Beiträge von Indianheart

    Hi,

    in der Regel wittern uns die Tiere und bleiben fern.

    Meine älteste Hündin hat sie immer gewittert un dwusste immer wo sie sind, ist aber selbst respektvoll auf Abstand gegangen.

    Sind uns mal welche begegenet, sind sie vor uns geflüchtet.

    Eine vor Jägern flüchtende aufgescheuchte Rotte ist mal auf uns ( einige 2 Beiner mit Hunden in jedem Alter ) auf uns zugestürmt. Leider sind 2 Junghunde aus Panik weggerannt und wir mussten sie suchen...

    Ansonsten Hunde sofort anleinen und ruhig bleiben.

    Liebe Grüße
    ALexandra

    Hi,

    sucht Dir DAS Futter aus, was DIR zusagt und gib ihr das.

    Kenne das nur zu gut, bis mir der Kragen geplatzt ist. Ich habe dann alle Sorten, die wir mittlerweile daheim hatten zusammengeschmissen und verfüttert. 3 Tage hat sie ihr Futter nicht angerührt und seid dem frisst sie alles !!!

    Mir scheint, sie wird definitiv zu viel beachtet.

    Würde Dir raten, sie weniger zu beachten. Tut den meisten Hunden ganz gut und schadet ihnen absolut nicht.

    Du degenerierst Dich vor Deiner Hündin gerade zum Dosenöffner, den man manipulieren kann wie man grad so will. Besonders Border Collies haben das schnell raus und verarschen Dich dann nach Strich und Faden, zudem tun sie das auch noch sehr charmant ;-)

    Versuch sie auch mal bei den Spaziergängen nicht dauernd zu bespassen, denn sie hat grad gelernt, sie muss nicht aufmerksam sein, denn Du achtest ständig auf sie ;-)

    Es sollte aber andersherum sein.

    Spazieren gehen mal entweder an langer Leine ohne jede Beachtung oder ohne Leine und oft die Richtung wechseln.

    Daheim auf einen festen Platz legen ( eventuell sogar anbinden ).

    Keine Streicheleinheiten von ihr einfordern lassen !!!
    Sie muss lernen mal darauf gespannt zu sein, OB von Dir was kommen könnte !!!!

    Ich weiss wovon ich rede, meine erste Border Collie Hündin war auch so ne Knalltüte ;-) und seid dem wir viele Dinge geändert haben ist sie der absolute Schatz !!!

    Liebe Grüße
    Alexandra

    PS: Meine jüngste Dame ( auch Border Collie ) hat auch diverse Privilegien gestrichen bekommen und arbeitet seid dem viel besser, ist aufmerksamer und relaxter !!!

    Also bitte,

    das klingt so, als hätte Dein 4-Beiner ständig Anfälle.

    DAS find ich unverantwortlich ihm dann nicht mit Medikamenten versorgen zu können, denn ich empfinde das für den Hund unzumutbar und dann ist er damit ( so hört es sich an ) auch noch recht oft alleine.

    Sach ma ..... erzählst Du uns hier einen vom Pferd oder meinst Du das tatsächlich ernst ??

    Wenn ich mir einen Hund nicht leisten kann hab ich keinen !!!

    Es ist DEINE Verantwortung dafür zu sorgen, dass es ihr gut geht !!!

    Einen Hund mit Epilepsie würd ICH möglichst garnicht alleine lassen und er würde von mir die Versorgung bekommen, die sie braucht. Kann ich das nicht selbst aufbringen, kümmere ich mich um eine Lösung, die dem Hund gerecht wird.

    Verständnislose Grüße
    Alexandra

    Hi,

    ich denke, hier braucht es keinen Verhaltenstherapeuten sondern einfach wieder einen normalen Tagesablauf, an den sich Deine 4-beinige Lady orientieren kann.

    Sie wurde in den letzten Monaten viel hin und her gereicht und das hat sie mit Sicherheit sehr verwirrt und verunsichert. Jetzt ist auch noch der kleine Mensch da und alles ist anders.

    Das Verteidigen das Babys ist ein absolutes NO GO !!!!!

    Ich würde sie auf solche Feste nicht mitnehmen ! Zu viel Stress für die junge Dame ( laut Deinen Erzählungen ).

    Sie scheint derzeit völlig orientierungs- und haltlos. HILF IHR !!!!

    Du bist für sie verantwortlich und dafür, ihr Leben in harmonische Bahnen zu lenken. Bring wieder Ruhe in Euer Leben und sorge für einen festen Tagesablauf.

