Es gibt eine ganz einfache Lösung: Zäun das Grundstück ein. Alles andere wird imho nicht funktionieren.
Beiträge von Osiris
-
-
ot: Und wir haben die gleichen beiden Ikea-Papierlampen...
-
Zitat
ich hab grad zum ersten mal ein bisschen amaranth für lottas abendessen gekocht, und, genau - angebrannt. also nicht vollkommen verkohlt, aber hat sich total festgesetzt.
an die experten: wie kocht ihr das zeug? da steht, dass man die dreifache menge wasser zugeben muss, und das zeug dann so aufquillt, dass das wasser am ende "weg" ist. denn abgießen kann man die feinen körnchen ja nicht. aber das war viel zu wenig wasser, ich musste dauernd nachgießen, und ja, dann hab ichs zwischendurch vergessen, und schon war das malheur passiert.naja, dementsprechend gibts heute abend hühnchenrücken, gemüsepamps, leinöl und knusperamaranth^^..
noch eine frage: könnt ihr mir verraten, woher ihr euer weizenkeimöl bezieht? ich hab jetzt schon in verschiedenen supermärkten gesucht - nichts. gestern, im bioladen, bin ich dann fündig geworden. dort gabs das allerdings nur in der 500ml-flasche, und auf dem etikett stand "nach dem öffnen rasch verzehren", deshalb hab ichs stehen lassen, da ich mit so einer flasche eeewig auskommen würde. gibt es das denn nirgendwo in so einem süßen 50ml fläschchen o.ä.?
Koch den Amaranth nur kurz auf und pack ihn dann für eine Weile ins Bett. So mach ich das immer mit Reis, der quillt, erst aufgekocht und dann gut verpackt in der Bettdecke vollständig auf. Dann brennt Dir nichts an und Du kannst den Kram getrost für längere Zeit vergessen, ohne das was passiert. Müsste funktionieren.
Weizenkeimöl verdirbt wirklich sehr sehr rasch. Ich kaufe es in 50 ml Flaschen in einer "alten" Kräuterdrogerie. Vielleicht gibt's sowas auch bei Euch? Wenn nicht, gibt's das auch in der Apotheke, sogar in erstklassiger Qualität.
-
Guckt mal hier, da haben findige Geschäftemacher das Hundeklo bereits perfektioniert:
http://www.thepetloo.com/de/general_info.html -
Planänderung (was das Abendessen betrifft) bei Frau Schmitt: Ein großer Schöpflöffel Flädlesuppe mit Eilegierung, einem kleinen, zerquetschten Kartoffelknödel und etwas Rotkohl.
Wurde mit großer Begeisterung verspeist. -
Frau Schmitt hat heute Pansentag!
-
Zitat
Es riecht halt fischig, oder wie mans sonst beschreibt. Klar nicht wie bei einer Frau, aber ähnlich. Kommt auch nicht immer vor, aber manchmal und ist nicht vom Analbereich, soweit ichs erkennen kann. Sie leckt dann die Stelle sauber und sich an der Scheide...
Vielleicht hat sie ja auch eine Entzündung in der Scheide oder der Gebärmutter oder sowas. Lass das lieber nicht anstehen, geh gleich morgen mal zum Doc.
-
Frau Schmitt hat auch nicht gerochen (also nicht für menschliche Nasen), als sie läufig war (mit 10 Monaten).
Geh lieber mal zum TA und lass nachgucken, woher der unangenehme Geruch und die Ausscheidungen kommen. -
Wenn man sich da mal durch die webseite klickt, kommt man auch auf Seiten, wo die "Kampagnenhunde" (soo süße Kerlchen dabei!) sowie einige durch den Werbespot vermittelte Hunde vorgestellt werden.
Also man kann ja über den unbestreitbar kommerziellen Hintergrund der Kampagne geteilter Meinung sein, aber wenn dadurch ein paar arme heimatlose Fellnasen ein neues Zuhause finden, ist das doch allemal besser, als gar nichts getan. Ich begrüsse jedenfalls diese Art von Sponsoring, in allen Bereichender freien Wirtschaft jedenfalls ist das ja auch nicht ungewöhnlich, weshalb soll das auf dem Sektor Hundefutter anders sein?
-
Zitat
...
kann mir nicht vorstellen, dass er 10 km joggen gehen kann. auch bei einem zwergpinscher kann ich es mir nicht vorstellen.Also ich habe einen Zwergpinscher- Jackie-Mix (ähnelt aber sehr deutlich dem Pinscher) und ich kann versichern, dass gerade ein Zwergpinscher sehr viel Bewegung braucht und locker mitjoggen würde. Ich bin täglich etwa 4 Stunden mit meiner Hündin unterwegs, da rennt und springt sie mit vielen anderen Hunden und ist nicht müde zu kriegen.
Demnächst werde ich sie an's Rad gewöhnen.
Das Fell ist kurz, ohne Unterwolle und absolut pflegeleicht (ich bürste nie, verwende nur ein nebelfeuchtes großes Fenster-Microfasertuch), selbst bei dem eiskalten Winterwetter hat die Kleine aber nicht gefroren, wenn sie in Bewegung geblieben ist.
Man darf die kleinen Pinscher nicht unterschätzen.
Außerdem sind sie herzallerliebst, keine Kläffer und sehr menschenfreundlich. Meine ist außerdem sehr kinderlieb, verträgt sich mit allen Hunden und hat einen ausgeprägten will to please.Ein Papilon wäre mir persönlich zu haarig und doch noch eher Schoßhündchen als ein Pinscher.