Beiträge von Osiris

    Zitat

    Hmmmm, genau das war bisher auch mein Problem...jeder erzählt was anderes und eigentlich weiß ich gar nicht, wasdas Richtige ist...
    Obwohl ich denk ich schon operieren werden, denn wenn er erst mal Artrose hat kann ich nichts mehr tun!

    Ja, ich glaube auch, dass man da eine einsame Entscheidung treffen muss. Handle so, wie es Dir am besten erscheint.
    Igendeiner weiss es doch immer - egal was man macht - besser.

    Zitat

    ...
    Du hast anscheinend eine wahnsinnig gute Menschenkenntnis, mich über eine solche Distanz nach so wenig Worten einschätzen zu können.
    ...

    Nach was, bitte, soll man einen user eines textbasierten Mediums auch einschätzen? Wenn Du so ein Zeug schreibst, brauchst Du Dich nicht zu wundern, dass man Dich genau danach beurteilt.

    Zitat

    ...
    Und mich hier indirekt als Tierquäler hinzustellen ist frech, da du mich nicht kennst. (Wer im Glashaus sitzt...usw.)

    Wer sitzt denn im Glashaus? Mein Hund hat keinen Mantel. :lol:

    Zitat


    Und ich habe keinesfalls andere User beleidigt. Ich habe meine Meinung gesagt und um es auf den Punkt zu bringen, solche Hunde sind für mich überzüchtet. Jedem das seine. Wie schon gesagt.

    Glaubst Du im Ernst, die Leute hier ziehen ihren Hunden aus Spaß am Verkleiden Mäntelchen an?
    So stellst Du sie nämlich hin ("vielleicht noch einen hübschen, passenden Hut dazu?").
    Man muss einen Hund nämlich nicht erst krank werden lassen um ihn dann erst einen Mantel anziehen zu dürfen...

    Heute hat mir eine Frau erzählt, dass der Hund ihrer Schwester operiert worden ist, das aber auf lange Sicht nichts gebracht hat. Nach etwa einem Jahr war alles wieder beim alten. Weshalb sie ihre Hündin (die von 5 Schritten drei auf drei Beinen läuft) nicht operieren lässt.

    :???:

    Zitat

    Mein Hund ist schon älter. Kann es sein, dass hier manche vergessen haben, dass sie es mit einem HUND zu tun haben? Oder ist hier für manche vielleicht der Hund ein Kinderersatz? Also sorry, mein Hund ist noch Hund und nicht Töhle...

    Mal davon abgesehen, dass man "Töle" ohne h schreibt, hat das weder mit Kindersatz noch mit sonst irgendwelchen Schwachheiten oder vermenschlichen zu tun, wenn man seinem Tier einen Mantel anzieht, wenn das nötig ist.
    Ich könnte jetzt behaupten, dass der der sowas ablehnt, nichts weiter als ein Tierquäler ist, der dem Hund die nötige Hilfe aus purer Engstirnigkeit verweigert.

    Und in einem Hundeforum die Hunde anderer user, deren Hunde aus gesundheitlichen Gründen bei entsprechendem Wetter Mäntelchen tragen, als "Töhlen" zu beleidigen, finde ich, hat was. Was sehr unangenehmes.

    Zitat

    ich habe nichts gegen kleine Hunde. Aber für mich ist ein Hund nur dann ein Hund wenn ich das Gefühl habe, ich hab es noch mit einem Tier zu tun und dieses Gefühl hab ich nunmal nicht wenn mein "Hund" einen Mantel trägt.

    Und nun erzähl nicht, dass jeder kleine Hund einen Schutz vor Regen braucht. Das ist Quatsch.

    Ach ein Hund mit Mantel ist nur ein "Hund"? Ganz schön arrogant. :hilfe:
    Nicht jeder kleine Hund braucht einen Mantel. Aber einige schon. Weshalb auch nicht? Nur weil es nicht gefällt und einige Leute das lächerlich finden, soll das Tier durch und durch nass und vielleicht krank werden?

    Millionen Hunden fressen doch auch völlig denaturierte Nahrung. Kleine trockene (braune oder sogar bunte) Kügelchen, die nicht mal mehr nach natürlicher Nahrung riechen, geschweige denn danach aussehen.
    Wieso sollte da also ein Mantel schlimmer sein, als z.B. Fertignahrung?
    Oder ist das etwa was ganz anderes? ;)

    Zitat

    Nunja, warum befürworte ich solche Hundekleidung nicht (um es mal auf das Allgemeine zu beziehen)? Vielleicht weil Hunderassen die durch ihr Fell nicht genug gewärmt sind in meinen Augen Überzüchtungen sind? Jeder von uns hier weiß wovon der Hund abstammt und es liegt absolut nicht in der Natur eines Hundes Kleidung zu tragen...

    Hunde sind aber nicht "Natur". Hunderassen sind alle künstlich entstanden. Und alle Hunde sind seit 14.000 Jahren keine Wölfe mehr...
    Es gibt eben Rassen, die haben keine Unterwolle und werden durch jeden Regenguss nass bis auf die Haut. Wieso sollte man die nicht durch einen Mantel schützen? Wenn Du fehlende Unterwolle schon als "Überzüchtung" siehst, dann wäre die Rassevielfalt keine mehr und nicht nur kurzhaarige Rassen sondern auch so einige langhaarige hätten dann wohl auch keine Daseinsberechtigung. Das kann's ja wohl auch nicht sein.

    Zudem sind kleine Hunde sehr nah am Boden, bei Regen wird der Bauch sehr schnell durchdringend nass, was den Tieren sehr unangenehm und außerdem ebenso ungesund ist. Ein Mantel kann auch davor schützen. Oder ist das Merkmal "klein" etwa auch schon ein Merkmal der Überzüchtung?

    Zitat

    ...
    Lotte ist auch so. Und wenn ich sie bei Regen draußen ableine, ist sie sofort weg. Und zwar auf dem Weg nach hause!!

    :lachtot:

    Lotte könnte Frau Schmitts Zwilling sein! :D

    Meine geht bei Regen auch nicht raus. Ich schleppe sie dann ins Treppenhaus, da versteckt sie sich dann hinter den Blumentöpfen, da such ich sie dann zusammen und schiebe sie vor die Tür. Da hockt sie dann, zusammengesunken wie ein Häufchen Elend, und schafft es schlussendlich mit viel Überredungskunst nur zum nächsten Grünstreifen für Pipi...
    Solche Regentage sind die einzigen Gelegenheiten, bei denen ich Frau Schmitt raustrage. Sonst geht die freiwillig noch nicht mal zum pinkeln, geschweige denn zu größeren Erledigungen (und erledigt ihre Geschäftchen dann heimlich im Badezimmer :roll: ).

    Auch meine vorherige Hündin ging lebenslang bei Regen nur raus, wenn es sich gar nicht mehr vermeiden lies. Allen anderen Hunden war es egal. Aber wegkriegen wirst Du das nicht, ist halt bei manchen Hunden einfach so.

    Zitat

    ...
    Und meine Fragen bezogen sich auf Kalziumwerte. Da mir komischerweise JEDER sagen konnte, dass mein Hund einen gewissen Kalziumanteil bräuchte, mir jedoch NIEMAND sagen konnte, WO ich sowas nachrechnen oder nachsehen kann.
    ...

    Ganz ehrlich: Ich rechne das gar nicht nach. Ich füttere i.d.R. täglich eine Fleischmahlzeit (morgens) und gebe einen fleischigen Knochen (abends).
    Bis jetzt keine Probleme, auch bei meinen früheren Hunden nicht.