Beiträge von Osiris

    Zitat

    Ich krieg die Schalen nicht so richtig klein gemörsert :/
    Habs auf nem flachen Teller versucht und mit nem Wasserglas (dicker Glasfußboden).

    ----------

    Es gab eine undefinierbare Gemüsematschepampe mit einem winzigen Brocken Fleisch drin ;) .

    Kauf Dir doch einen Mörser, die gibts im Asia-Laden sehr günstig. Damit kannst Du dann auch z.B. Hirse kleinmörsern und kleinere Mengen Kräuter zerquetschen.
    Einen Mörser kann man echt immer brauchen.

    Zitat

    Ich würde meinen Hund nur regestrieren lassen, wenn es kostenlos ist. Wenn ich dafür Geld bezahlen muss, dann würde ich es nicht machen. Was soll das nützen? Die finden eh keinen Haufen von meinem Hund :D

    So argumentieren vermutlich alle. ;)

    Zitat

    Ich find die Idee gut.
    Zum einen mach ich die Häufchen weg und zum anderen ärgere ich mich immer über die Hinterlassenschaften. Muss doch nicht sein. Ist -im wahrsten Sinne des Wortes- "schei..."! :D

    Also, ich würd mein Tölchen registrieren lassen.

    Ich auch. Ich würde sogar noch weiter gehen und fordern, dass bei der Steuer-Anmeldung zwingend ein DNA-Profil vorzulegen ist.

    Es ist wie bei den Autofahrern: Die allermeisten kriegt man leider nur durch empfindliche Geldbußen dazu, sich vernünftig zu verhalten und sich einigermaßen (zum Wohl aller) an die Verkehrsregeln zu halten.

    Zitat

    Hallo

    Osiris...: Ist es nicht günstiger, an den "Knotenpunkten" Mitarbeiter vom OA abzustellen, die Personalien aufnehmen von Häufchen-Liegenlassern...?

    Glaub ich nicht. Dazu müssten mindestens drei Leute Vollzeit im Schichtbetrieb an einem Ort herumstehen um nur an einer Stelle (Radius etwa 500 Meter) zu überwachen. Jede Stadt so zu überwachen würde heißen, man benötigt ein Heer von Mitarbeitern und das wäre dermaßen teuer, wer sollte das bezahlen? Zudem müssten diese Leute den Hundehaltern hinterher rennen, wobei das aufnehmen der Personalien, wenn das die entsprechenden Hundehalter verweigern, dann von der Polizei vorgenommen werden müsste.
    Zudem wird sowas ja schon häufig vom kommunalen Ordnungsdienst - mit sehr mäßigem Erfolg - bereits vielereorts mit erledigt, aber man bräuchte wirklich an jeder Ecke mindestens drei Mitarbeiter um das wirksam durchzuziehen

    Zitat


    Das Bußgeld rechtfertigt doch nicht im Geringsten die Kosten, die auflaufen, wenn ein eingesammelter Haufen analysiert und mit der Datenbank verglichen werden muß.

    Das ist doch wesentlich billiger und sehr viel einfacher zu bewerkstelligen.
    Da reichen schon Stichproben, gesammelt von einem oder zwei ein-Euro-Jobbern quer durch die Stadt. Die Kosten der DNA-Proben (plus ein Aufschlag zur Finanzierung der Sammler, bzw. der Verwaltungskosten) trägt der Verursacher der Verschmutzung.
    Der Abgleich mittels Computer dauert nur wenige Sekunden und kann ebenfalls von nur einem Mitarbeiter erledigt werden.
    Geschickt kakuliert, kostet das die Gemeinde gar nichts und ist problemlos und schnell drchzuführen.

    Zitat

    ...
    Klar ärgern die Hundehaufen und ich bin auch dafür, daß man da was gegen unternimmt, aber gibt es nicht sinnvollere und vor allem günstigere Lösungen...?
    ...

    Welche?

    Zitat

    Ich habe Kaninchenläufe und Rippen schon gefüttert und es ist gut bekommen.

    Danke für die Auskunft.
    Dann könnte ich es ja mal versuchen.
    Ich bin da etwas unsicher, weil Frau Schmitt schlingt. Getrocknete Pansenstangen kriegt sie z.B. keine mehr, weil sie zu große Stücke einfach runterschluckt und ihr jedesmal die stacheligen Dinger im Hals stecken geblieben sind und sie schreckliche Erstickungsanfälle gekriegt hat.
    Hühnerflügel kaut sie aber ganz brav.

    wiebohexe
    Frau Schmitt ist halt sehr klein (5kg), da bleiben schon kleine runtergeschlungene Teile schnell stecken.

    Frau Schmitt verspeiste heute morgen die restlichen Fischstäbchen vom Abendessen mit Karotten, Lachsöl und Hokamix.
    Zwischendurch gibt es ein kleines Stückchen Ochsenschwanz und heute abend bin ich mir noch nicht sicher.

    Ich hab nämlich gestern 1 kg abgepackte gefrorene Kaninchenteile im Supermarkt gekauft, Rücken mit Rippen und Läufe. Ich weiss aber nicht recht, ob ich Kaninchenrippen (oder die dünnen Läufe) füttern kann, die sehen so splitterig aus... :???:
    Was meint ihr?

    Frau Schmitt war jedenfalls gestern beim Portionieren total aus dem Häuschen, schmecken würde es ihr bestimmt.

    Zitat

    Felle-Melle: Gemörsert, hätte ich vielleicht noch dazu schreiben sollen. ;)
    Ich pürier immer für eine Woche vor und frier es ein. Hab gelesen das man 5 verschiedene Sorten Obst/ Gemüse nehmen sollte, seh aber das die meisten hier nur 2-3 geben... Ist das auch ok? Dann könnte ich das ja auch mal frisch geben.

    Wieso soll man 5 Sorten geben? Hab ich noch nie gehört. Ich geb als auch nur eine Sorte. :???: Was halt gerade da ist.

    Frau Schmitt heute morgen: Pferdefleisch, Lunderland getreidefreie Gemüseflocken, Schweineschmalz, Hokamix, Eierschalenpulver, Nachtkerzenöl, Weizenkeimöl.