Beiträge von sahia

    Zitat

    Also ich hab 500g Suppernfleich und 2 Markknochenstücke mit Möhre und Sellerie 1-2 Stunden köcheln lassen.

    Ich denke, da haben wir schon "Fehler".
    Ich koche immer zuerst das Fleisch/die Knochen und gebe dann das Gemüse hinzu. Das Fleisch brauch je nach Beschaffenheit ungefähr 2 Stunden, die Knochen brauchen mind. 4h bis sie Geschmack abgeben. Wenn du da von Anfang an das Gemüse mit kochst, wird es dir zu weich und zerfällt und nimmt der Brühe den Geschmack. (behauptet Oma jedenfalls, kann ich aber bestätigen)
    Also ich setze das Fleisch/die Knochen mit kaltem Wasser und schöpfe dann immer wieder Schaum/Fett ab.
    Ich nehme ganz normales Suppengemüse (Sellerie, Möhre, Lauch), sowie eine Petersilienwurzel, etwas Knobi und eine Zwiebel, die ich halbiere und dann in einer Pfanne fast schwarz werden lasse. Das gibt der Suppe nen tollen Geschmack und es macht die schöne gelbliche Farbe. Das Gemüse wird dann ne Stunde mit gekocht - alles abseihen und fertig.

    Ich mach's mir relativ einfach:

    Für 3l Wasser nehme ich
    2 Zwiebeln
    1 Sellerie (Knolle)
    4 Karotten
    2 Stangen Lauch
    1 halbe Knolle Knobi
    1/2 Fenchel
    1 Tomate
    1 Petersilienwurzel
    1 Petersilie (so eine Hand voll)
    Thymian
    Pfefferkörner (so ein paar, sagen wir 10)
    nach Lust und Laune Nelken, Lorbeer (was man eben mag)

    Ich schnibble dann alles klein und röste das Gemüse in einem Topf kurz an (Ich finde angebraten schmeckt die Brühe einfach besser) - dann gebe ich kurz Thymian und Petersilie hinzu - mit Wasser auffüllen und kurz auf hoher Flamme kochen lassen.
    Meine Oma hat mir beigebracht, dass man den Schaum, der entsteht abschöpfen muss und zwar solange, bis sich keiner mehr bildet. Das ist dann der Punkt, wo man Pfeffer, Nelke, Lorbeer etc. zugibt und dann Hitze runter drehen und ganz leicht und langsam für mind. eine Stunde köcheln lassen.
    Dann alles durch ein Sieb passieren und wenn gewünscht auch noch mal durch ein Tuch. Wenn's dann noch nicht schmeckt, kann man es auch noch weiter einkochen lassen.

    Ganz wichtig: Ich salze die Brühe nie, dass mach ich erst, wenn ich sie dann für die Suppe o.ä. hernehme.

    Man kann die Brühe heiß in Gläser füllen und sie somit haltbar machen (2-3 Wochen im Kühlschrank), allerdings lasse ich sie lieber abkühlen, fülle sie dann in Gläser und koche sie dann noch mal ein. So bleibt sie mir garantiert 6 Monate haltbar, allerdings ist sie bis dahin meist sowieso verspeist.
    Einfrieren geht auch, aber das mag ich persönlich nicht.

    Ich muss sagen, ich mochte die Boullion-Töpfchen garicht - es hat nur salzig und überhaupt nicht würzig nach Rind geschmeckt :sad2: Aber gut, wenn der Liebste kocht, will man ja nicht so sein.

    Ich habe immer eingeweckte Brühen für sowas da, wenn man die noch mal einkocht, halten die ewig. Aber ich bin eh ein Fan von einwecken - bei mir wird alles in Gläser abgefüllt.

    Er hat sich entkuschelt

    Externer Inhalt 1.1.1.4
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    die Farbe ist schön, aber er ist jetzt weniger kuschelig als vorher :(

    Nun hat aber nicht jeder aufgeklärte Eltern, die ihre Kinder auch an so schwierige Themen heranführen.

    Ich frage mich immer noch, wie ein 30 jährige glauben kann, dass man Kaninchen ausschließlich zum kuscheln hält und nicht auch zur Schlachtung. Die war völlig fertig, als meine Oma ihr erklärte, dass wir die Tiere auch essen.
    Da ist doch irgendwo was schief gelaufen? (sie war übrigens keine Vegetarierin)

    Ich finde, dass solche Themen auch in der Schule behandelt werden sollten - in einer vernünftigen, kindgerechten Weise und nicht mit Holzhammer...

    So er ist jetzt fertig und ich lass ihn mal trocknen. Er ist jetzt lila mit weißen Nähten - soviel zu 100% Bavlna :pissed:
    Irgendwie sieht er mir ungleichmäßig aus - aber das wirkt vll. nur so. Ich schau mal, wie er mir morgen gefällt. Wenn nicht, es ist ja bald wieder Osterfeuer :pfeif:

    So, der Mantel ist in der Waschmaschine und färbt sich jetzt lila - hoffe ich :tropf:

    Das mit dem umtauschen an sich wäre sicher ne feine Sache, allerdings ist der Mantel von ner Bekannten aus Bratislava ;) da färb ich lieber....