ZitatNochmal ..... ich habe nicht gesagt, das ein Mischling schlecht ist, nur das Vermehren ohne Sinn und Verstand.
Wie definierst Du "Ohne Sinn und Verstand"?
ZitatNochmal ..... ich habe nicht gesagt, das ein Mischling schlecht ist, nur das Vermehren ohne Sinn und Verstand.
Wie definierst Du "Ohne Sinn und Verstand"?
ZitatGibt es ja nicht nur im tierischen Fall...
Ja, und oftmals kommen ganz patente Menschen dabei raus, sogar große Künstler oder herausragende Denker.
Silke: Mir geht es nicht um diese Anzeige, ich meinte das allgemein auf solche Anzeigen bezogen.
lunanuova: Wieviele Hündinnen dürfen denn von Beagle-Rüden jährlich gedeckt werden?
Und kein Rüde ist perfekt, der hat immer auch verdeckte Mängel, auch diese gibt er massenhaft weiter.
Da brauchen die Richtlinien der Verbände gar nicht unterlaufen werden, das ist auch bei korrekter Einhaltung imho schon problematisch.
Zitat
Das seh ich auch so!
LG Noora und Jerry
Wieso lieferst Du eigentlich keine Begründung für Deinen Einzeiler?
Was ist an einem gut sozialisierten kleinen MIschling, der Vom TA überwacht, geimpft und gechipt ist, schlechter als an einem entsprechenden Rassehund?
Leben produziert wird beidesmal und dem Mischlings"züchter" einfach zu unterstellen, er mache sich keine Gedanken über die Folgen (welche Folgen sollen das eigentlich sein?) kanns ja auch nicht sein.
Auch bei Frau Schmitt befand sich heute morgen eine herbe Enttäuschung im Napf: Ein mickriger Hühnerhals, sonst nichts.
Gestern hat sie sich nämlich mit "Junk-Food" richtig vollgestopft, da ist heute Schmalhans Küchenmeister.
Heute abend wird es etwas Gemüse mit Kartoffeln geben, auch nicht gerade das, was sich Frau Schmitt so als Schlemmermenü vorstellt.
Zitat...
Und stand da doch auch noch, daß Lucky immer sehr schnell ausgebucht sei
Was ist daran schlimm?
Ist der Hund in Deinem Ava Deiner? Ein Rassehund? Ein Beagle, liege ich da richtig?
Weißt Du denn, wieviele Hündinnen der Vater Deines Hundes im Laufe seines Lebens gedeckt hat? Rassehunde-Deckrüden schalten ebenfalls Anzeigen und da geht es dann auch um richtig viel Kohle. Besser finde ich das nicht unbedingt.
Vorzügliche Rassehunde-Deckrüden decken so oft so viele Hündinnen, dass da der (weitläufigen) Inzucht doch offensichtlich vorsätzlich Vorschub geleistet wird. Denn schließlich will jeder von einem guten Vererber profitieren ("bessere" Welpen bringen mehr Geld) und damit wird der Genpool immer kleiner. Imho auch nicht gerade gesund.
ZitatDas ist richtig!
Und ich habe auch nichts gegen Mischlinge, nur gegen eine solche Massenproduktion (egal ob Mischling oder Rasseverpaarung). Ich finde einfach, es sitzen genug Hunde in den Tierheimen, warum muss man dann noch auf Teufel komm raus produzieren? Und gerade solche Anzeigen finde ich![]()
Noora und Jerry
Es gibt aber gerade kleine Mischling kaum in den Tierheimen. Guck Dich doch um, der Anteil ist gegenüber mittelgroßen oder großen Hunden nur verschwindend klein. Meistens sind auch die, die doch im TH landen, schon älter, aber es ist durchaus legitim, einen Hund im Welpenalter zu wollen.
Und da Mischlingswelpen auch nur schlecht größenmäßig einzuschätzen sind, ist es doch auch gut, die Eltern in dieser Beziehung zu kennen und ungefähr zu wissen, wie groß der Nachwuchs werden wird.
Zitat...
Wäre mir neu, aber es gibt ja genug solcher Vermehrer, leider!
Ich hatte schon das "Vergnügen" Bekannte und Nachbarn zu haben, deren kleine Mischlingswürfe weggingen wie warme Semmeln, man konnte sich die Interessenten aussuchen und somit die besten Plätzchen.
Auch unter Rassehunde-Züchtern ist der Anteil der "Vermehrer" riesengroß, wesentlich größer als der derer, die nur einem Wurf alle zwei Jahre mit Rüden, die nicht 60 Hündinnen pro Jahr decken, haben.
Der Genpool der Mischlinge ist doch wesentlich größer, weshalb sollten da Erbkrankheiten häufiger sein, als bei Rassehunden?
Weshalb also lehnst Du das ab?
Zitat...
Naja, was erwartet man von jemandem der die Rasse seines Hundes net mal richtig schreiben kann?! :/
Naja, solche Leute gibt es aber überall, wenn ich mich hier im Forum so durch die Beiträge lese, stehen mir manchmal auch die Haare zu Berge. Ich lege Wert auf einigermaßen sichere Rechtschreibung und finde sowas auch befremdlich, aber ein Grund einen Menschen deswegen so abzuwerten ist das imho nicht.
Zitat@ Osiris
Es gibt bestimmt schon genug solcher Unfallwürfe, da muss man so etwas nicht noch gezielt mit solchen Zeitungsannoncen verschlimmern. Ich finde so etwas ganz und gar nicht in Ordnung.
Gruß Noora und Jerry
Es gibt scheinbar - zumindest in Hinsicht auf kleine Hunde - gar nicht genug Mischlingswürfe, die Nachfrage ist sehr groß. Und der Anteil kleiner Hunde in Tierheimen ist sehr viel kleiner als der großer Hunde. Wieso also nicht? Interessenten gibt es doch genug?
Zitat
Was erschreckt Dich denn daran so? Ich teile diese Ansicht. Die weitaus meisten Leute, die ich kenne, haben - gesunde - Mischlinge. Irgendwo müssen die doch herkommen.