Beiträge von Indianheart

    Hi,


    BITTE: Besorg Dir ein gescheihtes Buch über BC !!!


    Empfehlenswert das von Anita Hermes und Silke Meermann !!!


    Der Border Collie ist ein Koppelgebrauchshund.


    Der Schäferhund läuft Furche und sorg hauptsächlich dafür, dass die Herde von Flächen wegbleibt, wo sie nicht hin soll. Leider fällt mir mal wieder die Bezeichnung hierfür nicht ein.


    Ansonsten schau bitte mal auf folgende Seite: http://www.workingbordercollie…ie/der_border_collie.html


    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,


    hatte vor 1 1/2 Jahren das Glück eine neue Abreitsstelle zu bekommen, wo ich vorab schon zur Bedingung machen konnte, dass ich mein Mädel mit zur Arbeit nehme.


    Zum Glück hab ich zwei absolut Tierliebe Chefs.


    Sie darf frei rumlaufen hat aber ihren festen Platz im großen Eingangs und Empfangsbereich.


    Bekommt morgens, wenn er da ist, Ihr Leberwurstbrot vom Chef, den sie vergöttert ( auch ohne Leberwurstbrot ), liegt jeden Tag immer eine Weile bei meiner Chefin ( die sie tagsüber immer mal auf ne RUnde ins Lager nimmt oder auch mal mit ihr vor die Tür geht ) und hat echt ein Luxus Leben als Hund an der Arbeit.


    Ich arbeite in einer Firma, die Zubehör für Lackierereien verkauft im Service.


    Liebe Grüße
    ALex und Jette


    PS: Sie ist aber auch eine extrem ruhige und relaxte Lady.

    Hi Jamie,


    bitte wende Dich auch in Bezug auf Hüteausbildung an kompetente Menschen, die sich mit Border COllies auskennen. Altdeutsche Hütehunde arbeiten nicht ansatzweise wie Border COllies und man kann einen BC auch nicht ausbilden wie einen Altdeutschen.


    Mit Verlaub, die meisten Schäfer ( weil sie keine BC haben ) kennen sich mit BC nicht wirklich aus.


    Lass da bitte die Finger von !!!!


    Wenn Du da wikrlich Interesse hast ( und das heisst, dass Du noch viel mehr lernen musst als der Hund ) wende Dich da bitte an die ABCD eV. ( http://www.abcdev.de ). Hier gibt es einen Link mit Seminarterminen und Übungsmöglichkeiten !!!!


    Hier bist Du diesbezüglich an der richtigen Adresse.


    Gruß
    Alexandra


    PS: Bitte nicht einfach drauflos "hüten", das funktioniert nicht und ohne Grundgehorsam eh nicht.

    Hi Segugio,


    besonders beim Border COllie bewirkt das fixieren von Bällen und anderen unbeweglichen Dingen deshalb enormen Stress, weil sie beim Hüten ihr Blickfixieren zum Bewegen des Viehs einsetzen.


    Somit ist verständlich, dass sie hier etwas anstarren, was sie dadurch nie in Bewegung setzen wird. Und irgendwann werden sie irre.


    Wenn Du mal einen solchen Balljunkie gesehen hast, könntest DU das verstehen. Völlig irrer starrer Blick und nicht mehr ansprechbar.


    Ich möchte, dass mein Hund auf MICH achtet und nicht einen Gegenstand fixiert.


    Damit ist Jamiemaus in Bezug auf die Autos nicht geholfen !!!


    jamiemaus: Zur richtigen Auslastung ... bitte informiert Euch dringend über die Rasse Border Collie.


    Es ist ein Hütehund mit ganz speziellen Arbeitseigenschaften. Wenn man diese Abläufe gesehen hat und kennt, kann man diese Hunde auch besser verstehen.


    Ich weiß, das Kind ist nun schon seid 2 Jahren in den Brunnen gefallen, aber genau das passiert, wenn man sich für eine Rasse entscheidet und sich vorher nicht gründlich informiert und an einen "Züchter" gerät, der einen auch nicht ehrlich berät.


    Liebe Grüße
    ALexandra


    PS: Schleppleine und Clicker ... !!! Mit Clicker kann man dann auch Dogdance üben ( aber immer alles in RUHE !!! )


    Fordert sie Aufmerksamkeit von sich aus ein ... ignorieren !!!