    Mit Deinem Hund ist alles OK, er weiss derzeit eben einfach nicht wo er steht.

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hallo,

    wenn doch soviel Hundeerfahrung vorliegt.....wie kann man bei so einer "Organisation" nen Hund holen ??? Sowas kann ich doch nicht unterstützen ....

    Tierliebe und Tierschutz hin oder her, aber so geht das doch nicht !!!

    Ich hätte schon längst beim Vet- bzw. Ordnungsamt angerufen !!!!

    Liebe grüße
    Alexandra

    Hi,

    Anne hat hier ein perfektes Timing entwickelt und das ist genau die Schwierigkeit, diese ( nicht neue ) Methode für jeden umsetzbar zu machen. Bei den meisten scheitert es schon im Ansatz am fehlenden Timinung und der fehlenden absoluten Konsequenz. Sie BRAUCHT ihre Hunde für die Arbeit am Vieh als absolut zuverlässige Helfer, quasi als ihre Mitarbeiter/Angestellten. Ihr Ansatz ist daher ein ganz andere als bei den meisten Otto-Normal-Hundehaltern.

    Richtig umgesetzt ist es aber sicherlich eine zuverlässige Methode.

    Ich habe mich aber für einen anderen Weg entschieden, der aber sicherlich viel längert dauert. Weil ich mich mit obiger Methode nicht wohl fühle, das Timing nicht habe und somit auch nicht souverän überzeugend bin.

    Für mich ist es ein Hobby auch wenn ich meine Lady durchaus mittlerweile wirklich ernsthaft als Hilfe brauche und mich auch einfach in brenzligen Situationen, die immer entstehen können, auf sie verlassen können muss und das kann ich.

    Liebe Grüße
    Alexandra und Jette

    Hi,

    leider leider heisst es dan wieder HUNDE SIND GEFÄHRLICH !!!!

    Schade. Und viel zu wenig wird getan in Bezug auf Aufklärung, wie man mit Hunden ( wenn man kein Hundehalter ist ) umgeht und auch in Bezug auf Hund und Kind.

    Eltern informieren sich einfach nicht.

    Habe mehrfach komische Sachen erlebt....

    Bei meiner ersten Hündin, weil sie etwas heikel war, habe ich viel mit Kindern in jedem Alter geübt, sie aaren auch alle toll solange ich dabei war !!!!

    Viele Mütter aber total panisch, unwissend und geben genau das an die Kinder weiter.

    Absolute Horroraussageeiner Mutter: Wenn ein Hund kommt..schreien, wegrennen und die Arme hoch halten.

    Ich habe sie gefrag, ob sie möchte, dass ihre Kinder mal gebissen werden und ihr die Sache erklärt dennoch völlig beratungsresistent und hysterisch. Habe ihr und anderen Müttern der Nachbarschaft sogar angeboten, im Kindergarten und der Grundschule regelmäßig ein Hundetraining zu machen ( weil es im Ort viele Hundehalter gibt ).

    Wurde leider vehement abgelehnt und ich hatte 2 absolut zuverlässige Hunde !!!

    Sowas finde ich dann sehr schade !!!

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,
    Regen ... igitt !!! Das geht für meine Lady garnicht ... Wasser von oben ... uuuuuaaaaahh.

    Schwimmen geht sie schon nicht.

    Ich passe dann schon immer Zeiten ab ( wenn es mal den ganzen Tag regnet ), wo es nicht so arg schlimm ist und dann sind die Runden eben kürzer.

    An der Haustür muss ich ihren Popo rausschieben und beim Rausholen aus dem Auto die Leine dran machen sonst mag sie nicht :/

    So isse halt aber raus muss sie trotzdem :D

    Liebe Grüße
    Alex

    Hi,

    ich als Hündinnen Besitzer kann Dir nur raten ... verbiet es ihm !!!

    Schleppleine dran und so abgesichert üben üben üben .... sonst ziehst Du Dir ganz schnell den Groll der Mädels Besitzer zu. Denn wenn er weiß wie es geht besteigt er sie auch ....

    Denn für ne Hündin ist das Stress und sehr nervig und sie finden das alles andere als toll sich permanent gegen einen lästigen Rüden wehren zu müssen.

    Üb das Rankommen unter allen möglichen Ablenkungen. SCHLEPPLEINE !!!!!

    Ansonsten, wenn er DIr entwischt, sofort abholen und ein LASS DAS und mit ihm weggehen.

    Gruß
    Alexandra

    PS: So einen Penetranzling hab ich mal an nem Pfosten angebunden, weil wir ihn nicht mehr losgeworden sind !!!