Meine frühere Zwergschnauzer-Mix Hündin (ca 11 kg) war ein absoluter Kinderhund. Ihr in der Nase bohren, ins Maul gucken, am Fell ziehen, in ihr Körbchen hüpfen, wenn sie drin lag, Fressen wegnehmen, alles überhaupt kein Thema. Sie hat auf alle Annäherungsversuche von Kindern, so plump und schmerzhaft die auch waren immer freudig reagiert und sich wirklich alles gefallen lassen. Sie ist oft mit den Kindern unterwegs gewesen, auch als die Kinder noch relativ klein waren. In dem Dorf in dem wir lebten rannten die Kinder immer schon so ab 3 Jahren überall herum.
Ich musste sie in punkto Kindersicherheit nie beaufsichtigen. Die war wirklich bombensicher. Und das bei allen Kindern, nicht nur bei meinem eigenen. Die hat Zerrspiele mit den Kindern gemacht, dabei geknurrt und "gekämpft" ohne auch nur einmal einem Kinderfingerchen weh zu tun. Ihr Lebtag hatten Kinder bei ihr einen riesengroßen Stein im Brett.
Wenn die Kids unterwegs waren und der Hund war mit, dann wusste ich, dass sich an denen kein Erwachsener oder ein anderer Hund vergriffen hätte.
Keiner meiner anderen Hunde war in dieser Beziehung so toll, obwohl auch die anderen (bis auf einen, aber da war mein Kind schon 14) überhaupt kein Problem mit Kindern hatten. Die habe ich allerdings nicht mit den Kindern alleine gelassen. Was nicht heißt, dass ich sie ständig beobachtet hätte.
Frau Schmitt (jetzt 15 Monate, 5 kg), mein aktueller Hund, ist, soweit ich das nach knapp 5 Monaten beurteilen kann, ähnlich gelagert. Ich bin mal gespannt, wie es wird, wenn ich Enkel bekomme. Mit den Neffen meines Mannes (9 + 11) tobt sie aber auch völlig agressionsfrei und ausgelassen herum, es macht richtig Spaß denen zuzusehen. Auch mit den kleinen Kindern einer Freundin (5 + 2 Jahre) hat sie überhaupt keine Probleme. Leider klaut sie den Kindern die Kekse, aber auch da nur mit List, nicht mit Tücke. Selbst wenn die Kinder mal auf sie fallen oder sie unsanft anfassen, knurrt sie nicht, sondern bleibt ganz ruhig. Frau Schmitt ist ein überaus friedlicher, wenn auch sehr lebhafter Hund, der auch mit anderen Hunden und anderen Menschen keinerlei Probleme macht. In der Beziehung das selbe Kaliber wie meine Zwergschnauzer-Mix Hündin. Einfach klasse.
Man kann das nicht pauschalisieren, aber ich glaube, es gibt tatsächlich HUnde, die machen bei Kindern jeden Scheiß mit, nehmen nichts krumm. Wenn es tatsächlich zuviel werden sollte, verziehen sie sich einfach und wenn das heißt, so lange wegzugehen bis das Kind keine Lust mehr hat hinterher zu rennen. Und trotzdem immer ein wachsames Auge auf die Kleinen haben, sie beschützen und umsorgen wenn's drauf ankommt.