Beiträge von Indianheart

    Hi,

    es gibt ein sehr gutes Buch DIE HÜNDIN.

    Vielleicht besorgst Du Dir das mal ...

    Oder lass Dich einfach mal beim Tierarzt richtig beraten, der wird es wissen :roll:

    Mensch Leute, wenn ich eine Hündin habe, ist es da so schwer, sich vorher mal genau über ihren Zyklus etc. zu informieren ???? Dann käme es auch nicht immer zu "überraschenden" Trächtigkeiten...... ( sorry OT )

    Stehtage lassen sich auch nicht an der Rutenhaltung ausmachen....mein Weibi dreht sie 365 Tage im Jahr genau so zur Seite, wenn man sie am Rutenansatz krabbelt ( da steht sie drauf ;-) ).

    Stehtage sind auch bei JEDER Hündin unterschiedlich und lassen sich auch nicht immer auf 4 Tage eingrenzen.......bei der 2. Hitze sollte man das aber bei seiner Hündin wissen.

    Schau Dir die Vulva an, sie wird im Laufe der Hitze immer dicker, größer und roter ( leuchtet zu den Stehtagen dann meist wie ne Ampel ....nach dem Motto ...HIER BIN ICH ;-) )

    Stehtage generell um den 18. - 23. Tag der Hitze.

    Es gibt auch Hündinnen, die sich die gesamte Läufigkeit über decken lassen.

    ALSO: die gesamte Läufigkeit AUFPASSEN !!!!!!!!

    Bin ich mir unsicher, ob sie wirklich zuverlässig hört, lass ich sie an der Leine. Rüden haben striktes Annäherungsverbot und werden auch von mir vehement abgewehrt !!!!! Ich lasse sie damit nicht allein, weil jeder Spaziergang sonst für sie zum Superstress wird.

    Auch lasse ich während der Läufigkeiten NIEMANDEN sonst mit ihr Spazierengehen !!!!! NIEMALS !!!

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,

    wprde Dir dringend auch dazu raten, eine Tierklinik oder einen Tierarzt aufzusuchen ( mir wäre auch der Weg dorthin wurscht ), der sich mit Hautkrankheiten besonders gut auskennt.

    Es gibt Junghundmilben, Grasmilben, Futtermilben etc. ......

    Bitte bitte lass das nochmal woanders abschecken und definitiv klären, bevor Du Deinen Hund ständig mit irgendwelchen Mitteln vollhämmerst.

    Sind es kleine orange Milben ( wirklich wirklich super Miniklein? Bildet sich eine orange Kruste ? )? Wie sind die Liegeplätze des Hundes ( eventuelle Allergien ) ......

    Zur Profelaxe bei Futtermilben....Trockenfutter einfrieren bevor Du es verfütterst.

    Eventuell auch einen Homöopathen ( spezialisiert auf Hunde ) aufsuchen.
    Wenn Du magst schick ich Dir ne gute Adresse.

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi Sleeping,

    OHNE SCHEISS..... DU hast mit diesem "Freund" nur Stress, er bezahlt keine Miete, Kümmert sich nicht um den Hund .......

    Wie lange willst DU das noch mitmachen ????

    Hast Du ihm gegenüber so zwingende Verpflichtungen, dass DU DIr das gefallen lässt ?

    Und mal ganz im Ernst ??? Wie kommt man auf die Idee, ein zweiter Hund macht es besser ???

    Du hast doch seinen Lebenswandel auch vorher gekannt, wie kann man so jemandem dann einen Hund schenken ?? OK...keine Vorwürfe, sowas kann ich nur immer so garnicht verstehen. Ist ja nu passiert.

    Wie gesagt, überleg Dir was DU willst und klär das...FÜR DICH !!!!

    Zur Not, setzt ihm ne Frist und dann setz es durch. Er tanzt Dir auf der Nase rum und nutzt Dich bis aufs Blut aus...ich würde ausrasten !!!!!
    Er baut auf Deine Gutmütigkeit.

    Hat er nur ein Zimmer bei Dir oder wie sieht das aus ???

    Biet ihm zu der Frist vielleicht noch an, eine Annonce aufzusetzen zur Wohnungssuche, aber sieh zu, dass es auszieht. DU stellst die Bedingungen, nicht er !!!!

    Sowas ist KEIN Freund sondern ein Schmarotzer !!! Und DU bist leider diejenige, die das schon viel zu lange zulässt :-/

    Liebe und gutgemeinte Grüße
    Alexandra

    Hi,

    würde lieber noch ein bisserl warten, bis ihr Euch gleich nen 2. Hund dazu holt.

    Würde mich an Eurer Stelle erst noch mehr mit dem ersten Hund befassen. Bindung festigen und eventuell an seinem Benehmen gegenüber anderen Hunden ( Rüden ) arbeiten.

    Könnte nämlich mit ner Hündin an seiner Seite noch schlimmer werden, weil er meint, er müsse sie it verteidigen !

    Lernt Euren ersten Hund doch erstmal richtig kennen !??!!

    Gruß
    Alexandra

    Hi,

    das kommt drauf an, ob es einzelne Hunde sind, die mehrfach auftauchen und in welchen Generationen. Nur in der Mutterlinie oder nur Vaterlinie oder in beiden Linien.

