwälten für Mietrecht (keine Wartezeit nach der Anmeldung).