Hi,
ich hatte als erstes auch eine Hündin, die eher unverträglich schiehn ( ausserhalb ) und man hat mir von allen Seiten abgeraten, einen Zweithund dazu zu nehmen und schon gar keine Hündin.
Da ich aber nie niemals nicht nen Rüden wollte ( und jetzt ist doch einer da ), gab es also nach langem Suchen eine zweite hündin dazu und das war perfekt. Die ältere hat sich ganz viel von der Kleinen abgeschuat und wurde von da an viel umgänglicher. 1 1/2 Jahre später kam die 3. Lady dazu. Auch kein Problem.
Ressourcen verteidige NUR ich :-)
Gefüttert wird mit Abstand. 1 Dame mit Sichtschutz zu den anderen, weil sie sehr schlingt und immer Sorge um ihr Futter hat, obwohl ihr keine der anderen jemals was wegnehmen würde.
Streit um Spiezeug gab es auch nie. Es ist genug da. Hauptregel daheim: Erziehen der Welpen mithelfen JA aber Mobbing ...ein absolutes NO GO !!!!!
Geschlafen wird an diversen im Haus verteilten Hundebetten oder Boxen. Man wechselt. Aber gemeinsam in einem Bett/Box schlafen.....das tun sie nicht.
Ausser im letzten Urlaub in England....da haben Jette und ihr kleiner Bruder Joe sich eine große Box geteilt und das war absolut Problem los. Celly mag das nicht und ist gestresst. Sie kann es aber im Kofferaum des Autos gemeinsam mit Jette aushalten ;-)
Althunde werden auch bei zu "lästigen" Welpen beschützt und Welpling darf dann auch mal zum "Abkühlen" in ne Box.
Als letzter im Bunde kam der Rüdling dazu......bei gemischten Rudeln muss man schauen, wie man in den Läufigkeiten der Hündinenn klar kommt. Joe hat bei der 3. erlebten Läufigkeit seiner Schwester arg gelitten.
In diesem Fall war es passend, dass sie aus gesundheitlichen Gründen kastriert werden musste.
Somit lebt er mit 2 älteren kastrierten Mädels zusammen und es ist absolut easy.
Ich hätte auch gerne wieder einen Rüden, wie das dann wird, weiss ich allerdings nicht ;-) weil Joe hier schon der Prinz ist...hihiiii
Lieb ich jeden Hund gleich.......schwer zu sagen. Alle sind sehr verschieden. Jeder hat auf seine ganz spezielle Art etwas, was ich besonders mag. Meine Beziehung zu Joe ist inniger, weil auch er sehr viel offener mit seiner Zuneigung umgeht als zum Beispiel seine ältere Schwester, die von sich aus sehr distanziert und still ist. Aber grade das lieb ich an ihr sehr....und die Celline....sie ist auch besonders herzig aber wieder anders. Aber ich glaube, das Joe schon sowas wie ein besonderer Herzenshund ist. Aber missen möchte ich keinen einen.
Liebe Grüße
Alexandra
PS: Bekannte haben ein reines Rüden-Rudel....ist dort auch kein Problem. Vorraussetzung ist aber schon, dass die Konstellation passt, was nicht immer zwingend der Fall ist.