    Bei meiner ältesten BC Hündin kommt einer der Stammhunde in der 5. und 6. Generation ca. 7 Mal in jeweils unterschiedlichen Verpaarungen vor.

    Beschreib doch einfach Deinen Fall detailliert, dann könnte ich was dazu sagen.

    Gruß
    ALexandra

    Hi Schnauzermädel,

    bei diesen Rassen wird derjenige, der sich dafür interessiert aber auch ganz genaue Vorstellungen haben und wissen, auf was für einen Hund er sich einlässt und vorallem ganz gezielt nach solch einem Hund suchen.

    Ich denke, Otto-Normal-Hundehalter stößt nicht auf solch spezielle Rassen.

    Zumal viele alte Arbeitsrassen auch nur in Expertenkreisen untereinander weitergegeben werden, wie es immer schon war.

    Was will Otto-Normal-Hundehalter mit solch einem Hund ?????

    Wobei sich hier zum zig-trausendsten Mal die Frage stellt, warum muss Mensch wertvolle und über Generationen auf Leistung und Gesundheit gezüchtete Spezialisten so verändern, dass sie nach Optik jeder kaufen kann, das Wesen aber nicht mehr der Rasse ansich entspricht.

    Aber diese Diskussion hatten wir ja schon zu Hauf und nicht nur in diesem Forum.

    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die meisten Jagdhunderassen auch nur in richtige Jägerhände gehören. MEINE MEINUNG !!!!

    Eine Rasse definiert sich für mich nicht nur nach Optik sondern nach den Rasseeigenschaften und danach wähle ICH mir einen Hund aus.

    Ich möchte zum Beispiel nicht einen Hund der NUR aussieht wie ein Border Collie ( die mittlerweile zu sehr auf Farbe gezüchtet werden ), sondern einen Hund, der so arbeitet wie ein Border Collie und in allen Wesens- nd Charakterzügen IST wie ein Border COllie und DAs erfüllen die meisten Border Collies im VDH für MICH nicht mehr....SCHADE.

    Auch wenn man bestimmte Dinge NUR als Hobby betreibt, die zur gehaltenen Rasse gehören, deklassiert es die Bemühung um die Rasse nicht und macht es nicht minderwertig aber man sollte sich ernsthaft die Mühe machen, wie ernst einem bestimmte Rassemerkmale sind und ob man diese dem Hund bieten kann oder nicht und nicht dem eigenen Ego zuliebe "vielleicht braucht er es ja nicht".

    Bisserl OT aber gehört zur Definition Rassehund oder Mischling für mich dazu.

    Liebe Grüße
    ALexandra

    Hi,

    vielleicht kann man das mit Rassehund und nicht Rassehund, wenn er nicht dem VDH entspringt etwas offener definieren.

    Der VDH "erkennt" einer Rasse angehörige Hunde OHNE VDH/FCI Papiere nicht als Rassehunde an und definiert sie als Mischlinge.

    Was nicht heisst, dass andere Menschen der Meinung sind, ein von reinrassigen Eltern abstammender Hund, wenn auch ohne VDH Papiere sei ein Mischling. Auch diese Hunde sind Rassehunde aber eben ohne VDH Papiere.

    Wenn ich mich aber für einen Rassehund interessiere, suche ich mir den offiziell anerkannten Rassehundeverein.

    Aber ein schon am Anfang angesprochenes Beispiel, wie es auch laufen kann, wenn Arbeitslinien einer Rasse im VDH nicht mehr anerkannt werden, obwohl sie dem Rassestandard absolut entsprechen, aber dem aktuellen GEschmack der Richter nicht und dementsprechend angemessene Wertungen zur Zuchtzulassung nicht mehr erreichen.....

    Somit ist für die Rasse Border Collie aus der ABCD eV ein der ISDS ( England - International Sheepdogsociety ) assoziierter Zuchtverband entstanden, der sich für den Erhalt des arbeitenden Border Collies einsetzt. Mit noch strengeren Zuchtregeln als der VDH, Arbeitsleistungsprüfungen etc..

    Viele ehemalige VDH Züchter sind gewechselt. Das Zuchtbuch der ISDS ist das ursprüngliche für Border Collies und registriert arbeitende Border Collies seid Beginn der Rasse mit allen Gesundheitschecks und Leistungsprüfungen.

    Dieser Zuchtverband gehört aber nicht der FCI und dem VDH an und gilt als Dissidenz Verband zum VDH. Ist aber der einzige ordentliche Zuchtverband neben VDH, den ich für diese Rasse gelten lasse.

    Habe leider keine Ahnung, ob es das bei anderen Rassen auch gibt.

    Für mich ein dieser Rasse sehr diehnliche Entwicklung, die ich mir für andere Gebrauchshunderassen auch wünschen würde.

    Warloses vermehren von Rassehunden mit Klopapier Unterlagen kommt für mich aber nicht in Frage und das findet von mir auch keinerlie Verständnis. Denn liegt einem was an der jeweiligen Rasse und deren Erhalt in ihrer Eigenschaft an sich, dann sind mir auch die Auflagen zur Zucht wichtig.

    Wer das nicht tut, hat wohl dann auch seine Gründe :/

    Liebe Grüße
    ALexandra