Beiträge von sahia

    Zitat

    Sahia, den Pooh-Bär Kuchen gibt es hier im super schönen Dresden. Komm mit deinem Hund vorbei, hat meine dicke wen zum spielen und wir haben unsere Ruhe bei ner Tasse Kaffee und Kuchen ;)

    Also wenn möglich keine Buttercreme, Sonst bin ich da offen. Auch was Früchte angeht. Einen normalen Bisquit mit Früchten belegt wollte ich nicht machen. Ist mir zu Einfach zu einem solchen Anlass...

    Du hattest mich schon beim Pooh-Kuchen - stell den Kaffee an, ich komme :D

    Also wir essen sehr gerne Kokoskuchen mit Mandarinen: Ganz einfachen Rührteig auf'm Blech verteilen, Mandarinen drauf und mit Kokos überstreuen. Wenn der Kuchen fertig ist, kippt man noch nen Becher Sahne drüber, dann isser schön saftig.

    Dann hab ich noch nen Schoko-Himmbeerkuchen, auch fürs Blech. Nen Schokorührteig backen und das ganze mit ner Joghurt/Himbeermasse bestreichen und mit Streuseln dekorieren.

    Was bei Kindern super ankommt ist Spaghetti-Kuchen. Ganz einfacher Biskuitboden, da draufkommt dann ne Joghurt-Sahnecreme und Himbeer- oder Erdbeerpüree.

    Oder Spiegeleikuchen? Oder Kiba-Kuchen mit Keksen? Oder Kinderschoki-Kuchen? Oder lieber ne Torte - da hätte ich noch mehr Tipps?!?

    Zitat

    Ich find die irgendwie eklehaft. Genauso wie fertige Böden. Wenn dann selber backen. Und das find ich bissl doof als Alternative zu nem Winnie Pooh Kuchen :)

    Wo gibt's Pooh-Bär-Kuchen? Wo, wo wo? Schnell, sag, sag, sag.... :hurra:

    Als fruchtigen, einfach Kuchen könnte ich dir nen Rührteig mit Obst empfehlen - alles auf nem Backblech gebacken - auf Wunsch auch in rot oder grün wie Papageienkuchen. Da kenn nen superleckeren mit Mandarine und Kokos - ist aber ohne Creme/Sahne.
    Gib mir mal nen Tip, welche Früchte ihr mögt und ob es ne Butter-,Pudding- oder Quarkcreme seien soll.

    Zur Zeit isses bei mir nicht ganz so schlimm, hab zwar welche in der Hand, wenn ich mir durch die Haare streiche, aber richtig schlimm isses beim waschen. Aber es sind nicht mehr als 100, also wohl noch kein Problem.
    Meine Haare sind sowieso blöd - mir fallen monatelang keine Haare aus (von wegen 100 Haare am Tag sind normal, ich hab an manchen Tagen kein einziges) und dann auf einmal regelrecht büschelweise. Im Frühjahr wars so schlimm, dass ich mehr Haare von mir zusammen gefegt hab als vom Hund. Die sind schon beim laufen vom Kopf gefallen. Meine Haare waren richtig richtig dünn, bin auch zum Arzt, aber es war alles okay.
    Dafür wachsen meine Haare auch wie Unkraut, dass was mir im Frühjahr ausgefallen ist, wächst schon wieder so fleißig nach, dass es mir fast schon wieder in den Augen hängt.

    Ich hab das ungefähr alle 2-3 Jahre, dass meine Haare so unglaublich doll ausfallen. Keiner weiß, woran es genau liegt. Sie wachsen 3 Jahre, sind voll, dick und glänzend - und dann lassen sich die Biester von einem Tag auf den anderen fallen.

    Es gibt übrigens an der Charite ne extra "Haarsprechstunde", da sind richtige Spezialisten zum Thema Haarausfall, vll. meldet ihr euch da mal, wenn ihr unsicher seid. Die haben meiner Tante mit ihrem permanenten Haarausfall sehr gut geholfen.

    Zitat

    Svenja hast du auch so viel haarausfall in moment??
    bei mir sind es auch mega büschel :( es ist grausam.
    heute habe ich mir blutabnehmen lassen und montag gehe ich zum hautarzt, möcht das lieber früher abchecken lassen.

    ich habe mir das tonikum coffein von alverde gekauft, aber meine kopfhaut brannte davon, jetzt habe ich mir baby-shampoo von babylove (dm) geholt:

    http://www.codecheck.info/baby_kind/gesu…ove_Shampoo.pro

    Ich hab das auch zur Zeit :( furchtbar

    Sehr lustig war auch der große Sohn unserer Bekannten, der seinen kleinen Bruder unbedingt loswerden wollte ;)

    Wir kamen bei ihnen zur Haustür rein, alle sagen brav hallo - da hört man den Großen (5) plötzlich leise zum Kleinen (2) sagen:
    "Was sagts du, wenn Besuch kommt?"

    Der Kleine strahlend zu mir: "Mama haut mich, nimm mich mit!"

    Tropical Island kann man vergessen, da kommt man von Schönefeld aus schlecht genug hin, Tegel dauert noch länger - ne Stunde bei Verkehr muss man mind. einplanen - ausserdem sehr teuer.

    Was ich empfehlen würde, wenn sie sich sowieso für Flugzeuge/FLughäfen interesiert: In Berlin/Schönefeld kann man die BBI-Baustelle besichtigen - vll. wäre das was für euch?

