Ein billiges, lecker-deftiges Sommergericht:
Bohnen mit Speck und Kartoffelpü
1 kg Stangenbohnen
ca 300 gr Bauchfleisch in 4-5 Stücken oder gewürfelt
süße Sahne
klare Gemüsebrühe
Bohnenkraut
Salz und Pfeffer
Die Bohnen putzen, waschen und in Kleinfingerlange Stücke schneiden. Zusammen mit etwas kräftiger Gemüsebrühe, dem Bauchfleisch und dem Bohnenkraut in den Topf geben und in etwa 20 Minuten weichkochen. Zum Schluß mit Pfeffer und Salz abschmecken und etwas Sahne nach Geschmack zugeben. Fertig!
Dazu gibts Kartoffelpüree:
Mehlige Kartoffeln schälen, würfeln und weichkochen oder
Pellkartoffeln weichkochen und anschliessend schälen.
In eine Schüssel geben und mit heisser Milch und Butter zur gewünschten Konsistenz zerstampfen oder
in die Küchenmaschine werfen und mit Milch und Butter zu Kartoffellpüree verrühren.
Mit Salz abschmecken.
Sehr billig und superlecker:
Kartoffelgulasch
4 Zwiebeln
3-4 EL Olivenöl
Paprika
ca. 2 EL Obstessig
1 kg mehlige Kartoffeln (gibt's auf dem Wochenmarkt, Rest für ein Gericht mit Kartoffelpü (s.o.) verwenden!)
1/2 l Gemüsebrühe
1/8 l süße Sahne,
Kräutersalz,
Pfeffer
Petersilie (nach Geschmack)
Kartoffeln schälen, in Scheiben oder Viertel schneiden, gar kochen.
Die Zwiebeln fein schneiden und in dem Öl goldbraun braten.
Mit Paprika (süß oder scharf, ich nehme 1El süßen (wegen der Farbe) und etwa 1 gestrichenen TL scharfen Paprika) bestäuben, sofort mit dem Essig ablöschen und die gekochten Kartoffeln dazugeben. Mit der Brühe aufgießen, in etwa 20 Minuten sämig kochen.
Dann mit Kräutersalz und Pfeffer abschmecken, die Sahne unterziehen. Wer mag, kann das Gulasch mit gehackter Petersilie bestreuen.
Riecht köstlich und schmeckt ebenso.
Dazu Kopf- oder anderen grünen Salat
Ein absolutes Spargericht ist auch Bratkartoffeln mit Gurkensalat
Olivenöl sehr heiß erhitzen, dann gar gekochte, in Scheiben geschnittene festkochende Kartoffeln reingeben und knusprig goldbraun braten.
Für den Gurkensalat mach ich's mir einfach: 1 Salatgurke fein in Scheiben raspeln. In einem Sieb ein bisschen stehen lassen, dann das Wasser ausdrücken. Dann nehme ich ein Päckchen Dill-Salatsauce und rühre das in einen Becher Saure Sahne oder fettarmen Joghurt, beides lecker, ein und gebe das Dressing über die Gurken.
Mit den Bratkartoffeln schmeckt das auch völlig ohne Fleischbeilage lecker.
Da fallen mir noch Krautnudeln ein:
Fertige Schupfnudeln z. b. aus dem Aldi goldbraun anbraten (wenn ohne Würschtl und nach Wunsch gibt man zum Schluss ein klein bisschen gewürfelten Speck drunter), dann mit Sauerkraut mischen und noch etwa zwei Minuten unter Wenden weiterbraten, fertig.
Wer will, schaltet die Platte auf Klein und legt oben auf die Krautnudeln ein paar gebratene Nürnberger Würschtel und legt noch ein paar Minuten einen Deckel auf die Pfanne.
Deftig und eher was für kalte Tage.
(Alle Rezepte für 4 Personen, Reste der Zutaten andertags einfach weiterverwenden)
Soll ich noch mehr Rezepte posten? Ich hätte noch ein paar auf Lager... 