Beiträge von Osiris

    Zitat

    Also ich schneid Muskelfleisch einfach so klein. Roh. also die Stücke bekomm ich wirklich winzig klein, sofern es kein Fisch oder Bindegewebe oder so ist.

    Schneidest Du da täglich die Menge, die Du benötigst und ziehst das dann von der Fleischration ab?
    Wie verpackst Du das für unterwegs oder in die Hosentasche?

    Zitat


    Aber ist halt roh ...

    Das wäre natürlich völlig ok. Was hälst Du denn von gewolftem Fleisch für die Futtertube? Ist das praktikabel?

    Zitat


    Zur Bierhefe: Ich denke, dass auch kleine Mengen ausreichen, um einen Boost an den Vitaminen zu gewährleisten, die man grad mal gern mehr im Futter hätte...

    Gut, dann lass ich es bei 2 Tabletten täglich.

    Ich gebe Frau Schmitt (5kg) derzeit Bierhefe ins Futter. Das hab ich allerdings momentan nur in Tablettenform bekommen. Die Tabletten zermahle ich im Mörser zu Pulver.
    Wieviele sollte ich denn füttern? Ich gebe ihr derzeit 2, finde das ziemlich wenig und frage mich ob das ausreichend ist. Die Dosierungsanleitung geht von Erwachsenen 2-3 mal täglich 5 Tabletten aus.

    Desweiteren hab ich ein Problem mit dem Belohnen. Frau Schmitt ist so winzig, dass ich mit nur zwei "clicker-Sessions" täglich eigentlich gar nichts mehr zu füttern brauche, weil Madam dann bereits reichlich vollgefressen ist. Deswegen clickere ich viel zu selten und hab auch die Belohnungen für anderweitiges Wohlverhalten arg beschränkt. Ich benutze zum Belohnen sehr kleine Bröckchen Trockenfutter, das nervt mich als Barfer aber ziemlich.
    Ich hab schon versucht Kekse zu backen und die dann zu zerbröseln und klein zu machen, das funzt aber nicht recht, die Brocken werden zu unterschiedlich groß, sind zu hart und werden auch nicht gern genommen. Wurst/Käse etc will ich nicht verwenden, erstens ist das auch nicht gesünder und das Geschmiere und der Gestank an den Fingern überall ist mir dann doch zu arg. ZUmal Frau Schmitt mir dann z.B. beim clickern nur an den Fingern hängt.
    Anderthreads kam der Vorschlag, eine Futtertube zu verwenden und da das Fleisch rein zu tun (gewolft), da glaube ich aber, dass das gerade jetzt im Sommer doch schnell gammelig wird. Oder?
    Als Alternative habe ich jetzt bei Lunderland "Dorsch-Mini-Nuggets" und gefriergetrocknete Shrimps bestellt.
    Ist das ok (aber auf Dauer zu teuer :sad2: )?

    Hat jemand einen Vorschlag, was ich sonst machen könnte?

    Zitat

    ...
    nunja vll hab ich nicht die 100 % erfahrung was hunde angeht aber bin ich deshalb gleich ein tierqualer?
    ...

    Um es ganz klar zu sagen: Du hast gar keine Erfahrung. Du hast seit einigen Tagen Deinen ersten Hund, gerade mal 8 Wochen alt, noch ein empfindliches Baby.
    Und deshalb solltest Du, auch und gerade weil Du hier um Hilfe bittest, auch annehmen, was man Dir rät.

    Zitat

    Manchmal kommt es einem wirklich so vor, als müsste man sich für's Barfen rechtfertigen oder wird mitleidig angesehen - a la "ohman, irgendwo hört Tierliebe ja auch auf". Als würde ich meinen Hund wie ein Kind behandeln o.ä.

    Und das bloß, weil man sich diesbezgl. etwas mehr Mühe gibt, als andere HH.
    Man wird gern mit solchen Leuten gleichgestellt, die ihren Hunden Matrosen-Anzüge kaufen ;)

    Naja, mir ist es egal.

    Also die Sprüche von wegen "agressiv, blutrünstig" ect. höre ich ja öfter. Da das beim Anblick und Auftreten meiner Fußhupe kein Thema mehr ist, ist da aber gleich Ruhe im Karton
    Auch sonst entschuldigen sich die Leute eher bei mir, dass sie so faul sind und nur einen Sack Fertigfutter aufreissen. Es gibt mal die ein oder andere Nachfrage weshalb ich mir so viel Arbeit mache, aber das war's auch schon.
    Ich mache da also ganz andere Erfahrungen. Und das seit über 25 Jahren. :???:

    Zitat

    nunja ich musst eja abreiten ohne arbeit kein geld naja sie ist auf dem weg der besserung

    Ähm... was ist "abreiten"? :lol:

    Da hast Du aber Glück gehabt mit dem Saft, das hätte auch nach hinten losgehen können. Ohne die entsprechende Erfahrung in der Selbstbehandlung von Hunden ist es gefährlich, Medikamente zu verabreichen, die für Menschen entwickelt wurden.

