Beiträge von sahia

    Wenn du Pferde im Winter trainierst bzw stark arbeitest, schwitzen sie mit dicken Winterfell sehr stark und brauchen ewig zum trocknen. Deshalb werden sie geschoren, damit sie auch im winter weiter gearbeitet werden können. Es gibt verschiedene Schuren, dass Bild zeigt nen Deckenschnitt, damit wird die Nierenpartie weiterhin gewärmt und man kann im Winter auch mal ohne Decke draussen reiten.
    Je nachdem, wie viel man schert, kann das Pferd auch noch ohne Decke raus, schwitzt aber weniger bei Arbeit oder man muss es wie beim Hunterschnitt, wo man fast alles bis auf Kopf, Beine und Sattellage rasiert, eindecken.

    Ich würde auch über Sinn und Unsinn der Behandlung nachdenken und dann entscheiden.
    Für meine Haflingerstute haben ich in 16 Jahren ein Vermögen ausgegeben, zwei Mittelklassewagen sind es mindestens gewesen. Immer wieder musste ich mir anhören, warum ich soviel Geld in dieses Pferd stecke, dass ich nicht mal reiten kann. Aber sie hatte Spaß am Leben und durch die Behandlungen war es für sie auch lebenswert.

    Schlimm fand ich es dann aber, als ich sie dann wirklich einschläfern musste, nachdem mir 4 verschiedene TA versicherten, es gäbe für sie kein schmerzfreies Leben mehr und sie auch nicht mehr wollte. Da durfte ich mir dann von vielen anhören, wie ich nur so selbstsüchtig sein kann, warum ich nicht diese Behandlung oder jene Klinik ausprobiere und das ich nur zu geizig für eine weitere Therapie wäre. Wortwörtlich hat eine Bereiterin im Stall meiner Freundin zu mir gesagt, die weder mein Pferd oder mich kannte, dass es eine Schande sei, dass mein Pferd wegen meinem Geiz sterben muss.

    Jeder muss denke ich für sich entscheiden, was er für richtig hält und was er verantworten kann. Ich würe niemanden verurteilen, der seinem altem Hund die Tumor-OP verweigert, weil er seinen Kindern eben gerne weiterhin was zu essen auf den Tisch stellen kann. Man darf nicht pauschal urteilen "Dein Tier ist dir nichts wert", sondern auch einfach die Umstände rundherum.

    Ich durfte mich gestern bekochen lassen - meine bessere Hälfte hat das erste Mal in seinem Leben richtig gekocht und es gab Wiener Schnitzel mit Gemüse :D Es war sehr lecker und er hat sich soviel Mühe gegeben und, glaub ich, schon seid 4 Wochen intensive Studien über das perfekte Schnitzel betrieben.
    Und heute waren wir Tapas essen - mein erstes, aber bestimmt nicht letztes Mal!

    Hier ist ne Anleitung, ist ganz einfach und garnicht kompliziert. Klappt mit jedem Lied/Jingle.
    Klick mich

    Zitat

    du musst im itunes einen klingelton kaufen,ein "normal" gekauftes lied kannst du nicht als rufton nutzen :smile:

    Das stimmt nicht. Es geht mit jedem Lied, man muss es nur konvertieren. Allerdings kann man die Klingeltöne nur für Anrufe verwenden. Will man auch seinen SMS-Töne ändern, musst man jailbreaken.

    Ich wollte mir vor ein paar Jahren eine Mailadresse anlegen und habe meinen Vornamen einfach solange verunstaltet, bis die Mailadresse eben frei war. Tja, so waurde aus Saskia eben Sahia und das wird jetzt fast überall verwendet, denn auf sowas kommt kein anderer :headbash:

    @ willotease: Man muss den Gedankengang von dummen Hunden nicht verstehen - das kann man auch nicht, denn kein Mensch auf dieser Welt kann so langsam denken.

