Gute Doku, sie werben für die Tierheime in den USA - man soll sich dort einen Hund suchen - jeder 4. Hund im TH in den USA ist reinrassig.
Beiträge von sahia
-
-
Das ist super interessant - sie zeigen Forscher, die an den Genomen von Hunden forschen.
Zudem erklären sie gerade, dass der Golden Retriever eigentlich auch "nur" ein Designerdog aus verschiedenen Rassen ist. Er wurde nach 60 Jahren Zucht als Rass erkannt - deswegen kämpfen die Züchter von z.B. Cockapoos auch für die Anerkennung.Der American Kennel Club lassen sie auch zu Wort kommen und die sagen ganz klar, man soll den Hund nicht nach dem Aussehen kaufen und man soll sich Züchter angucken, damit man keine Vermehrer unterstützt.
Die Doku ist denke ich vornehmlich für die USA gemacht. Sie zeigen auch die Hundefabriken mit über 1000 Hunden
-
Sie klären über Gendefekte bei verschiedenen Rassen auf - und wie daran geforscht wird.
Zur Zeit gehen sie auf die "normalen" Rassen ein.Edit: Ja, ist kritisch und klärt auf!
-
Es geht um Hundezucht an sich, aber sie haben grad nen "Vermehrer" gezeigt, da kannst du an jedem x-beliebigen Tag ungefähr 500 Hundewelpen besichtigen - aller möglichen Rassen bzw. Mixe - seine neueste Züchtung ist ein "Mini-Bernhardiner".
-
Hallo ihr Lieben,
falls jmd. von euch digital fernsieht und den Sender ANIXE hat, schlatet ein:
Ne Sendung über Designer-Dogs in den USA - absolut pervers!
-
Appelschnut: er meinte, es schmeckt eigentlich nach nix - wie ungewürzte Brühe.
-
Zitat
Das Verrückteste, was ich mal gekauft hab, war ein Hundebier. Die Flaschen standen im Tierfutterladen neben der Kasse, war in Wahrheit irgendwas Fleischbrühiges und natürlich total überteuert. Es hat aus irgendeinem Grund trotzdem eine Faszination auf mich ausgeübt. Nur gut, dass Harry sich nichts draus machte, sonst würde ich das heute vielleicht kistenweise anschleppenLG Appelschnut
Das hat Tonda auch bekommen - und mein Freund hat das Zeug sogar vorher probiert, um sicher zu sein, dass es auch gut für den Hund ist (der hätte bestimmt auch nie gedacht, dass er das mal macht - ich auch nich)
-
Ich hätte nie gedacht, dass ich mal soviel Geld für Hundefutter ausgebe, wie ich es jetzt tue, nur damit der Herr "schöne" Häufchen kackt
Und ich hätte nie gedacht, dass ich mein neues Auto danach aussuche, wie groß und der Kofferraum ist, nur damit mein Hund auch gut einstiegen und sitzen kann...
-
Du solltest die Bedan mal probieren - bei mir hatte sie keinerlei Wirkung, teilweise wurde es schlimmer, was aber wohl daran lag, dass ich Johanniskraut nicht gut vertrage. Mein Vater verschreibt bei verschiedenen Hautexzemen auch gern Johanniskraut in verschiedenen Arten.
Ne Ölkur habe ich mal probiert, aber nicht durchgehalten, da meine Haut so schlimm wurde, dass sie offen war und da hilft nur noch Kortison. Leider...
-
Wie schlimm ist denn deine Neurodermitis? Nur leicht schuppig oder schon offen?
Ich schaff es immer, jetzt so am Winteranfang, sie mit Zinksalbe und Fettsalben (Melkfett o.ä - Arganöl geht bestimmt auch) in schach zu halten, wengistens so, dass die Haut geschmeidig bleibt. Allerdings hilft das alles nicht wirklich. Ich mach es dann so, dass ich Kortison drauf tue, bis es abklingt und dann wieder mit Fett schmiere. Und ich muss leider auch tagsüber glänzen wie eine Speckschwarte, sonst kann ich meine Haut abends vergessenÜbrigens finde ich die Alterra-Shampoos besser als die von alverde - aus welchem Grund auch immer, meine Haare mögen das alterra lieber und werden nicht so strohig.