    Siehe hier:
    http://www.polarhunde-nothilfe.com/Wissen/wissen_…medikamente.htm
    <Zitat> "...Diclofenac und Ibuprofen dürfen bei Hunden und Katzen nicht angewendet werden, Ibuprofen führt bereits ab 8 mg/kg/Tag beim Hund zu Vergiftungen, bei einmaliger Anwendung ist eine Gabe von 100 mg/kg beim Hund toxisch. Indometacin darf bei Kleintieren nur als Salbe verwendet werden (aber nicht auf offene Wunden gelangen), beim Hund ist der Wirkstoff toxisch ab 0,5 mg/kg/Tag. Bei Piroxicam liegt die toxische Dosis des Hundes bei 0,8 mg/kg/Tag, bei Naproxen bei 5 mg/kg/Tag..." <Zitat Ende>

    Wenn Du hier also einige unfreundliche Worte zu Deinem sorglosen Griff in den Medikamentenschrank lesen musstest, dann durchaus nicht unbegründet. Da hat Dein Welpe einfach nur Glück gehabt, dass der Saft nicht geschadet hat.

    Ganz nett aus der Wäsche gucken die, die erzählen, dass Hunde, die rohes Fleisch und Blut zu fressen kriegen, böse und gefährlich werden, wenn ich dann auf meine fröhlich-freundliche 5 kg Teppichhupe zeige und sage, dass sie täglich rohes Fleisch bekommt und bestimmt auch gleich agressiv im Blutrausch über den Märchenonkel herfallen wird...
    :lol:

    Zitat

    Wie wäre es denn mit einer Futtertube??? Es gibt doch auch getreidefreies Dosenfutter, oder???

    In die Futtertube kann man dann verschiedene Sachen füllen. ICh mische z.B. schon mal ganz gerne etwas Dosenfutter mit Leberwurst oder Hüttenkäse. ICh habe auch schon mal Banane reingemacht.

    Sorry, Dosenfutter geht gar nicht.
    Ansonsten ist die Futtertube eine gute Idee. Da könnte ich dann vielleicht gewolftes Fleisch reinfüllen.
    Allerdings wird das wohl sehr schnell ziemlich stinken. :sad2:

    Zitat


    Ansonsten würde ich auch Fleisch benutzen. Gerade bei Allergikerhunden ist das ja immer so eine Sache! Hier würde ich auf Geflügel oder Rindfleisch zurückgreifen und es so klein wie möglich schneiden. Man kann es dann potionsweise einfrieren und bei Bedaft auftauen. Hab auch mal gehört, dass bei Allergikerhunden Pferdefleisch sehr gut sein soll.

    Also so kleine Stückchen einzufrieren ist nicht wirklich prktikabel, da dürfen sich die Stückchen ja nicht berühren, wie soll man das denn in der Truhe/Gefrierschrank unterbringen?
    Vielleicht sollte man die Stückchen aber einfach nur trocknen. Wobei das auch wieder ein elend langer Act ist, bis man das alles getrocknet hat, was man die Woche über braucht?

    Hat den keiner eine Idee, wo man ganz winzige Stückchen Trockenfleisch herbekommt, zu einem akzeptablen Preis?

    Zitat

    Agressiv? :???:
    Darf man nicht hinterfragen?

    Natürlich darf man das. Aber man sollte auch den Diskussionsverlauf genau lesen, damit man weiß, auf was man antwortet.
    Wäre ich dafür gewesen, eine wegen Durchfällen häufig verschmierte Rute zu kupieren, hätte ich das doch gleich geschrieben und mich nicht erst mal erkundigt, was eine Korkenzieherrute überhaupt ist.

    Und ich beziehe mich nur auf diesen Fall, quasi als Nothilfe mit gesundheitlicher Indikation; es ist natürlich nicht akzeptabel eine Verkrüppelung erst anzuzüchten um sie dann wegzuschneiden. Da muss sich in der Zucht schleunigst was ändern, sowas ist Qualzüchtung und darf nicht erlaubt sein.