    Ich liste mal auf, was mich meine Quarter-Stute gekostet hat - allein in der Anschaffung:

    Pferd - 6000€ - solide (grund)ausgebildet, Zuchtstute mit guten Stammbaum

    Sattel - 2000€ - sollte passen und das tat leider nur ein neuer
    Pad - 30€ - bei so nem teuren Sattel erstmal sparen
    2. Pad - 50€ - es muss was schickeres her
    3. Pad - 80€ - es muss was schickeres her, was auch passt
    Trense - 60€
    2. Trense - 50€ - da sie sich die Einohrtrense allein ausziehen konnte :roll:
    Gebisse - 2x - 70€ und 80€
    Halfter - 2x - 12€ inkl. Strick
    weitere 3 Halfter - 12€ - die ersten zwei hat sie sofort kaputt gemacht
    Putzzeug - ca. 10€ - hatte noch was von den anderen da, aber nen neuer Hufkratzer und ein spezieller Striegel mussten her, fürs Plüschfell
    Ausleihgebühr für den Pferdeanhänger - 40€
    Benzingeld für die Fahrerei bei der Pferdesuche - :hust: will ich gar nicht wissen

    So, dass waren erstmal die kosten, die direkt nach dem Kauf auf mich zu kamen - und wie gesagt, ich hatte vorher schon zwei Pferdchen und somit eigentlich schon ne komplette Grundausstattung.
    Aber ich finde Sattel, Trense, Pad, Halfter, Putzzeug sind die Sachen, die du in jedem Fall sofort brauchst - alles andere ist nicht essentiell und kann bei Bedarf immer noch angeschafft werden.

    Ich habe übrigens auf meiner Suche nach nem "Westernpferd für Freizeitreiter" gemerkt, dass du eigentlich kein gut ausgebildetes verlässliches Westernpferd unter 5000€ bekommst (und ich hab in den kompletten neuen Bundesländern gesucht)
    Das ist so der Betrag, die du einplanen solltest - klar findet man auch mal Schnäppchen, aber ein gutes Westernpferd, vll. noch ein Quarter mit Papiren unter dem Preis ist fast unmöglich zu finden.

    Vom Wesen her kann ich dir Quarter echt empfehlen - ich habe sie als absolut cool und ausgeglichen kennen gelernt. Meine Stute ist ein totaler Clown und treibt mich manchmal in den Wahnsinn, wenn sie mal wieder in der Sommerküche steht, weil sie sich die Türen allein aufmacht. Aber sonst ist sie wirklich toll - hab es nicht bereut, von Warmblütern auf Quarter umzuschwenken.

    Ganz ehrlich, ich würde dir von nem angeritten oder gar rohen Pferd abraten. Ich hatte die gleichen Überlegungen wie du, aber habe mich im Endeffekt für ne solide gerittene 9 jährige Quarter-Stute entschieden.

    Ich finde gerade bei angerittenen Pferden muss man jede Menge Arbeit und Zeit investieren, um sie erstmal auf dem Stand zu halten, auf dem sie ausgebildet sind. (mal abgesehen, ob diese Ausbildung reell ist).
    Wenn du da bei manchen Pferden mal ein paar Tage nicht zum reiten kommst, wirst du manchmal schon wieder ein Stück zurückgeworfen.

    Ich würde dir zu 6 jährig und älter raten - ich finde, wenn's schon das erste eigene Pferd ist, dann sollte man es auch gleich reiten können und nicht ewig rum werkeln und sich selbst Stress machen müssen. Mein erstes eignes Pferd war ein Fohlen, dass ich erstmal für 3 Jahre auf die Koppel stellen musste - für das Geld, dass ich investiert habe, hab ich dieses Jahr besagte Quarter-Stute gekauft.

    KAuf dir ein fertig ausgebildetes Pferd, dass zu dir passt. Damit habe ich persönlich die besten Erfahrungen gemacht.

    Da ich meine Pferde privat halte, kann ich in dem Punkt keine Tipps geben. Aber ich habe auch "gerade" einen Pferdekauf hinter mir. Ich habe knapp ein Jahr und hunderte Kilometer gebraucht, um das passende Pony für mich zu finden.

    Ich habe auf einschlägigen Seiten gesucht, wo Private anbieten. Allerdings war dort nie das passende dabei und ich muss ehrlich sagen, ich kaufe nicht gerne bei Privatpersonen. Hab da schlechte Erfahrungen.

    Ich habe letztendlich nur noch bei Züchtern gesucht, damit ich mehrere Pferde auf einmal anschauen konnte. Habe denen einfach gesagt, was ich suche und die haben zwei/drei rausgesucht, die vll. passen könnten. Manchmal habe ich auch an einem Tag mehrere Züchter besucht, wenn's auf'm Weg lag.

    Bei Pferden, die in die engere Auswahl kamen, war ich zwei oder sogar dreimal zum Probereiten (waren aber nur zwei und eins hab ich gekauft).
    Dann solltest du unbedingt ne Ankaufsuntersuchung machen lassen, wenigstens mit kleinem Röntgen - kostet wenn ich mich nicht irre 300€, ist es aber wert. Besser als hinterher ein krankes Pferd im Stall zu haben.

    Nimm dir genug Zeit und plane ruhig etwas Zeit für die Suche ein - übrigens sind zur Zeit die Pferde bei Züchtern günstiger, da Winter ist.

    Mein Tipp ist wirklich, dich an Züchter zu wenden - ich habe damit nur gute Erfahrungen gemacht.