Beiträge von sahia

    Friesling:
    Wir züchten weil es einfach das bessere Fleisch gibt ;) Die artgerechte Haltung der Kaninchen gibt ein soviel besseres Fleisch, dass glaubt man nicht. Dadurch das sie die Kaninchen frei bewegen können, haben sie sehr schönes Muskelfleisch und eher wenig Fett, aber immer noch genügend Fett um Geschmack zu geben.
    Und ich finde, dass auch die unterschiedlichen Rassen unterschiedliches Fleisch geben - mal abgesehen von der Menge. Wir züchten ausschließlich für den Eigenbedarf und das ist gut so, denn für müssen nicht auf gedeih und verderb vermehren. Wir möchten gerne diese Rasse erhalten und dazu gehört auch die Schlachtung, denn das ist nunmal die ursprüngliche Aufgabe, für die dieses Tiere gezüchtet wurden.

    lotuselise: In deinen Beispielen kommt aber keiner zu Schaden.

    Niemand wird etwas dagegen haben, wenn ein Hund über ein leeres Feld oder ne kurze Wiese tobt.
    Wo der Spaß aufhört ist dort, wo die Ernte erheblich geschädigt wird. Du fändest es auch nicht lustig, wenn Nachbars Hunde in deinem hübschen Blumenbeet spielen und dir die Tulpen umknicken. Genauso wenig mag ich es, wenn jmd. seine Hunde durch mein Weizenacker schickt. Die trampeln mir nunmal die Pflanzen nieder und da hängen Geld und ne Menge Arbeit dran.

    Ich geb mal meinen senf dazu:
    Was mich extrem aufregt, wenn uneinsichtige Hundebesitzer ihre Hunde in hüfthohen Wiesen und Feldern spielen lassen. Oder eben Hundehaufen auf meinen Heuwiesen. Nur weil's Gras hoch steht, gehörts keinem - das scheint hier bei uns die Ansicht vieler zu sein.

    Hat schonmal einer von denen versucht, runter getrampeltes Gras vernünftig abzumähen - eventuell noch mit ner Sense? Da geht mir sowas von die Hutschnur hoch. Und mein absolutes Hass-Erlebnis ist es, wenn man aus Versehen nen Hundehaufen im Gras mitgenommen hat und da beim Karnickelfüttern reinpackt :zensur:

    Ich könnte auch Geschichten erzählen - aber die meisten hier interessiert es nicht die Bohne. Und die wundern sich dann, warum einige Felder mit Stromzaun auf Hundehöhe umzäunt sind - und beschweren sich bei mir noch drüber :hust: Ich hab seid meinem Umzug viel weniger Ärger mit Schwarzwild als mit Hunden.

    Bei mir gab's Döner vom Dealer gegenüber ;) schnelles Essen für den Lernstress. Aber ich hab mir noch Kaiserschmarrn gemacht...

    Kann mir einer von euch sagen, was ich mit getrockneten Goji-Beeren machen kann? Ich hab die geschenkt bekommen und pur schmecken die einfach scheußlich.

    Zitat

    Nein züchten wollen wir nicht, zumindest nicht für den Verkauf oder so.

    Wenn, je nachdem wie die Umstände sind und wir das Gehege ausgebaut haben, lassen wir das Pärchen einmal zu und behalten dann die Jungtiere selbst, so das eine größere Gruppe zusammen lebt. Aber dazu müssen wir uns natürlich erst noch informieren, ob das überhaupt möglich ist und so...

    Wir verkaufen auch nicht, wir konsumieren alle selbst bzw unsere Freunde bekommen welche ab. Kommt jetzt im Winter vor, dass es jedes Wochenende Kaninchen gibt. Aber ich glaube, dass kommt für euch wohl auch nicht in Frage.
    Fragt doch einfach mal bei eurem Kleintierverein an, aber erschreckt auch nicht. Die meisten Züchter halten ihre Tiere noch wie anno dazumal. Wir versuchen, die Richtlinien des TVT einzuhalten - ist ne ganz gute Richtlinie.

    Wollt ihr dann richtig züchten oder nur ein paar Liebhabertiere halten?
    Dann werdet ihr es bei den Riesen einfacher haben, da könnt ihr euch auch an euren örtlichen Kleintierzuchtverein wenden, da gibt's bestimmt züchter, die Tiere gerne auch an Liebhaber abgeben.