    Die Geschichte mit der Tür erinnert mich gerade daran, dass Tonda nicht versteht, dass ein Spiegel nur die bildliche Vergrößung des Raumes ist - gut, ich gebe zu, wenn er es verstünde, wäre er kein Wursthund ;)
    Tonda schafft es jedenfalls auch noch heute, mit voller Wucht gegen den Spiegel zu rennen, weil er glaubt, dass Schlafzimmer ging dort weiter. Dann sitzt er völlig bedröppelt da - glotz, glotz - und fragt sich, warum der andere Hund da drüben sitzen kann, aber er nicht.
    Ich muss zugeben, dass einmal meine diabolische Seite Besitz von mir ergriff und ich mit einer Wurst ins Schlafzimmer ging. Eigentlich wollte ich mit Tonda Tricks üben. Ok, Tricks ist sehr euphemistisch ausgedrückt, sagen wir ich wollte Dinge üben, die ein Wursthund tun kann, ohne sofort Hirnkrämpfe zubekommen. Ich ging also ins Schlafzimmer, um mir noch kurz ein Handtuch zu holen - Tonda liebt es nämlich, mit Handtüchern zu spielen - aber das ist eine andere Geschichte.
    Also weiter:
    Wir wissen ja - Wurst setzt beim Wursthund das Gehirn komplett auf Stand-By, der Magen darf dann halt mal Chef sein. Da stand ich also im Schlafzimmer vor der bodentief, vollverspiegelten 3m breiten Schrankwand meiner Omi und hielt die Wurst in den Händen - Wursti vor mir, völlig hypnotisiert von dem Würstchen in meinen Händen, sabbernd und schon leicht apathisch. Wie konnte ich ihn nur so quälen und die Wurst nicht sofort mit ihm teilen? In mir keimte die Frage, ob Wursti wohl dieses Mal merken würde, dass der Spiegel eben nur ein Spiegel ist. Ich zeige auf den Spiegel und Wursthund glotzt in die Richtung. Plötzlich weißer Rauch über dem Kopf von Tonda: "Hey, das Frauchen im Spiegel hat auch Wurst! - Will Wurst - Haben muss - muss Wurst haben"
    BOING! RUMMS!

    Wursti hatte schlau(?) kombiniert und sich gedacht, dass wenn er die Wurst von mir nicht bekommt, er es ja mal beim Spiegelfrauchen versuchen könnte. Hat nicht geklappt, auch nicht beim zweiten und dritten Versuch :hust:
    Aber ich hätte es mir ja denken können....

    Die Geschichte mit dem Reh

    Wir hatten vor ein paar Wochen eine Begegnung der Deppenart mit Wild - dummes Reh trifft dummen Wursthund.
    Das Reh hat wohl geschlafen oder sich im Gras versteckt, jedenfalls stand es plötzlich 2m vor uns und schien irgendwie versteinert. Weit aufgerissene Augen, unsicheres Schnüffeln in unsere Richtung. Ich bekam Angst, was würde der Wursthund tun - obwohl, ich kenne ja seine Reaktion bei Karnickeln.
    Mein Hund bemerkte es dann auch, nachdem er fast dagegen gelaufen war und schnüffelt in Richtung Reh - die Augen des Reh fingen schon an zu tränen ob des Luftzugs aus Wurstis Nase, so nah stand er dran.
    Schließen nach weiteren quälenden Sekunden für sein Hirn (man konnte den Rauch aufsteigen sehen) nahm er dann die Stellung eines Vorsteherhundes ein (you know?). Reh bewegt sich weiterhin nicht und starrt in Richtung Wursti. Wahrscheinlich war es ebenso baff wie ich, wie ein Hund nur so unendlich langsam sein kann.

    Dann plötzlich - Wursti: Blick in meine Richtung - "haste das Reh gesehen Frauchen? Ich hab ein Reh gewittert - siehst du's? Krieg ich jetzt Wurst?"

    Ich überleg noch, rufst du jetzt den Hund zurück, aber in diesem Fall war mein Hund tatsächlich schneller.

    Und nun die Preisfrage:
    Was macht ein Wursthund, wenn er ein Reh dann endlich auch entdeckt hat?
    Richtig - er versucht mit ihm zu spielen :headbash:
    Mein Hund also vorne runter, Hintern in die Höhe und "wuff" - Reh: :escape: - Wurst: :escape: und versteckt sich hinter mir.
    Glotz, Glotz - wo ist das Reh hin - stößt mir in die Seite und atmet tief durch "Das ist ja noch mal gut gegangen Frauchen, konnte ja keiner mit der schnellen Reaktion des Rehs rechnen"

    Wir sind dann wieder nach Hause gegangen, wo sich mein Hund nach diesem Abenteuer auch gleich auf die Couch verzogen hat - schlafen und von Wurst träumen.