Beiträge von Osiris

    Zitat

    Die Frage ist halt, wie weit ist der Impfschutz bei einem neuen Welpen gegeben? Wie lange dauert es von der Grundimmunisierung bis zur vollen Wirkung?

    Ein Welpe ist mir an Parvo nach der Parvo-Impfung eingegangen. Die Impfungen sind nämlich auch nicht so ohne, da wird mit Lebendviren geimpft und gelegentlich geht das auch schief... :sad2:

    Zitat

    ich würde auch lieber Fleisch am Stück kaufen aber ohne Hack bekomme ich leider das Gemüse noch nicht in meine Mäcklerin hinein! :D

    Kauf Dir doch einfach einen Fleischwolf, wenn Du gewolftes Fleisch brauchst, dann lohnt sich das doch?

    Zitat

    ... Dennoch erwarte ich dies nicht nur, ich sorge auch für Sicherheit, in dem ich meinen Hund anleine, absitzen lasse oder Läufer und Radfahrern den Vortritt lasse..

    Schön und gut, aber woher soll ich wissen, dass ein Radfahrer von hinten heranbraust? Ich höre die gar nicht, bzw, erst wenn sie schon zwei Meter hinter mir sind.
    Neulich hat mal eine Radfahrerin geantwortet, als ich sie auf ihre Klingel aufmerksam gemacht habe: "Nö, mach ich nicht, manche Leute erschrecken, wenn ich klingle.." :headbash:

    Zitat

    ...
    Genau! Lina würde auch erstmal das runterwürgen, was sie im Maul hat, und dann das Leckerchen von mir haben wollen!

    Genauso macht das Frau Schmitt auch.
    Ich habe auch schon trainiert, dass sie nichts aufnimmt, zuhause und im Garten. Da funktioniert das auch einigermaßen, aber draußen - keine Chance.
    Ich habe gerade in der Hundeschule gelernt, dass ich tauschen soll und das ewig dauern kann, bis das zuverlässig klappt, ich also nur Geduld haben soll.

    Das finde ich aber ziemlich unrealistisch und zwar aus mehreren Gründen: Erstens tausche ich keine Hundescheiße (oder vergammelte, schimmelige Essensreste o.ä.) gegen Leckerchen. Es ekelt mich, Frau Schmitt ein Leckerchen ins Mäulchen zu schieben und das andere zu entsorgen und dann den Dreck an den Fingern zu haben, vom Gestank ganz abgesehen und das vielleicht mitten in der Pampa, ohne Chance mir die Hände zu waschen.
    Zum zweiten hab ich nicht immer Super-Leckerchen bei mir, die sich für Frau Schmitt evtl lohnen würden zu tauschen. Man hat eben nicht immer überall eine Riesentasche dabei, in die man den ganzen Kram reinstopfen kann, den man so benötigen könnte, um das Kerlchen zu bespaßen (rsp. zu füttern).
    Ich schaffe es oft gerade so, in den Jeans Kacktüten, normale Leckerchen, Haustürschlüssel, Zigaretten, evtl Handy (wenn ich mal dran denke), meine Notfallmedikamente, Tempos, ein bisschen Geld und nachts auch noch eine Taschenlampe zur Lokalisierung der Haufen im Dunkeln zu verstauen.
    Wenn ich im Sommer nur einen Rock anhabe, ohne Taschen, ist es noch unrealistischer, da auch noch irgendwo Superleckerlies unterzubringen, eine kleine Schultertasche muss reichen. Bis man die Superleckerlies aus einer Tasche rausgewurschtelt hat ist "der Markt" auch längst "verlaufen"...
    Außerdem hat man mit stark duftenden Superleckerlies andauernd irgendwelche fremde Hunde am Körper kleben, die auch noch was abhaben wollen.
    Einen Maulkorb für meine Fußhupe, die sehr lieb und völlig agressionsfrei ist, finde ich daneben und ziemlich überzogen. Vor allem, weil sie ja nicht auf jedem Spaziergang was findet. Außerdem hindert sie das am Gras fressen, was ich auch nicht verhindern will.

    So stopft Frau Schmitt immer mal wieder so lange altes Brot, Kackwürstchen, Gummibärchen, Chips, vergameltes Fleisch u.ä. in sich rein, bis ich es motzend geschafft habe hinzurennen (sie flüchtet sofort mit ihrer "Beute") und sie daran hindern kann, auch noch den Rest dessen zu fressen, was sie gerade eilig am runterschlucken ist.
    :sad2:

    Ich muss dazu schreiben, dass Frau Schmitt so fressgierig ist, dass sie bei geringsten Geruch nach Essbaren sogar die Straße ableckt und für Futter sterben würde, einerlei, wieviel sie schon in sich reingestopft hat. Wenn ich die lassen würde, wie sie will, könnte ich sie nach spätestens einer Woche zum Gassi rollen.
    Ansonsten ist sie prima, hört gut, hat Respekt vor mir und wir haben null Probleme miteinander.

    Zitat

    ...
    die drei gestern hab ich einfach nicht abbekommen, hab mir hilfe geholt, jamie festgehalten und meine hilfe hat die viecher dann rausgezogen.

    sehr nervig...

    Ich hab mir so einen "O'Tom Zeckenhaken" in der Apotheke geholt, damit kriegt man die Viecher auch allein ruck-zuck raus.

    Ich rufe Frau Schmitt nicht ran, wenn Jogger kommen. Da geht sie von selbst zur Seite.
    Schlimmer sind Radfahrer. Nur 10% klingeln, der Rest regt sich mehr oder weniger auf, wenn der Hund nicht sofort zur Seite springt, wenn die von hinten angebraust kommen. Dabei geht Frau Schmitt auch bei den Radfahrern zur Seite, wenn die klingeln. Ich sprech sie dann immer an (die müssen ja dann langsam machen, der Weg ist ja versperrt) und frage, wieso sie eigentlich nicht klingeln, wofür sie eigentlich die Klingel hätten, zur Zierde? Da kommt nur Gebrummel, die meisten fahren aber dann wortlos weiter.