    Hi,


    kann mich LasPatitas nur voll und ganz anschließen.


    So würd ich´s machen !


    Solche Hunde ignorier ich auch grundsätzlich. Mit soner unerzogenen Töle beschäftige ich mich nicht auch noch.


    Belehrungen werden bei der SM nichts bewirken.


    Also lass es, mach ihr Deinen Standpunkt klar und Punkt.


    Lässt sie sich darauf nicht ein, keine Besuche. Irgendwann wird sie schon merken, dass ein soclher Hund einsam macht.


    Gruß
    Alex

    Hi,


    auchvon mir nochmal..ich habe nun 3 Border COllie Damen das Leine gehen beigebracht.


    Bei der ersten mäßig ... ich habs einfach noch nicht richtig gekonnt. Sie hat es aber dennoch gelernt.


    Die zweite war super easy, weil Streberin und bei der Dritten hab ich alles erst OHNE Leine aufgebaut und die geht wie ne Sahneschnitte an der Leine.


    Wie gesagt, alles andere sind faule Ausreden und totaler Dummquatsch.


    Und in der Regel sind BC sehr leichtführig aber konsequenz brauchen sie dennoch :D


    Liebe Grüße
    ALexandra


    PS: Rasse bedingt...mit Sicherheit grundsätzlich NIE !!!

    In solchen unvermeidbaren Situationen ohne großes Aufheben zügig weiter und gut ist. Was anderes kannst Du nicht machen.


    Je mehr Tamtam Du dann machst, desto mehr lernt er, sich erst recht in solchen Situationen aufzuregen weil 2-Beiner es ja auch tut ;-)


    Liebe Grüße
    Alex

    Hi,


    ich möchte Dir raten, mal genau nach derr Zusammensetzung des Futters zu schauen !!!


    Ebenso würde ich euch raten, ein gutes Trockenfutter zu nehmen mit wenig Proteinen und nem mittleren Fettanteil ( Empfehlen kann ich Bozita Robur Sensitive oder Happy Dog Supreme Irland oder Neuseeland ).


    Ball spielen: Absolute NO GO bei Border Collies !!!


    Fribee ebenso !!!


    EIn Border Collie ist ein Hütehund. Informiert Euch bitte mal gemeinsam eingehend über die Rasse.


    Zu der "Zuchtstätte2 möchte ich mich lieber erst garnicht äußern.


    Rammeln am Bein: GEHT GARNICHT !!! Verbietet es ihr.


    Auf Entfernung: Ein völlig überdrehter, unsicherer, schlecht geprägter Hund !!!!


    Die Hauruckmethode beim Autohüten funktioniert bei Border COllies in der Regel nicht.


    Unbedingt in Ablenkungsfreien Gegenden und Schleppleine das RANRUF Kommando festigen und üben üben üben.


    Ein Aufmerksamkeitskommando einüben ( Clicker geht meist gut ).


    Und das dann, wenn sie es kann langsam in der Nähe von Autos üben.
    Erst mit großem Absatnd und dann wirklich mit viel Geduld, Ruhe und Zeit langsam rantasten.


    Im Haus unbedingt einen festen Platz zuweisen, wo sie gegebenenfalls angeleint werden kann oder am Besten eine Kennelbox.


    Mit einem Hund, der so aufgedreht ist spiele ICH keine Zerrspiele.


    Sucht Euch bitte einen Hundetrainer mit Border Collie Erfahrung !!!!!!!!!


    Liebe Grüße
    Alexandra


    PS: Kann Dir sonst noch Andrea Jakob von ABCD Notvermittlung empfehlen.

    Mäuse gibt es so viele und Katzen fangen absichtlich Mäuse =)


    Da sacht doch auch niemand was.


    Mein Mädel frisst Mäuse auch, wenn sie sie fängt. Wir wohnen mit Garten direkt am Feld und in unserem alten Fotoatelier, in dem wir wohnen, gab es bevor wir eingezogen sind auch schonmal Mäuse. Seid Jette eingezogen ist, sind alle Mäuse weg ;-) und ich brauch keine Katze.


    Liebe Grüße
    Alexandra