Beiträge von Osiris

    Zitat

    das is einer der lieferanten die wählen würde wenn ich barfe. aber was denkstn wie der schaut wenn ich da wegen einer packung geflügelfett anfrage? :headbash: selbst wenn es drei packungen wären, macht kein sinn ...versandtkosten und so.... sollte was sein wo ich entweder so rankomme oder über zooplus wo ich bestelle. leider kenn ich keinen barfer in meiner wohngegend den ich fragen könnte ob er mir was mitbestellt. :( so gehts mir ja schon mit dem seealgenmehl was ich gern hätte ...

    Dort gibt's imho auch Seealgenmehl und andere Zutaten, außerdem haben die doch auch noch andere Sachen (nicht nur alles mögliche an Futter), findest Du da nicht noch mehr, was Du brauchen könntest?

    Oder Du suchst hier im Forum Leute, die in Deiner Nähe wohnen und ihr macht eine Sammelbestellung?
    Wo wohnst Du denn?

    Ich hab ja auch nur eine kleine Teppichhupe (5 kg), ich hab dort trotzdem insgesamt 15 kg Frischfleisch (u.a. 3 kg von dem Fett) bestellt, das reicht mit dem was ich noch habe, auch Monate, aber so schnell verdirbt das gefrorene Futter ja nicht.
    Vielleicht ist das aber auch ein Anreiz, doch schneller mit dem Barfen anzufangen? ;)

    Auch wenn ich jetzt Prügel kriege, ich verstehe da irgendwie einiges nicht.

    Mischlinge sind überaus beliebt. Obwohl ich mir, als ich wieder einen Hund gesucht habe, zuerst einen Pudel ausgeguckt habe, habe ich mich letztendlich wieder für einen Mischling entschieden. Ich bereue das nicht, ich glaube nicht, dass ein Rassehund zu mir gepasst hätte. Jeder Mischling sieht anders aus, es gibt überall wunderschöne Mischlinge, witzige Typen und selbst Geschwister sind total unterschiedlich. Welpen sind richtige Wundertüten, was Aussehen und Charakter als Erwachsene betrifft.
    Deswegen finde ich es auch gar nicht so wild, dass es viele, auch geplante, Mischlingsverpaarungen gibt. Schließlich möchten auch Mischlingsfreunde Hunde haben, wären mit Rassehunden gar nicht glücklich.
    Mischlinge sind im Schnitt weder gesünder noch kränker als Rassehunde. Und auch in Tierheimen sitzen jede Menge Rassehunde (einer meiner ersten Hunde, ein Dobermann, war z.B.ein Rassehund mit Papieren aus dem Tierheim), dass ein Hund für teuer Geld gekauft wurde, ist keine Garantie, dass der Hund nicht doch irgendwann entsorgt wird. Und nur ein ganz geringer Prozentsatz der Züchter nimmt die bei ihm gekauften Hunde wieder zurück, die meisten haben gar keinen Platz dafür und auch gar kein Interesse daran.
    Wilde Würfe, an liebe Menschen vermittelt, bringen doch auch Freude ins Haus. Ich kann die Warnungen vor Potenzierung der Krankheitsrisiken gar nicht nachvollziehen. Wäre das so, wären Hunde nicht 14.000 Jahre bei den Menschen, sondern schon längst ausgestorben. Ich kenne zahllose gesunde Mischlinge und zahllose gesunde Rassehunde, ebenso wie einige kranke Rassehunde und Mischlinge, dass ein Hund von einem (guten) Züchter kommt ist keine Garantie für Gesundheit.
    Wenn ich überall sehe und lese, wieviele Leute sich Mischlinge aus Tötungsstationen in Süd- und Osteuropa holen, die ihr Lebtag unter Mangelernährung gelitten haben, teilweise unter schweren psychischen und physischen Störungen leiden und von deren Eltern gar nichts bekannt ist, dann kann ich nicht nachvollziehen, wieso vor evtl. kranken Mischlingen aus Zufalls- oder geplanten Verpaarungen so sehr gewarnt wird und die "Züchter" dieser Hunde so hart angegangen werden
    Nachvollziehen kann ich allenfalls, dass man mit den Tieren aus der Tötung ein gutes Werk tut.
    Kleine Mischlinge z.B. gibt es auch in Tierheimen nur sehr selten und nicht jeder ist in willens oder in der Lage, ein Tierchen aus dem Ausland zu sich zu holen. Und die Stories, die Tierheim- oder Auslandshunden angehängt werden, sind nicht selten einfach ausgedacht.
    Und immerhin gibt es massenhaft Rassehunde-Züchter, die für ihre Hunde kaum mehr verlangen, als ein Tier aus dem Tierheim kostet, und die allerhöchstens nur mittelmässige Hunde produzieren und davon sehr sehr viele. Im Endeffekt kümmert die es auch nicht, ob der Hund später im Keller hockt oder auf dem weichen Sofa.

    Wieso also kein gut sozialisierter Mix, liebevoll zuhause aufgezogen, tierärztlich betreut, geimpft und gechipt?

    Zitat

    Rinderhack mit Apfel-Bananen-Mus und dazu Reis-und Gemüseflockenmix von Grau

    Eigentlich sollten die Flocken, die wie Olewo aufgequellt werden müssen, ein eiserner Vorrat sein....leider ein "Fehlkauf", da die Tüte nur bis zum 30.1. haltbar ist...nu muss ichs öfter füttern.... :/

    Das ist doch nur das Mindesthaltbarkeitsdatum, die halten sich schon noch um einiges länger. Also kannst Du Dir ruhig Zeit lassen.

    Zitat

    Und was macht man, wenn Hundi Gemüse und Obst nicht verträgt?

    Also meine verträgt rohes Gemüse nicht so gut, hab ich nach langen rumprobieren rausgefunden (ständig Durchfälle).
    Ich füttere jetzt hauptsächlich Olewo-Karottenpeletts und Gemüseflocken zu, außerdem auch gekochtes Gemüse, Nudeln, Kartoffeln und Reis, das klappt gut.
    Zusätzlich ab und an noch Kokosflocken und getrocknete Brennnesseln, gelegentlich Kräuter, Nüsse, Honig, Seealgenmehl, Quark etc.

    Zitat

    So `ne rohe Möhre verfüttere ich auch ja schon mal zwischendurch, zählt allerdings nicht zu Schmittis Lieblingsspeisen. Da sie also nur etwa alle 2 Wochen mal eine Möhre knuspert, habe ich mir diesbezüglich keine Sorgen wegen des Betacarotins gemacht.
    Aber in der geballten Menge bei den getrockneten Möhren, da hat Osiris jetzt genau das gesagt, was ich "befürchtet" hatte.

    Nicht dass ich rothaarige Hunde nicht toll fände - ich fürchte nur, bei uns käme da ein pastelliges Orange zum Vorschein. Als Eis sieht das köstlich aus, aber als Hund??? :schockiert: ;)

    Ich werd trotzdem mal ne Packung kaufen - in Maßen und nicht täglich sollte das ja gutgehen!

    Nein, ich würde an Deiner Stelle auch vorsichtig sein, so eine Farbe sieht bei rein weißen Hunden imho echt bescheuert aus.
    Aber so gelegentlich, bei zu weichen Haufen, als schnelle Hilfe bei wässrigem Durchfall oder wenns schnell gehen soll, sind diese Peletts auch für weiße Hunde wirklich klasse.
    Durch den hohen Anteil ätherischer Öle wirken die auch wurmtreibend.