    Bei den Bartkaninchen wird's denk ich etwas schwerer, weil die versuchen, ne gute Zucht aufzubauen und es eben wenig gute Tiere gibt. da nen Züchter zu überzeugen, ist nicht so einfach. Jedenfalls hab ich das in unserer Ecke so mitbekommen.

    Fotos mach ich am Wochenende, wenn es dir reicht? Bin zur zeit nicht zuhause. Die werden aber schon recht groß, ich glaube kaum, dass man die drinnen halten kann :???: Und für draussen brauchst du auch ein großes Gehege. Unsere haben nen mind. 3qm Stallfläche für sich zur Verfügung - die meisten leben allerdings in Gruppen zu max. 8 Tieren auf 20qm (geteilt ind innen und aussen)

    Ich verstehe deinen Gedanken, aber nur weil man die Rasse schlachtet, heißt das ja nicht, dass man nicht für diese Rasse lebt und sie liebt.
    Ich denke, dass gerade bei diesen Rassen die Zucht nur mit der Schlachtung einhergeht. Sie geben ein wunderbares Fleisch - und mal ehrlich, wie viele halten sich diese Kaninchen zum anschauen und liebhaben. Dafür sind sie einfach zu groß, da passen die kleinen Zwergkaninchen viel besser.
    Genau dieses Merkmal des sehr guten Fleisches macht sie interessant und dient auch dem Erhalt der Rasse. Man sehe sich nur mal an, wie viele Schweinerassen schon ausgestorben wären, wenn es nicht doch noch die Nachfrage nach diesem Fleisch gibt. So sieht es eben auch bei den Kaninchen aus.

    Ist vll. der falsche Thread für solch eine Ausführung deswegen mach ich hier mal Schluß.

    Zitat

    Hat Jemand von euch Bartkaninchen oder Deutsche Riesen?

    Ja, wir haben seid letztem Jahr Bartkaninchen :D Meine Oma hat einen Bock und eine Sie von einem Bekannten bekommen, der seine Zucht eingestellt hat. Sehen sehr lustig aus.

    Allerdings sind unsere Kaninchen Nutztiere, wobei ich glaube, es geht ihnen besser als manchem Kinderzimmer-Spielkarnickel :ops:

    Zitat

    Das ist ja wohl jetzt etwas übertrieben von dir.
    Der Bauern hat die Grünflächen doch freigegeben zum Treffen,die Hunde sollen nur nich darauf,wo er düngt oder anbaut.Das wissen alle.
    Dann gibt es eben den ein oder anderen,gerade Mäusejäger oder junge Hunde,die auch darauf rumtollen.

    Dann gehören diese Hunde eben an die Leine. Glaub mir, ich mache mir auch Luft, wenn ich Hundehalter auf meinem frisch gesäten Weizenacker sehe, die ihre Hunde buddeln lassen :zensur: das geht so einfach. Da steckt ne Menge Arbeit und Geld drin und das wird ja nicht zum Spaß angebaut. Mal davon abgesehen, dass du nie weißt, was der da streut an Gift - das kann für Hunde die da das Grün fressen schnell gefährlich werden.

    Wenn er schon so nett ist und die Wiese zur Verfügung stellt, dann habe ich gefälligst darauf zu achten, dass die Hunde nur auf der Wiese bleiben. Basta!

    Und ganz ehrlich, ich würde verlangen, dass verantwortungsbewusste Hundehalter die anderen belehren und aufklären, dass deren Verhalten nicht tragbar ist.

    Ganz ehrlich, ich würde dir dringend raten, dir eine andere Hundeschule oder vll. nen freien Trainer zu suchen. Schildere deine Probleme am Telefon und frag, ob sie zur dir kommen können und sich das ansehen.

    Ich denke, du bist zur Zeit einfach überfordert (wäre ich auch, bin so froh, dass mein Hund ein Faultier war in dem alter) und brauchst einfach jmd., der dir alles in Ruhe zeigt. Glaub mir, wenn da jmd. ist, der dir alles erklärt, dann wuppt sich das von alleine ;)

    Ich hab übrigens das gleiche Problem mit ner jungen Katze - leider gibt's für die keine Trainer :D